Win 10 lässt nur ein Netzwerkkabel gleichzeitig zu
Hallo zusammen,
ich steh vor einem Problem, und zwar:
Ich habe einen Rechner der in zwei Netzwerken gleichzeitig aktiv sein soll.
Zwei NICs drin, eine NIC per DHCP konfiguriert (als alternative Konfiguration die statische IP der zweiten NIC eingetragen, ohne Standargateway)
Zweite NIC hat, wie schon erwähnt, eine statische IP ohne Standargateway.
Ich denke, das sollte soweit alles richtig sein.
Jedoch lässt der Rechner immer nur ein Netzwerkkabel gleichzeitig zu.
Heißt konkret: Ein Kabel ist angeschlossen, verbunden.
Sobald ich nun das Ethernet Kabel der zweiten NIC einstecke, erscheint diese auch bei den Adaptereinstellungen, jedoch immer mit dem Status "Netzwerkkabel wurde entfernt"
Und andersrum genauso..
Kann es sein, dass es eine Einstellung gibt für WIN 10 um es überhaupt zu erlauben, dass zwei Netzwerkkabel gleichzeitig zugelassen werden?
Jemand eine Idee, wo der Fehler liegt? :/
Danke und Grüße
ich steh vor einem Problem, und zwar:
Ich habe einen Rechner der in zwei Netzwerken gleichzeitig aktiv sein soll.
Zwei NICs drin, eine NIC per DHCP konfiguriert (als alternative Konfiguration die statische IP der zweiten NIC eingetragen, ohne Standargateway)
Zweite NIC hat, wie schon erwähnt, eine statische IP ohne Standargateway.
Ich denke, das sollte soweit alles richtig sein.
Jedoch lässt der Rechner immer nur ein Netzwerkkabel gleichzeitig zu.
Heißt konkret: Ein Kabel ist angeschlossen, verbunden.
Sobald ich nun das Ethernet Kabel der zweiten NIC einstecke, erscheint diese auch bei den Adaptereinstellungen, jedoch immer mit dem Status "Netzwerkkabel wurde entfernt"
Und andersrum genauso..
Kann es sein, dass es eine Einstellung gibt für WIN 10 um es überhaupt zu erlauben, dass zwei Netzwerkkabel gleichzeitig zugelassen werden?
Jemand eine Idee, wo der Fehler liegt? :/
Danke und Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 399735
Url: https://administrator.de/forum/win-10-laesst-nur-ein-netzwerkkabel-gleichzeitig-zu-399735.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 03:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin ...
Die missratene Konfig mit der gleichen IP als alternative Konfig löschen und ohne alternative neu einrichten.
Macht ja kein Sinn die Konfiguration wenn es zwei getrennte Netze sind ...
VG
Die missratene Konfig mit der gleichen IP als alternative Konfig löschen und ohne alternative neu einrichten.
Macht ja kein Sinn die Konfiguration wenn es zwei getrennte Netze sind ...
VG
Hallo,
Deine Frage wurde ja gelöst. Wenn Du uns noch die Lösung mitteilst, können andere Forumsbesucher von der Lösung profitieren.
Ach so, die Frage ist noch nicht gelöst? ===> Wie man den Status einer Frage zurücksetzt.
Gruss Penny
Deine Frage wurde ja gelöst. Wenn Du uns noch die Lösung mitteilst, können andere Forumsbesucher von der Lösung profitieren.
Ach so, die Frage ist noch nicht gelöst? ===> Wie man den Status einer Frage zurücksetzt.
Gruss Penny
Hallo,
Aber es ist sicher das beide NICs korrekt Arbeiten und einzeln sich korrekt Verhalten?
Wo gehen denn deine beiden LAN Kabel hin?
Gleicher Switch oder sind es 2 verschiedene?
vLANs sind korrekt?
Evtl. ein Loop gebaut und dein Switch sagt dem Port "Du bist Raus"?
Stell mal auf beiden NICS nur die jeweils passende IP/DNS und nur einmal ein Standard Gateway ein. Sonst nichts. Was ist dann?
Wie ist die Einstellung der Übertragungsrate deiner NICs?
Auto oder Manuell festgelegt?
Deine NICs sind onboard oder gesteckt, Hersteller, Modell und Treiber (vom Hersteller) passen?
Dein Windows 10 ist welche Version (1809, 1803, 1709, 1703, 1607, 1511) und wenn wie wurde auf diese Version gegangen wenn du schon ein vorhergehendes Winodws genutzt hast (Neu-Installation siegt immer über ein Upgrade)?
Normal ist dein beschriebenes Verhalten nicht, aber du hast auch nichts weiter Erzählt. Wir gehen schon davon aus das du 2 getrennte Netze nutzt und nicht beide im gleichen IP Kreis unterwegs sind. Bedenke wir wiisen nichts von dein Umfeld oder ob da etwas eingeschränkt / gescripptet wurde.
Gruß,
Peter
Aber es ist sicher das beide NICs korrekt Arbeiten und einzeln sich korrekt Verhalten?
Wo gehen denn deine beiden LAN Kabel hin?
Gleicher Switch oder sind es 2 verschiedene?
vLANs sind korrekt?
Evtl. ein Loop gebaut und dein Switch sagt dem Port "Du bist Raus"?
Stell mal auf beiden NICS nur die jeweils passende IP/DNS und nur einmal ein Standard Gateway ein. Sonst nichts. Was ist dann?
Wie ist die Einstellung der Übertragungsrate deiner NICs?
Auto oder Manuell festgelegt?
Deine NICs sind onboard oder gesteckt, Hersteller, Modell und Treiber (vom Hersteller) passen?
Dein Windows 10 ist welche Version (1809, 1803, 1709, 1703, 1607, 1511) und wenn wie wurde auf diese Version gegangen wenn du schon ein vorhergehendes Winodws genutzt hast (Neu-Installation siegt immer über ein Upgrade)?
Normal ist dein beschriebenes Verhalten nicht, aber du hast auch nichts weiter Erzählt. Wir gehen schon davon aus das du 2 getrennte Netze nutzt und nicht beide im gleichen IP Kreis unterwegs sind. Bedenke wir wiisen nichts von dein Umfeld oder ob da etwas eingeschränkt / gescripptet wurde.
Gruß,
Peter