Wie richte ich DNS auf einem Rechner mit 2 Lan Karten?
---> benutze SBS 2003.......
wer weiss es?
Lalo
wer weiss es?
Lalo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 36708
Url: https://administrator.de/forum/wie-richte-ich-dns-auf-einem-rechner-mit-2-lan-karten-36708.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 13:04 Uhr
1 Kommentar

Wenn der Server selbst DNS sein soll, benutze den Serverkonfigurations Assistenten, oder geh auf Start...Einstellungen...Systemsteuerung....Software....Windows Komponenten und installiere den DNS Dienst. In den Eigenschaften der Netzwerkkarte trägst du dann den eigenen DNS Server als DNS Server ein.
Schau am besten in der Microsoft Technet nach, da gibt es Step by Step Anleitungen.
Dein eigener DNS Server löst dann Namen im lokalen Netz auf.
Im DNS Server müssen noch Forwarder eingetragen werden, das sind öffentliche DNS Server, die Namen im Internet auflösen können, Suche in Google nach DNS Servern, zb. Telekom DNS Server.
Eine Step-by-Step Einführung in DNS und Serverkonfiguration wirst du jedoch hier wohl kaum erwarten können???
Falls du keinen DNS Server selber brauchst, trage im Server und den Clients entweder öffentliche DNS SErver ein, oder die IP des Gateways als DNS Server. Funktioniert auch meistens, wenn du per Router mit dem Internet verbunden bist.
Schau am besten in der Microsoft Technet nach, da gibt es Step by Step Anleitungen.
Dein eigener DNS Server löst dann Namen im lokalen Netz auf.
Im DNS Server müssen noch Forwarder eingetragen werden, das sind öffentliche DNS Server, die Namen im Internet auflösen können, Suche in Google nach DNS Servern, zb. Telekom DNS Server.
Eine Step-by-Step Einführung in DNS und Serverkonfiguration wirst du jedoch hier wohl kaum erwarten können???
Falls du keinen DNS Server selber brauchst, trage im Server und den Clients entweder öffentliche DNS SErver ein, oder die IP des Gateways als DNS Server. Funktioniert auch meistens, wenn du per Router mit dem Internet verbunden bist.