Win2k3 auf Dell Poweredge 2800 mit RAID installieren
Treiber von der Diskette oder ist der drauf
Hallo, ich will jetzt am Wochenende auf einem Dell PowerEdge 2800 Windows Server 2003 Standard installieren. Bei dem System gibt es lt. Datenblatt (optional) folgende Raid Controller:
- optionaler Dual Channel ROMB (PERC4/Di), PERC4/DC und PERC4e/DC2
Meine Frage ist - brauche ich dafür extra Treiber auf Diskette oder erkennt Windows 2k3 genügend um die Installation auf RAID zu starten?
Falls Diskettenlaufwerk benötigt - wie würdet Ihr vorgehen? Offensichtlich hat das Gerät kein Diskettenlaufwerk und kein Anschluss dafür.
Und noch eine Frage - um das RAID zu konfigurieren brauche ich vermutlich eine spezielle CD-ROM. Das hatte ich mal bei einem IBM zumindest und lt. div. internetforen soll eine solche existieren. Wie heist sie und wo finde ich diese ?
Hallo, ich will jetzt am Wochenende auf einem Dell PowerEdge 2800 Windows Server 2003 Standard installieren. Bei dem System gibt es lt. Datenblatt (optional) folgende Raid Controller:
- optionaler Dual Channel ROMB (PERC4/Di), PERC4/DC und PERC4e/DC2
Meine Frage ist - brauche ich dafür extra Treiber auf Diskette oder erkennt Windows 2k3 genügend um die Installation auf RAID zu starten?
Falls Diskettenlaufwerk benötigt - wie würdet Ihr vorgehen? Offensichtlich hat das Gerät kein Diskettenlaufwerk und kein Anschluss dafür.
Und noch eine Frage - um das RAID zu konfigurieren brauche ich vermutlich eine spezielle CD-ROM. Das hatte ich mal bei einem IBM zumindest und lt. div. internetforen soll eine solche existieren. Wie heist sie und wo finde ich diese ?
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 158151
Url: https://administrator.de/forum/win2k3-auf-dell-poweredge-2800-mit-raid-installieren-158151.html
Printed on: May 13, 2025 at 03:05 o'clock
6 Comments
Latest comment
Hallo Zoom78,
hier solltest du fündig werden.
Normalerweise boot von CD starten, F6 drücken, RAID Treiber auswählen von Diskette, Installation durchführen. Es gibt auch Diskettenlaufwerke für USB, z.B. Iomega kann ich empfehlen.
Um das RAID zu konfigurieren gibt es normalerweise eine Möglichkeit nach dem Start des Rehners über eine Tatenkombi ins Menü zu kommen.
Es gibt von Dell meist eine CD mit dem Server mitgeliefert für ein oder mehrere Betriebsysteme, die bei der Installtion helfen, vllt. war das gemeint.
Grüße
hier solltest du fündig werden.
Normalerweise boot von CD starten, F6 drücken, RAID Treiber auswählen von Diskette, Installation durchführen. Es gibt auch Diskettenlaufwerke für USB, z.B. Iomega kann ich empfehlen.
Um das RAID zu konfigurieren gibt es normalerweise eine Möglichkeit nach dem Start des Rehners über eine Tatenkombi ins Menü zu kommen.
Es gibt von Dell meist eine CD mit dem Server mitgeliefert für ein oder mehrere Betriebsysteme, die bei der Installtion helfen, vllt. war das gemeint.
Grüße
Ja ein USB Laufwerk tut es.
Die Server von Dell werden seit einiger Zeit nicht mehr mit Diskettenlaufwerken geliefert.
Dein Raid kannst du konfigurieren, wenn du die Maschine startest dann in die Controllerconfiguration gehen und dort zunächst das Raid konfigurieren.
Danach wie Zoom78 beschrieben bei der Windowsserverinstakllation den Treiber mit angeben.
Wenn du dann die Dinge drauf hast solltest du dier auch den Dell Open Manager installieren.
Damit kannst du dir die Hardwatre anschauen und auch ggf. später an den Raids ändern.
Die Server von Dell werden seit einiger Zeit nicht mehr mit Diskettenlaufwerken geliefert.
Dein Raid kannst du konfigurieren, wenn du die Maschine startest dann in die Controllerconfiguration gehen und dort zunächst das Raid konfigurieren.
Danach wie Zoom78 beschrieben bei der Windowsserverinstakllation den Treiber mit angeben.
Wenn du dann die Dinge drauf hast solltest du dier auch den Dell Open Manager installieren.
Damit kannst du dir die Hardwatre anschauen und auch ggf. später an den Raids ändern.
Hallo
nö, dat war ich
Und v.a. kann man auch den ServiceTag auslesen, ganz wichtig, wenn der Server in einem engen Schrank steht, oder eben so, dass man nur mit Aufwand selbigen ablesen kann.
Grüße
nö, dat war ich
Wenn du dann die Dinge drauf hast solltest du dier auch den Dell Open Manager installieren.
Damit kannst du dir die Hardwatre anschauen und auch ggf. später an den Raids ändern.
Damit kannst du dir die Hardwatre anschauen und auch ggf. später an den Raids ändern.
Und v.a. kann man auch den ServiceTag auslesen, ganz wichtig, wenn der Server in einem engen Schrank steht, oder eben so, dass man nur mit Aufwand selbigen ablesen kann.
Grüße