exzel
Goto Top

Wie zwei DSL-Anschlüsse einrichten?

Hallo zusammen,

was muss ich beachten, wenn ich einen zweiten DSL-Anschluss einrichten möchte bzw. wie verläuft das von der Installation Vor-Ort bis zur Bestellung beim Provider?

Gruß

Content-ID: 106422

Url: https://administrator.de/forum/wie-zwei-dsl-anschluesse-einrichten-106422.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 18:04 Uhr

aqui
aqui 19.01.2009 um 10:23:23 Uhr
Goto Top
Genau wie beim ersten DSL Anschluss...!! Wo ist da dein Problem ??

Oder meinst du die Einrichtung wie Load Balancing oder Connection sharing ??
Exzel
Exzel 19.01.2009 um 11:41:23 Uhr
Goto Top
Benötige ich eine zweite DSL-Dose? Wie bekomme ich überhaupt eine zweite Einwahlmöglichkeit, wenn der Provider feststellt, dass ich schon DSL besitze, dieser Vertrag aber weiterlaufen soll und nicht gekündigt wird?

Gruß
kleinerbub
kleinerbub 19.01.2009 um 12:42:32 Uhr
Goto Top
Also meiner Meinung nach kannst du nicht zwei verschiedene DSL-Anschlüsse auf einer Leitung haben. Das machen schon (die technische Seite mal außer Acht gelassen) die Anbieter gar nich mit.

Du bräuchtest also ein zweites Kabel mit extra Nummer. Die Frage ist allerdings, was du genau bewerkstelligen willst?
Exzel
Exzel 19.01.2009 um 14:05:33 Uhr
Goto Top
Hallo nochmal,

letztlich wollte ich das nur wissen, weil vor einiger Zeit in der ct ein Artikel über DSL-Wechsel verfasst wurde und der Tipp mit einem zweiten Anschluss erwähnt wurde, um keine Ausfallzeiten zu haben.

Ich frag einfach mal beim Anbieter direkt nach und melde mich dann nochmal.

Gruß
RoterFruchtZwerg
RoterFruchtZwerg 19.01.2009 um 14:07:59 Uhr
Goto Top
Was ist für dich ein zweiter DSL Anschluss?

Wenn es ein Tarif-Modell bei einem Betreiber ist (vorzugsweise beim selben wie dein erster DSL Anschluss) dann brauchst du eigentlich garnichts extra. Es bleibt bei Splitter und angeschlossenem Modem. Du kannst dann beide DSL Verbindungen (auch parallel) gleichzeitig anwählen, diese teilen sich dann die Bandbreite deines DSL Anschlusses.

Wenn du einen vollwertigen DSL Anschluss meinst, mit eigener Bandbreite, brauchst du auch einen weiteren Telefonanschluss.
Dazu wird dir eine weitere Leitung ins Haus geschaltet (das geht nur, wenn das Telefonkabel in dein Haus mehr als 2 Adern hat - dürft aber der Fall sein, wenn das Haus nicht uralt ist), an diese kommt dann ein zweiter Splitter und ein zweites Modem.
Ist im Prinzip alles wie beim ersten dann doppelt vorhanden.
Exzel
Exzel 22.01.2009 um 20:08:36 Uhr
Goto Top
Hallo nochmal und danke für die Antwort!

Ein DSL-Anschluss war für mich eine gesonderte Leitung und gesonderte Einwahldaten.

Jetzt ist mir das soweit klar!

Vielen Dank!