Win2k3 und Debian-Server sollen zusammen arbeiten können...
Hallo zusammen,
folgende Vorraussetzungen im Moment:
1 Win2k3-Server mit Exchange
1 Debian mit einem Intranet
folgenden sollte doch inrgendwie machbar sein:
Ich würde gerne wenn man unsere Homepage anspricht über www.xyz.de/exchange den Exchange ansprechen funktioniert auch, so
und wenn man www.zyx.de/intranet eingibt den debian ansprechen mit dem Intranet.
Ich habe mir folgendes gedacht: Da ich mich etwas besser mit Win2k3 auskenne habe ich eine virtuelles Verzeichnis erstellt das auf den Debianserver zeigt mit der Benutzerinformationen und den Freigaben die Samba verlangt hat. Ich kann nun alle Daten und Freigegebenen Ordner im IIS sehen und auch ansprechen, nur wenn ich jetzt in den Browser gehe und sage www.xyz.de/intranet kommt ein
"Interner Serverfehler 500"
Steht sonst nix dabei das mir einen Hinweis geben könnte wos hakt...
Weiß da jemand weiter?
Gruß Jörg
folgende Vorraussetzungen im Moment:
1 Win2k3-Server mit Exchange
1 Debian mit einem Intranet
folgenden sollte doch inrgendwie machbar sein:
Ich würde gerne wenn man unsere Homepage anspricht über www.xyz.de/exchange den Exchange ansprechen funktioniert auch, so
und wenn man www.zyx.de/intranet eingibt den debian ansprechen mit dem Intranet.
Ich habe mir folgendes gedacht: Da ich mich etwas besser mit Win2k3 auskenne habe ich eine virtuelles Verzeichnis erstellt das auf den Debianserver zeigt mit der Benutzerinformationen und den Freigaben die Samba verlangt hat. Ich kann nun alle Daten und Freigegebenen Ordner im IIS sehen und auch ansprechen, nur wenn ich jetzt in den Browser gehe und sage www.xyz.de/intranet kommt ein
"Interner Serverfehler 500"
Steht sonst nix dabei das mir einen Hinweis geben könnte wos hakt...
Weiß da jemand weiter?
Gruß Jörg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 11415
Url: https://administrator.de/forum/win2k3-und-debian-server-sollen-zusammen-arbeiten-koennen-11415.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 15:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar