
94330
13.10.2010, aktualisiert am 14.10.2010
Wie kann man die Adressleiste in IE8 verbergen
Hallo zusammen nochmals eine Frage von meiner Seite...
Zu unserem Gebiet gehört leider auch eine Bibliothek und die haben so allerhand abnormale Wünsche. Dieser eine klingt mir aber ziemlich logisch nur sind alle Anleitungen die ich bissher gegoogelt habe falsch oder funktionieren zumindest bei mir nicht.
Auftrag wäre die Adressleiste (für Dummies: dort steht die jeweilige URL) im Internet Explorer 8 zu verbergen also dass die Benutzer dieser PCs nichts mehr daran ändern können. Beispiel: Es sollte so aussehen wie wenn man bei Firefox neben Hilfe Linksklick macht und dann das Häckchen bei Addressbar etc. rausnimmt. Tab switch sollte noch möglich sein und wäre besser wenn die <-- und --> Buttons bleiben (ist aber nicht unbedingt notwendig).
Einige von euch würden mir nun wahrscheinlich zu einer zugriffsbeschränkung raten...haben wir schon drinn aber die Benutzer sollen nicht mal die Chance haben irgendwelche anderen Seiten einzutippen denn auch unsere beschränkung hat Lücken und diese ausfindig zu machen und zu stopfen dauert ewig.
Standartmässig sind beim aufstart 2 tabs offen also muss wie gesagt der tab-switch möglich sein. Wegen den schaltflächen <-- und --> hab ich gelesen das es von microsoft dafür ein download folder gibt, kann ich aber leider nicht überprüfen weil ich auf dieser verblödeten microsoft-website nicht mal bis zur support-mail adresse komme da find ich mich kein bisschen zu recht (miserable struktur xD).
MFG euer snow
Zu unserem Gebiet gehört leider auch eine Bibliothek und die haben so allerhand abnormale Wünsche. Dieser eine klingt mir aber ziemlich logisch nur sind alle Anleitungen die ich bissher gegoogelt habe falsch oder funktionieren zumindest bei mir nicht.
Auftrag wäre die Adressleiste (für Dummies: dort steht die jeweilige URL) im Internet Explorer 8 zu verbergen also dass die Benutzer dieser PCs nichts mehr daran ändern können. Beispiel: Es sollte so aussehen wie wenn man bei Firefox neben Hilfe Linksklick macht und dann das Häckchen bei Addressbar etc. rausnimmt. Tab switch sollte noch möglich sein und wäre besser wenn die <-- und --> Buttons bleiben (ist aber nicht unbedingt notwendig).
Einige von euch würden mir nun wahrscheinlich zu einer zugriffsbeschränkung raten...haben wir schon drinn aber die Benutzer sollen nicht mal die Chance haben irgendwelche anderen Seiten einzutippen denn auch unsere beschränkung hat Lücken und diese ausfindig zu machen und zu stopfen dauert ewig.
Standartmässig sind beim aufstart 2 tabs offen also muss wie gesagt der tab-switch möglich sein. Wegen den schaltflächen <-- und --> hab ich gelesen das es von microsoft dafür ein download folder gibt, kann ich aber leider nicht überprüfen weil ich auf dieser verblödeten microsoft-website nicht mal bis zur support-mail adresse komme da find ich mich kein bisschen zu recht (miserable struktur xD).
MFG euer snow
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 152967
Url: https://administrator.de/forum/wie-kann-man-die-adressleiste-in-ie8-verbergen-152967.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 15:05 Uhr
24 Kommentare
Neuester Kommentar

Zitat von @94330:
weil ich auf dieser verblödeten microsoft-website nicht mal bis zur support-mail adresse
komme da find ich mich kein bisschen zu recht (miserable struktur xD).
weil ich auf dieser verblödeten microsoft-website nicht mal bis zur support-mail adresse
komme da find ich mich kein bisschen zu recht (miserable struktur xD).
iexplore.exe -k [content:152967]
MFG, der nicht nur mit der Returntaste tanzt und sich gerne über miserable Strukturen bei denen aufregt, die sich selber über miserable Strukturen anderer aufregen
Du könntest ein reg-file erstellen oder den Schlüssel manuell der Registrierung hinzufügen
da hast du dann ein völlig cleanes Fenster ohne Adress- und Navigationsleiste
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Toolbars\Restrictions]
"NoNavBar"=dword:00000001
"NoCommandBar"=dword:00000001
da hast du dann ein völlig cleanes Fenster ohne Adress- und Navigationsleiste
Hallo,
@94330
[OT]
Es ist schön zu lesen wie duGrosskotz (mit deiner erbärmlichen Art anderen gegenüber bei dem leisesten hauch von Kritikt/Anregung) mit diesem kleinen Problem nicht fertig wirst.
[/OT]
Zurück zu deinem Wunsch die Adressleiste auszublenden.
NoAddressBar als DWord mit Wert 1 gilt bis einschließlich IE6
NoNavBar als DWord mit Wert 1 gilt ab IE7 einschließlich.
Der Eintrag
ist für einen Benutzer und funktioniert auf einem Windows 7 Ultimate 64 Bit mit IE 8 (32 und 64 Bit Version) genau nach deinen Wunsch. Keine Adressleite aber immer noch Browser Tabs möglich. Den entsprechenden Eintrag für
habe ich allerdings nicht getestet.
Und die nette Art von @60730 hast du mal wieder nicht verstanden
Peter
@94330
[OT]
Es ist schön zu lesen wie du
[/OT]
Zurück zu deinem Wunsch die Adressleiste auszublenden.
Zitat von @94330:
NUR (jetzt kommts) der Ordner Toolbars existiert erstens schon mal nicht weder current user noch in local machine
Und, ist das ein Problem? Es gibt viele Registrierungseinträge die NICHT auf einem System sind. Die sind nur dann vorhanden wenn diese auch benöltigt werden. Und bis dahin sind die eben nicht vorhanden.NUR (jetzt kommts) der Ordner Toolbars existiert erstens schon mal nicht weder current user noch in local machine
mir gibts da leider nur Einen ordner der einigermassen was damit zu tun hat und der heisst "Toolbar" ohne s
Wie du so schön sagtest, persischen forum.und da setzt das nächste Problem an...der Ordner Restrictions existiert dort ebenfalls nicht,
Wie so viele andere Registrierungseinträge auch.habe alle möglichkeiten versucht neue schlüssel an verschiedenen orten erstellt und darunter das auch
versdchiedene dwords ausprobiert vorschläge waren z.B. NoNavBar, DisableNavBar, NoAddressBar, usw.
Wenn ALLE möglichkeiten durchgegangen wärest, dann hätte der Eintrag NoAddressBar oder NoNavBar dein problem gelöst.versdchiedene dwords ausprobiert vorschläge waren z.B. NoNavBar, DisableNavBar, NoAddressBar, usw.
NoAddressBar als DWord mit Wert 1 gilt bis einschließlich IE6
NoNavBar als DWord mit Wert 1 gilt ab IE7 einschließlich.
Der Eintrag
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Toolbars\Restrictions]
"NoNavBar"=dword:00000001
[HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Toolbars\Restrictions]
"NoNavBar"=dword:00000001
Und die nette Art von @60730 hast du mal wieder nicht verstanden
Peter
bis zur support-mail adresse komme
Ist doch ganz einfach: http://support.microsoft.com/select/Default.aspx?target=assistance
Wenn du die 300€ pro Case hingelegt hast bekommst du auch eine E-Mail-Adresse.
Jaahaaa, mag ja sein, dass ich mich ein bisschen unklar ausgedrückt habe... Aber einen Dank an Peter, dass er das ins rechte Licht gerückt hat.
mit "oder den Schlüssel manuell der Registrierung hinzufügen" meinte ich natürlich nicht den DWord-Eintrag alleine, sondern den entsprechenden Pfad so anzulegen.. uA dann natürlich auch "Toolbars" und da hinein "Restrictions"...
;) ich werde an meiner Ausdrucksweise arbeiten *versprochen*
mit "oder den Schlüssel manuell der Registrierung hinzufügen" meinte ich natürlich nicht den DWord-Eintrag alleine, sondern den entsprechenden Pfad so anzulegen.. uA dann natürlich auch "Toolbars" und da hinein "Restrictions"...
;) ich werde an meiner Ausdrucksweise arbeiten *versprochen*
Hallo snowcrusher,
Warum gehst du es nicht einzeln an? Einen Schlüssel nach dem anderen auf seine Verwendbarkeit bei euch testen? Danach können die Schlüssel doch dann zusammengefasst werden. Dann bedenken, das ein Eintrag in HKEY_LOCAL_MACHINE evtl. auch einen Neustart bedingen kann.
Wäre es nicht ratsamer du würdest den IEAK verwenden?
http://technet.microsoft.com/de-de/ie/cc889351.aspx
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc985339.aspx Original in English
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc985339.aspx In Deutsch
http://blogs.msdn.com/b/ie/archive/2008/09/22/the-ie8-ieak.aspx Blog in English
http://blogs.techrepublic.com.com/project-management/?p=542
Du schreibst "einer zugriffsbeschränkung raten...haben wir schon drinn aber die Benutzer sollen nicht mal die Chance haben irgendwelche anderen Seiten einzutippen denn auch unsere beschränkung hat Lücken und diese ausfindig zu machen und zu stopfen dauert ewig". Was soll uns das sagen? Das die betreffenden Rechner / Benutzer in einer Domäne sind und dort auch GPO's angewendet werden wo ihr schon dem IE alles mögliche verbietet? Oder sind es Rechner / Benutzer in einer Workgroup? Sind es Windows 7 oder XP Rechner?
Peter
Warum gehst du es nicht einzeln an? Einen Schlüssel nach dem anderen auf seine Verwendbarkeit bei euch testen? Danach können die Schlüssel doch dann zusammengefasst werden. Dann bedenken, das ein Eintrag in HKEY_LOCAL_MACHINE evtl. auch einen Neustart bedingen kann.
Wäre es nicht ratsamer du würdest den IEAK verwenden?
http://technet.microsoft.com/de-de/ie/cc889351.aspx
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc985339.aspx Original in English
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc985339.aspx In Deutsch
http://blogs.msdn.com/b/ie/archive/2008/09/22/the-ie8-ieak.aspx Blog in English
http://blogs.techrepublic.com.com/project-management/?p=542
Du schreibst "einer zugriffsbeschränkung raten...haben wir schon drinn aber die Benutzer sollen nicht mal die Chance haben irgendwelche anderen Seiten einzutippen denn auch unsere beschränkung hat Lücken und diese ausfindig zu machen und zu stopfen dauert ewig". Was soll uns das sagen? Das die betreffenden Rechner / Benutzer in einer Domäne sind und dort auch GPO's angewendet werden wo ihr schon dem IE alles mögliche verbietet? Oder sind es Rechner / Benutzer in einer Workgroup? Sind es Windows 7 oder XP Rechner?
Peter
Hi,
(Crop to size) [Edit] In Deutsch: Auf Markierung zuschneiden [Edit]
Aber wie ich schon vermutet habe, Du bist im falschen Film!.
Du hast dir unsere genannten Einstellungen noch nicht mal richtig angeschaut!
IST NICHT
In deinem von dir selbst gewählten Registrierungspfad kannst du Eintragen was du willst. Es wird dir nur nicht weiterhelfen. Und ja, dort gibt es kein Toolbars.
Peter
Zitat von @94330:
So grosse Bilder gehen hier ja leider nicht abba ich hab dir nen link dazu gemacht:
So grosse Bilder braucht es auch gar nicht. Schon mal mit Paint.NET was gemacht? So grosse Bilder gehen hier ja leider nicht abba ich hab dir nen link dazu gemacht:
Aber wie ich schon vermutet habe, Du bist im falschen Film!.
Du hast dir unsere genannten Einstellungen noch nicht mal richtig angeschaut!
[HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Toolbars\Restrictions]
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar]
In deinem von dir selbst gewählten Registrierungspfad kannst du Eintragen was du willst. Es wird dir nur nicht weiterhelfen. Und ja, dort gibt es kein Toolbars.
Peter
Hmm,
Ich dachte es soll so aussehen, wie wenn man beim FF die "Navigations-Symbolleiste" ausblendet!?
So definierts Du ja aber wieder ein Navigationsmenü ohne Adressleiste.
Um anderen weiterzuhelfen, solltest Du auch erwähnen, dass die Buttons noch die Icon-&Skriptdateien in C:\IENAV benötigen, man also einen Ordner diesen Namesn und nartürlich die entsprechenden Dateien für IE8 baucht. Beim IE7 funktioniert das meines wissens nicht über *.html...Ausserdem hätte man schreiben können/sollen, wo man die bekommt!
Ich denke das führt bei einigen Usern eher zu verzweiflung, wenn SIe Deine gesamte Lsg ausführen, aber eigentlich nur
suchen.
LG Florian
Ich dachte es soll so aussehen, wie wenn man beim FF die "Navigations-Symbolleiste" ausblendet!?
