coreknabe
Goto Top

Win 7 Pro lässt sich nicht installieren

Guten Morgen liebe Gemeinde,

ich muss ein Dell Latitude E5500 Notebook neu mit Win 7 Professional 32bit neu installieren, da das Betriebssystem Matsch ist (das alte war auch Win 7 Pro 32bit).

Also losgebootet mit der Installations-DVD, ich bleibe immer bei der Lizenzvereinbarung hängen. Ich kann noch anklicken, dass ich selbige akzeptiere, danach kann ich beliebig oft auf die "Weiter"-Taste hämmern, ohne das irgendwas passiert. Der Rechner reagiert auch nur noch auf Ausschalten.

Folgendes habe ich bereits probiert:
- Andere Installations-DVD
- Partitionen der Festplatte gelöscht und neu angelegt (Acronis Disk Director)
- Festplatte komplett gelöscht (Low Level Format)

Jemand ne Idee?

Content-ID: 187139

Url: https://administrator.de/forum/win-7-pro-laesst-sich-nicht-installieren-187139.html

Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 00:04 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 27.06.2012 um 11:13:32 Uhr
Goto Top
Moin,

Mal versucht von Stick zu installieren? Villeicht hat ja das DVD-Laufwerk eine macke, oder die Hardware des Notebooks.

Ansonsten:

  • HDD mit dabn o.ä nuken und HDD-tools prüfen
  • Speicher prüfen (memtest)
  • CPU-prüfen (z.B. burnin-test o.ä.)
  • Von USb-Stick versuchen zu installieren.

lks
Coreknabe
Coreknabe 27.06.2012 um 11:17:00 Uhr
Goto Top
Hi Lochkartenstanzer,

danke für Deine Antwort.

Gerade wurde ich vom Geistesblitz getroffen, habe eine USB-Maus angeschlossen. Damit kann ich bis ans Ende der Vereinbarung scrollen, was mit dem Touchpad nicht möglich war, warum auch immer.

Funktioniert jetzt.
Pjordorf
Pjordorf 27.06.2012 um 17:55:52 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @Coreknabe:
-(Low Level Format)
Wie hast du das bei den heutigen (SATA) Platten denn geschafft? Das Werkzeug hätte ich uch gerne.

Gruß,
Peter
Coreknabe
Coreknabe 27.06.2012 um 19:01:43 Uhr
Goto Top
Hi Peter,

eingebaut ist da eine Samsung-Platte, das Tool dafür heißt ESTOOL von Samsung. Du hast recht, auf den Download-Seiten (Samsung-HDDs gehören mittlerweile zu Seagate) findet sich das Tool nicht mehr. Ich habe es auf der Ultimate Boot CD 5.1.1 gefunden und das auch benutzt.

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, konnte eine ältere Version des IBM DFT das unabhängig vom Hersteller. Ist allerdings lange her, mag sein, dass das für moderne Platten nicht mehr funktioniert.

DBAN 2.2.6 beta wollte übrigens mit meiner Konfiguration nicht laufen, habe aber auch kein Troubleshooting betrieben.

Gruß
Pjordorf
Pjordorf 27.06.2012 um 22:03:15 Uhr
Goto Top
Hi,

Zitat von @Coreknabe:
Ich habe es auf der Ultimate Boot CD 5.1.1 gefunden und das auch benutzt.
Danke.

Gruß,
Peter