
133917
31.08.2017
Win 10 neu instalieren auf ssd (Partition gelöscht)
Hallo zusammen,
Ich habe ein Großes Problem ich habe einen Laptop gehabt weil er auseinander viel holte ich mir einen tower selbst gebaut
ohne Windows oder Programme ich habe die 1 Tb Festplatte aus meinem Laptop ausgebaut und die Daten und Programme auf eine neue hdd 1 Tb transferiert dann
habe ich online geguckt wie man von eier großen Festplatte auf eine kleinere klont (Zwischen Info: mein jetziger Rechner hat kein CD --Laufwerk / Windows 8 vom Laptop ist auf win 10 upgedatet )
ich habe also meine wiederherstellungs partitionen gelöscht.
ich kann meinen PC nicht auf werkseinstellungen zurück setzen (wieder herstellungs-umgebung nicht gefunden)
was soll ich tun
Infos:
SSD 64 GB groß
habe keine USB Sticks die größer als 8 GB sind
bitte schnelle Hilfe danke
Ich habe ein Großes Problem ich habe einen Laptop gehabt weil er auseinander viel holte ich mir einen tower selbst gebaut
ohne Windows oder Programme ich habe die 1 Tb Festplatte aus meinem Laptop ausgebaut und die Daten und Programme auf eine neue hdd 1 Tb transferiert dann
habe ich online geguckt wie man von eier großen Festplatte auf eine kleinere klont (Zwischen Info: mein jetziger Rechner hat kein CD --Laufwerk / Windows 8 vom Laptop ist auf win 10 upgedatet )
ich habe also meine wiederherstellungs partitionen gelöscht.
ich kann meinen PC nicht auf werkseinstellungen zurück setzen (wieder herstellungs-umgebung nicht gefunden)
was soll ich tun
Infos:
SSD 64 GB groß
habe keine USB Sticks die größer als 8 GB sind
bitte schnelle Hilfe danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 347855
Url: https://administrator.de/forum/win-10-neu-instalieren-auf-ssd-partition-geloescht-347855.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 06:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @133917:
Hallo zusammen,
moin...Hallo zusammen,
Ich habe ein Großes Problem ich habe einen Laptop gehabt weil er auseinander viel holte ich mir einen tower selbst gebaut
du hast deinen tower selber gebaut? bist du Donald Trump?ohne Windows oder Programme ich habe die 1 b Festplatte aus meinem Laptop ausgebaut und die Daten und Programme auf eine neue hdd 1 Tb transferiert dann
wie genau hast du das gemacht? Eimerweise?habe ich online geguckt wie man von eier großen Festplatte auf eine kleinere klont (Zwischen Info: mein jetziger Rechner hat kein CD --Laufwerk / Windows 8 vom Laptop ist auf win 10 upgedatet )
bitte was... ich verstehe kein wort bis jetzt!ich habe also meine wiederherstellungs partitionen gelöscht.
warum das ?ich kann meinen PC nicht auf werkseinstellungen zurück setzen (wieder herstellungs-umgebung nicht gefunden)
windows neu installieren!was soll ich tun
frag ich mich auch... geh mal zum nächten PC Laden an der Ecke... die sollen das richten!Infos:
SSD 64 GB groß
ist etwas klein... 1TB --->64GB...SSD 64 GB groß
habe keine USB Sticks die größer als 8 GB sind
ich auch nicht!Frank
Zitat von @SeaStorm:
Win10aufdenuabstickunddavoninstallierendanachdanndeinedateienkopierenevtlnrgrosseressdkaufenweil64istschonechtwenig
Da fällt mir glatt der Kitt aus der Brille.... Win10aufdenuabstickunddavoninstallierendanachdanndeinedateienkopierenevtlnrgrosseressdkaufenweil64istschonechtwenig
Frank
Halloele,
Auf diese SSD installierst Du Dein W10. Aktivieren kannst Du das online oder telefonisch mit dem W8 Key.
Fuer die das Installationsmedium brauchst Du keinen groesseren.
Ganz ruhig bleiben, durchatmen und einfach einen Installationsdatentraeger per MediaCreationTool erstellen. Mit diesem Datentraeger installierst Du das W10 auf die SSD in Deinem Tower. Natuerlich ist zu diesem Zeitpunk die 1TB nicht eingebaut, klar?
BFF
SSD 64 GB groß
Auf diese SSD installierst Du Dein W10. Aktivieren kannst Du das online oder telefonisch mit dem W8 Key.
habe keine USB Sticks die größer als 8 GB sind
Fuer die das Installationsmedium brauchst Du keinen groesseren.
bitte schnelle Hilfe danke
Ganz ruhig bleiben, durchatmen und einfach einen Installationsdatentraeger per MediaCreationTool erstellen. Mit diesem Datentraeger installierst Du das W10 auf die SSD in Deinem Tower. Natuerlich ist zu diesem Zeitpunk die 1TB nicht eingebaut, klar?
BFF
Moin,
das ist ganz simpel.
Boote von der 1TB Platte und installier dir DriveClone:
http://www.chip.de/downloads/DriveClone_32062281.html
Die Partition darf allerdings nicht größer als die SSD sein. Dann kannst du im livebetrieb von der HDD auf die SSD clonen.
Probleme wirst du haben, wenn du die Bootpartition nicht kleiner als 64gb bekommst.
So eine SSD lohnt ohne hin nicht für Windows, das ist aus meiner Sicht ein Fehlkauf!
Die SSD ist anschließend sogar direkt bootfähig.
Gruß
Spirit
das ist ganz simpel.
Boote von der 1TB Platte und installier dir DriveClone:
http://www.chip.de/downloads/DriveClone_32062281.html
Die Partition darf allerdings nicht größer als die SSD sein. Dann kannst du im livebetrieb von der HDD auf die SSD clonen.
Probleme wirst du haben, wenn du die Bootpartition nicht kleiner als 64gb bekommst.
So eine SSD lohnt ohne hin nicht für Windows, das ist aus meiner Sicht ein Fehlkauf!
Die SSD ist anschließend sogar direkt bootfähig.
Gruß
Spirit
Moin,
das ist ja grade das Problem!
die sind schnell voll... mit Updates, Swap Files, Temp Files... etc... etc...
eine etwas Größere SSD kostet nicht mehr soviel.
du bist sonst bald wieder alles am neumachen!
bei der gelegenheit denke auch mal über ein Backup nach!
Frank
Zitat von @133917:
danke dir die 64 GB sind ja nur für windows
danke dir die 64 GB sind ja nur für windows
das ist ja grade das Problem!
die sind schnell voll... mit Updates, Swap Files, Temp Files... etc... etc...
eine etwas Größere SSD kostet nicht mehr soviel.
du bist sonst bald wieder alles am neumachen!
bei der gelegenheit denke auch mal über ein Backup nach!
Frank
Zitat von @133917:
danke dir die 64 GB sind ja nur für windows
danke dir die 64 GB sind ja nur für windows
Damit läuft das Windows (10) gerade mal
Man soltle nicht am falschen ende sparne und mindestens 128GB für die Bootplatte spendieren. ich empfehle meine Kunden 250er-SSDs, weil man damit auch Platz für Notfall- und Recoverypartitionen hat und dann trotzdem noch genug Luft für einen lokalen Profilordner.
lks.
PS: Windows 10 kann man direkt von Stick installieren. ich nehme dafür eine ISO, die ich auf den Stick ausgepackt habe.
Servus,
also als ERSTES solltest du dir mal angewöhnen, in deinen Texten ein paar Satzzeichen zu benutzen. (oder dir eine neue Tastatur kaufen)
In deinem kompletten Text befinden sich gerade mal 1 Komma, 2 Doppelpunkte und 1 Punkt.
Weiterhin solltest du vielleicht ein wenig mehr auf die korrekte Schreibweise achten, damit hier niemand raten muss.
Diese zwei Dinge würden es jedenfalls leichter machen, dein Problem im ersten Anlauf zu verstehen.
Außerdem denke ich, dass es für einen Unix/Linux-Entwickler keine große Hürde darstellt...

Die Dinger kosten auch nicht wirklich viel.
...
also als ERSTES solltest du dir mal angewöhnen, in deinen Texten ein paar Satzzeichen zu benutzen. (oder dir eine neue Tastatur kaufen)
In deinem kompletten Text befinden sich gerade mal 1 Komma, 2 Doppelpunkte und 1 Punkt.
Weiterhin solltest du vielleicht ein wenig mehr auf die korrekte Schreibweise achten, damit hier niemand raten muss.
Diese zwei Dinge würden es jedenfalls leichter machen, dein Problem im ersten Anlauf zu verstehen.
Außerdem denke ich, dass es für einen Unix/Linux-Entwickler keine große Hürde darstellt...
mein jetziger Rechner hat kein CD --Laufwerk
Ich habe mal gehört, dass es Geschäfte gibt, die so viele davon haben, dass sie sie sogar verkaufen... Die Dinger kosten auch nicht wirklich viel.
ich kann meinen PC nicht auf werkseinstellungen zurück setzen (wieder herstellungs-umgebung nicht gefunden)
klingt logisch, weil:ich habe also meine wiederherstellungs partitionen gelöscht
...
was soll ich tun
Infos:
SSD 64 GB groß
habe keine USB Sticks die größer als 8 GB sind
eine größere SSD kaufen, weil 64 GB sind für Windows 10 auf Dauer zu wenigInfos:
SSD 64 GB groß
habe keine USB Sticks die größer als 8 GB sind
Kommt drauf an... Nur um das System zu halten und wenn man alles andere dann auslagert auf eine 2te mechanische Platte reichen auch 40G.
Aber bei fallenden Preisen der SSDs muss man es ja in der Tat nicht bis zum Äußersten treiben
Ein sehr gutes Clon Tool ist auch MiniTool Partition Wizard
https://www.heise.de/ct/ausgabe/2016-3-Windows-auf-eine-SSD-umziehen-307 ...
Damit klappt auch der Umzug auf eine kleinere SSD im Handumdrehen
Aber bei fallenden Preisen der SSDs muss man es ja in der Tat nicht bis zum Äußersten treiben
Ein sehr gutes Clon Tool ist auch MiniTool Partition Wizard
https://www.heise.de/ct/ausgabe/2016-3-Windows-auf-eine-SSD-umziehen-307 ...
Damit klappt auch der Umzug auf eine kleinere SSD im Handumdrehen