So definierts Du ja aber wieder ein Navigationsmenü ohne Adressleiste.
Um anderen weiterzuhelfen, solltest Du auch erwähnen, dass die Buttons noch die Icon-&Skriptdateien in C:\IENAV benötigen, man also einen Ordner diesen Namesn und nartürlich die entsprechenden Dateien für IE8 baucht. Beim IE7 funktioniert das meines wissens nicht über *.html...Ausserdem hätte man schreiben können/sollen, wo man die bekommt!
Ich denke das führt bei einigen Usern eher zu verzweiflung, wenn SIe Deine gesamte Lsg ausführen, aber eigentlich nur
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer\ToolBars\Restrictions]
"NoNavBar"=dword:00000001
LG Florian
Hallo, snowcrusher,
(Also ich bin dafür
)
wenn du aber in Zukunft die code Tags verwendest, kann mann deine Antworten besser verstehen.
Und es hätte für dein Problem ein
vollkomen gereicht. Du hast also alle Antworten hier gar nicht beachtet.
Naja, schön wenn es jetzt auch bei dir geht
Peter
Zitat von @94330:
GOTT ICH BIN SO DOOF XD
Sollen wir dir das jetzt bestätigenGOTT ICH BIN SO DOOF XD
wenn du aber in Zukunft die code Tags verwendest, kann mann deine Antworten besser verstehen.
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Extensions]
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Extensions\{010B09CB-D888-4B8C-826F-8C2E262DF548}]
"Icon"="C:\\\\IENav\\\\Back.ico"
"HotIcon"="C:\\\\IENav\\\\Back.ico"
"ButtonText"="Back"
"Default Visible"="Yes"
"CLSID"="{1FBA04EE-3024-11D2-8F1F-0000F87ABD16}"
"Script"="C:\\\\IENav\\\\Back.html"
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Extensions\{02DBED18-8BB5-4C24-BA06-427D6857B664}]
"Icon"="C:\\\\IENav\\\\Forward.ico"
"HotIcon"="C:\\\\IENav\\\\Forward.ico"
"ButtonText"="Forward"
"Default Visible"="Yes"
"CLSID"="{1FBA04EE-3024-11D2-8F1F-0000F87ABD16}"
"Script"="C:\\\\IENav\\\\Forward.html"
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Extensions\{03D40126-4131-4F4D-8EA4-A0D5B588B6A4}]
"Icon"="C:\\\\IENav\\\\Refresh.ico"
"HotIcon"="C:\\\\IENav\\\\Refresh.ico"
"ButtonText"="Refresh"
"Default Visible"="Yes"
"CLSID"="{1FBA04EE-3024-11D2-8F1F-0000F87ABD16}"
"Script"="C:\\\\IENav\\\\Refresh.html"
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Extensions\{046FCEA3-2AFE-4F20-AD21-C56F5244E639}]
"Icon"="C:\\\\IENav\\\\Stop.ico"
"HotIcon"="C:\\\\IENav\\\\Stop.ico"
"ButtonText"="Stop"
"Default Visible"="Yes"
"CLSID"="{1FBA04EE-3024-11D2-8F1F-0000F87ABD16}"
"Script"="C:\\\\IENav\\\\Stop.html"
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer\ToolBars\Restrictions]
"NoNavBar"=dword:00000001
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\LowRegistry\CommandBar]
"CommandBandLayout"=hex:07,00,00,00,69,01,00,00,6a,01,00,00,6c,01,00,00,6b,01,\
00,00,01,01,00,00,04,01,00,00,0c,01,00,00,0d,01,00,00,0e,01,00,00,6e,01,00,\
00
Und es hätte für dein Problem ein
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer\ToolBars\Restrictions]
"NoNavBar"=dword:00000001
Naja, schön wenn es jetzt auch bei dir geht
Peter
Na ja,
das ganze kann schon Sinn machen, die Frage ist halt ob es snowcrusher wusste was die Reg-Einstellungen bewirken, weil er es so wollte.
Ich meine,: Das sind schon umfängliche Veränderungen und gerade bei "CommandBandLayout" wäre ich wegen mangelnder, öffentl. zugänglicher Dokumentation extrem vorsichtig. Auch die andern Eingriffe sind nicht ganz ohne.
Wenn es dann also zu etwas führt, was man in Erwartung einer anderen Lsg asführt, sitzt man dumm da, wenn man es rückgängig machen will.
Kein Erklärung der Schlüssel/Werte. Kein Hinweis auf ein unbedingte Sicherung der Registry!
Da reg ich mich echt nicht über die mangelnden Code-Tags auf...
LG Florian
das ganze kann schon Sinn machen, die Frage ist halt ob es snowcrusher wusste was die Reg-Einstellungen bewirken, weil er es so wollte.
Ich meine,: Das sind schon umfängliche Veränderungen und gerade bei "CommandBandLayout" wäre ich wegen mangelnder, öffentl. zugänglicher Dokumentation extrem vorsichtig. Auch die andern Eingriffe sind nicht ganz ohne.
Wenn es dann also zu etwas führt, was man in Erwartung einer anderen Lsg asführt, sitzt man dumm da, wenn man es rückgängig machen will.
Kein Erklärung der Schlüssel/Werte. Kein Hinweis auf ein unbedingte Sicherung der Registry!
Da reg ich mich echt nicht über die mangelnden Code-Tags auf...
LG Florian
Nein!
Wenn Du es genau wissen willst, mache ich mir Sorgen, dass Du nicht weisst, was die Registry-Einträge alles bewirken.
Das Thema "Sicherung der Reg" war eher auf später Leser dieses Beitrages gemünzt.
Da will einer die komplette NavBar ausblenden, liesst Deinen Vorschlag, macht nebenher noch einen Haufen unnötige Änderungen in der Reg und wenn er es dann merkt, stellt er fest, dass er keine Sicherung hat, um das Zeugs wieder rückgängig zu machen.
NOCHMAL:
Die Regänderungen bis auf
machen nur Sinn, wenn man zwar die Adressleiste ausgeblendet haben will, aber dennoch die Buttons "Vor", "zurück" "Neu Laden" braucht, da die ab IE7 mit "NoNavBar" eben auch mit ausgeblendet werden. (Im Gegensatz zu "NoAdressBar" bei IE<7. Da blieben die Buttons erhalten)
heisst im Prinzip:
Dumdidum, mit NoNavBar hab ich den Zurück-Button zwar ausgeblendet aber kein Problem, da bastel ich einfach einen neuen mit dem Bildchen, das unter C:\IENav liegt, dem Labletext Back und wenn ich da dann draufdrücke macht mein Browserchen das was im Skript von C:\IENav\Back.html liegt.
Wenns die gar nicht gibt, oder man es gar nicht brauch/will, konnte man es sich halt auch sparen.
Was dann
ganz genau macht, weiss wohl (ohne eingehende Analyse) nur MS und der liebe Gott...
LG Florian
Wenn Du es genau wissen willst, mache ich mir Sorgen, dass Du nicht weisst, was die Registry-Einträge alles bewirken.
Das Thema "Sicherung der Reg" war eher auf später Leser dieses Beitrages gemünzt.
Da will einer die komplette NavBar ausblenden, liesst Deinen Vorschlag, macht nebenher noch einen Haufen unnötige Änderungen in der Reg und wenn er es dann merkt, stellt er fest, dass er keine Sicherung hat, um das Zeugs wieder rückgängig zu machen.
NOCHMAL:
Die Regänderungen bis auf
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer\ToolBars\Restrictions]
"NoNavBar"=dword:00000001
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Extensions\{010B09CB-D888-4B8C-826F-8C2E262DF548}]
"Icon"="C:\\\\IENav\\\\Back.ico"
"HotIcon"="C:\\\\IENav\\\\Back.ico"
"ButtonText"="Back"
"Default Visible"="Yes"
"CLSID"="{1FBA04EE-3024-11D2-8F1F-0000F87ABD16}"
"Script"="C:\\\\IENav\\\\Back.html"
Dumdidum, mit NoNavBar hab ich den Zurück-Button zwar ausgeblendet aber kein Problem, da bastel ich einfach einen neuen mit dem Bildchen, das unter C:\IENav liegt, dem Labletext Back und wenn ich da dann draufdrücke macht mein Browserchen das was im Skript von C:\IENav\Back.html liegt.
Wenns die gar nicht gibt, oder man es gar nicht brauch/will, konnte man es sich halt auch sparen.
Was dann
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\LowRegistry\CommandBar]
"CommandBandLayout"=hex:07,00,00,00,69,01,00,00,6a,01,00,00,6c,01,00,00,6b,01,00,00,01,01,00,00,04,01,00,00,0c,01,00,00,0d,01,00,00,0e,01,00,00,6e,01,00,00
LG Florian