derwowusste
Goto Top

Wie liest man Eigenschaften wie outlookfolderentryid aus einer PST-Datei aus?

Moin Kollegen.

Wer ist bewandert mit dem Innenleben von PST-Dateien?
Ich habe eine Synchronisationsprogramm, welches den Kalender eines Outlookpostfachs mit einem Webkalender synchronisiert.
Um hier Vorgänge zu automatisieren, bräuchte ich die zum Kalenderordner gehörige outlookfolderentryid - wie liest man diese aus?
Hat jemand dazu ein Skript oder Tool am Start, welches man automatisiert laufen lassen könnte?

Content-ID: 554089

Url: https://administrator.de/forum/wie-liest-man-eigenschaften-wie-outlookfolderentryid-aus-einer-pst-datei-aus-554089.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 11:04 Uhr

143127
143127 04.03.2020 um 09:18:21 Uhr
Goto Top
Mit dem Commandline Bruder von MFCMAPI => MrMapi sollte sich das machen lassen
https://github.com/stephenegriffin/mfcmapi/tree/master/MrMapi
DerWoWusste
DerWoWusste 04.03.2020 um 10:03:25 Uhr
Goto Top
Hi.

Weißt Du auch die Syntax?
Ich sehe ja, dass es da -pst -input gibt, aber damit komme ich noch nicht an die gewünschte ID.
143127
143127 04.03.2020 aktualisiert um 10:16:17 Uhr
Goto Top
Weißt Du auch die Syntax?
mrmapi /? eintippen ...
mrmapi -S PR_ENTRYID -F "@12\Kalender" -I "D:\test.pst" | findstr /ilc:"<Value"  
Statt mit findstr kannst du das ja den XML Output auch mit Powershell in nen XML-Object parsen und den Value-Tag ausgeben lassen.
DerWoWusste
DerWoWusste 04.03.2020 um 10:25:50 Uhr
Goto Top
Nach Ausführen des Kommandos kommt eine Messagebox von Outlook, die mir sagt, dass kein Standard-E-Mailclient festgelegt ist (was nicht stimmt) und es folgt keine Ausgabe außer "error initializing MAPI". Bei dir geht es?
143127
143127 04.03.2020 aktualisiert um 10:46:17 Uhr
Goto Top
Zitat von @DerWoWusste:

Nach Ausführen des Kommandos kommt eine Messagebox von Outlook, die mir sagt, dass kein Standard-E-Mailclient festgelegt ist (was nicht stimmt) und es folgt keine Ausgabe außer "error initializing MAPI". Bei dir geht es?
Klappt hier einwandfrei sowohl unter W7 als auch W10. Habe aktuelle Versionen kompiliert, hier gibt es auch Builds
https://github.com/stephenegriffin/mfcmapi/releases

Hinweis: Das Kalender muss je nach Sprache der Mailbox/PST in "Calendar" umbenannt werden. (Gibts sicher auch noch ne Konstante für, habe aber gerade keine Zeit zu recherchieren).
DerWoWusste
DerWoWusste 04.03.2020 um 10:57:02 Uhr
Goto Top
Hmm. Heißt Calendar, ist ein englisches Outlook. Hatte den letzten Release benutzt..
143127
143127 04.03.2020 aktualisiert um 11:44:59 Uhr
Goto Top
Hast du auch die richtige Bitness des Tools gewählt? 64bit nimmst du nur wenn auch Office in 64bit installiert ist, ansonsten 32Bit Version nehmen!! Denke deswegen bekommst du die Meldung mit fehlendem Standard-Mailclient. Klappt hier nämlich auch in einer absolut cleanen Umgebung.
DerWoWusste
DerWoWusste 04.03.2020 um 12:00:56 Uhr
Goto Top
Autsch... ja, das war der Grund. Mal sehen, ob ich jetzt mit der Syntax das erreiche, was ich will.
143127
Lösung 143127 04.03.2020 aktualisiert um 12:17:02 Uhr
Goto Top
Habs dir mal schnell mal mit PS zusammen gezimmert
$pst = 'D:\file.pst'  
$mrmapipath = 'D:\mrmapi.exe'  
$FolderEntryID = ([xml](& $mrmapipath -S PR_ENTRYID -F '@12\Calendar' -I "`"$pst`"")).folderprops.properties.property.value.innerText  
$FolderEntryID
DerWoWusste
DerWoWusste 04.03.2020 um 13:36:51 Uhr
Goto Top
Wunderbar, vielen Dank für die Mühe!
Stefan007
Stefan007 04.03.2020 um 13:55:47 Uhr
Goto Top
Welches Tool nutzt du denn überhaupt?
DerWoWusste
DerWoWusste 04.03.2020 um 14:01:49 Uhr
Goto Top