Win200Server VPN-WINS Problem
Fehlfunktion des WINS-Server durch VPN-Verbindung
Hallo zusammen,
mein Problem bezieht sich auf einen WINS-Server, der mit VPN-Verbindungen anscheinend Probleme hat.
Zur Konfiguration:
Win200 Server mit 3 Netzwerkkarten, mit aktiviertem RAS/IP-Routing und WINS, DNS nicht installiert.
(Netz1) Karte 1:
IP: 192.168.0.5
Wins: 192.168.0.5
Client für MS-Netzwerke
Datei u. Druckerfreigabe
kein Filter
(Netz2) Karte 2:
IP: 192.168.1.5
Client für MS-Netzwerke
keine Datei u. Druckerfreigabe
In-Out Filter, lässt nur DHCP und VPN Daten durch
(Netz3) Karte 3:
IP: 192.168.2.5
Client für MS-Netzwerke
keine Datei u. Druckerfreigabe
In-Out Filter, lässt nur DHCP und VPN Daten durch
VPN-Anbindung tunnelt eine Verbindung zur Karte 1, d.h. ein VPN-Client bekommt eine IP aus dem Range von Karte 1 und den WINs, sowie das Flag 0x8 (Hybrid)
Das Problem ist folgendes, loggen sich VPN-Clients ein, z.B. über Karte 2 und Karte 3, so haben sie eine Verbindung zum Netz1, d.h. auf alle Rechner (auch auf die die durch VPN ins Netz1 gekommen sind), die Namensauflösung per WINS funktioniert auch, aber die Anzeige in der Netzwerkumgebung funktioniert nur sporadisch. Mal werden alle PCs dargestellt, dann wieder nur der Server, mal alle VPN-Clients, mal keinen PC, das ganze ändert sich alle 10-20 min.
Rechner die sich (ohne VPN) im Netz1 befinden, sehen sich (incl. Server) auf Anhieb, da scheit der WINS richtig zu funktionieren, Problemen machen nur die VPNs.
Meine Recherche hat ergeben, das man für solch ein Szenario den WINS-server getrennt laufen lassen soll, also auf einen extra Rechner schieben.
Gibt's da keine andere Möglichkeit mein Vorhaben mit nur einem Rechner zu lösen?
Vielen Dank im Vorraus!
Mit freundlichen Grüßen
Threedee
Hallo zusammen,
mein Problem bezieht sich auf einen WINS-Server, der mit VPN-Verbindungen anscheinend Probleme hat.
Zur Konfiguration:
Win200 Server mit 3 Netzwerkkarten, mit aktiviertem RAS/IP-Routing und WINS, DNS nicht installiert.
(Netz1) Karte 1:
IP: 192.168.0.5
Wins: 192.168.0.5
Client für MS-Netzwerke
Datei u. Druckerfreigabe
kein Filter
(Netz2) Karte 2:
IP: 192.168.1.5
Client für MS-Netzwerke
keine Datei u. Druckerfreigabe
In-Out Filter, lässt nur DHCP und VPN Daten durch
(Netz3) Karte 3:
IP: 192.168.2.5
Client für MS-Netzwerke
keine Datei u. Druckerfreigabe
In-Out Filter, lässt nur DHCP und VPN Daten durch
VPN-Anbindung tunnelt eine Verbindung zur Karte 1, d.h. ein VPN-Client bekommt eine IP aus dem Range von Karte 1 und den WINs, sowie das Flag 0x8 (Hybrid)
Das Problem ist folgendes, loggen sich VPN-Clients ein, z.B. über Karte 2 und Karte 3, so haben sie eine Verbindung zum Netz1, d.h. auf alle Rechner (auch auf die die durch VPN ins Netz1 gekommen sind), die Namensauflösung per WINS funktioniert auch, aber die Anzeige in der Netzwerkumgebung funktioniert nur sporadisch. Mal werden alle PCs dargestellt, dann wieder nur der Server, mal alle VPN-Clients, mal keinen PC, das ganze ändert sich alle 10-20 min.
Rechner die sich (ohne VPN) im Netz1 befinden, sehen sich (incl. Server) auf Anhieb, da scheit der WINS richtig zu funktionieren, Problemen machen nur die VPNs.
Meine Recherche hat ergeben, das man für solch ein Szenario den WINS-server getrennt laufen lassen soll, also auf einen extra Rechner schieben.
Gibt's da keine andere Möglichkeit mein Vorhaben mit nur einem Rechner zu lösen?
Vielen Dank im Vorraus!
Mit freundlichen Grüßen
Threedee
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1338
Url: https://administrator.de/forum/win200server-vpn-wins-problem-1338.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 14:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar