Win7 64Bit PC friert ständig ein
Hallo zusammen,
ich habe einen nagelneuen PC der ständig einfriert, lasse ich den PC eingeschaltet, dann friert dieser immer nach einigen Stunden komplett ein und nur ein Neustart schafft Abhilfe.
Betriebssystem:
Windows 7 64 Bit - Ultimate
Komponenten:
Asus placa base Z97-Deluxe socket 1150
Intel core i7 4790K 4Ghz LGA1150
HX321C11T3K2-16 Kingston RAM HyperX 16GB (2x8GB) DDR3 2133 Mhz
SG-ST2000DM001 Seagate Disco Duro 2TB Sata3 3.5
90YV0528-M0NA00 Asus gráfica radeon R7 260X R7260X-2GD5
SP-650MPCB Thermaltake fuente smart modular 650W
1x BluRay Brenner & 1X DVD Brenner
Samsung SSD 850 Pro 256 GB
Tests bisher durchgeführt:
Beide Seagate HDD’s, BluRay & DVD getrennt und nur Samsung SSD angeschlossen gelassen
Bios Update durchgeführt
Bios auf Standard Einstellungen zurückgesetzt
Aktueller Test:
Die Ram Speicherbausteine durch einen Corsair Venegance 8GB Riegel getauscht, dies habe ich erst vor ca. 1 Stunde durchgeführt und kann deshalb noch nicht sagen ob das Problem dadurch gelöst wurde.
Hilfe:
Es wäre super wenn mir jemand einen Tipp geben könnte was ich eventuell im Bios noch einstellen könnte oder woran es liegen könnte. Ein Hitzeproblem bezweifle ich, denn die Temperatur der CPU liegt bei ca. 35 Grad.
ich habe einen nagelneuen PC der ständig einfriert, lasse ich den PC eingeschaltet, dann friert dieser immer nach einigen Stunden komplett ein und nur ein Neustart schafft Abhilfe.
Betriebssystem:
Windows 7 64 Bit - Ultimate
Komponenten:
Asus placa base Z97-Deluxe socket 1150
Intel core i7 4790K 4Ghz LGA1150
HX321C11T3K2-16 Kingston RAM HyperX 16GB (2x8GB) DDR3 2133 Mhz
SG-ST2000DM001 Seagate Disco Duro 2TB Sata3 3.5
90YV0528-M0NA00 Asus gráfica radeon R7 260X R7260X-2GD5
SP-650MPCB Thermaltake fuente smart modular 650W
1x BluRay Brenner & 1X DVD Brenner
Samsung SSD 850 Pro 256 GB
Tests bisher durchgeführt:
Beide Seagate HDD’s, BluRay & DVD getrennt und nur Samsung SSD angeschlossen gelassen
Bios Update durchgeführt
Bios auf Standard Einstellungen zurückgesetzt
Aktueller Test:
Die Ram Speicherbausteine durch einen Corsair Venegance 8GB Riegel getauscht, dies habe ich erst vor ca. 1 Stunde durchgeführt und kann deshalb noch nicht sagen ob das Problem dadurch gelöst wurde.
Hilfe:
Es wäre super wenn mir jemand einen Tipp geben könnte was ich eventuell im Bios noch einstellen könnte oder woran es liegen könnte. Ein Hitzeproblem bezweifle ich, denn die Temperatur der CPU liegt bei ca. 35 Grad.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 273130
Url: https://administrator.de/forum/win7-64bit-pc-friert-staendig-ein-273130.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 17:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @TenerifeIT:
Hallo zusammen,
ich habe einen nagelneuen PC der ständig einfriert, ...
...
Komponenten:
...
Hallo zusammen,
ich habe einen nagelneuen PC der ständig einfriert, ...
...
Komponenten:
...
- Selbst zusammengeschraubt? Pech.
- Vom Händler zusammenschrauben lassen? Urück zum Händler ohen selbst dran rumzubasteln.
Anosnten:
- Alles wieder auseinanderschrauben.
- Nur Motherboard, Speicher und CPU und Netzteil ohen Gehäuse einem Burn-inTest unterziehen
- Danach in das Gehäuse einbauen udn nochmal ein Bunr-In-test.
- Eerts wenn das durchgestanden ist, fügt man die anderen Komponenten hinzu und macht nochmal einen Burn-in-test.
lks
PS: Und stell mal im BIOS auf safe-defauls o.ä. ein. Für mich hört sich das insgesammt nach übertaktet an.
PPS: Auch bei Computern gilt dass gleiche wie bei Autos und Motorrädern: Wenn man zu arg frisiert, fällt der Motor auseinander.
Nun Versuch mal mit Linux Live CD einiges zu Testen.
Angefangen vom Arbeitsspeicher bis zum Stresstest für CPU/GPU ect..
ABER
es währe schön wenn du schon in meheren Foren nachfragst diese alle auch untereinander nennst wo du Fragst..
zb
http://forum.chip.de/windows-7/win7-ultimate-64bit-neuer-pc-friert-stae ...
gibts das gleiche von dir nochmal...
Angefangen vom Arbeitsspeicher bis zum Stresstest für CPU/GPU ect..
ABER
es währe schön wenn du schon in meheren Foren nachfragst diese alle auch untereinander nennst wo du Fragst..
zb
http://forum.chip.de/windows-7/win7-ultimate-64bit-neuer-pc-friert-stae ...
gibts das gleiche von dir nochmal...
Könnte durchaus sein, dass mit der Kühlung deiner Grafikkarte etwas nicht hinhaut.
Deswegen war der Tip mit den BurnIn-Tests gar nicht so schlecht.
Nimm einfach den Furmark Burnin Test und guck ob die Graka dann abschmiert und das gleiche passiert wie sonst auch, nur halt dann in sehr kurzer Zeit.
Wenn Ja, kannst du deinem Verkäufer direkt die Fehlerquelle nennen und zurückbringen.
Wenn du dir den selbst zusammengekauft hast, solltest du die Grafikkarte tauschen lassen.
Wenn du selbst an die Grafikkarte Hand angelegt hast, solltest du zuerst gucken, ob alle Lötstellen an den Heatpipes in Ordnung sind (zum Beispiel kleine Löcher - die Sorgen dafür, dass die Wärmeübertragung nicht mehr funktioniert) und danach den Kühler abmachen und neu mit Wärmeleitpaste versorgen. Wenn Luftbläschen entstanden sind beim letzten Kühlerwechsel kann das auch dazu führen, dass die Kühlleistung beeinträchtigt ist.
Deswegen war der Tip mit den BurnIn-Tests gar nicht so schlecht.
Nimm einfach den Furmark Burnin Test und guck ob die Graka dann abschmiert und das gleiche passiert wie sonst auch, nur halt dann in sehr kurzer Zeit.
Wenn Ja, kannst du deinem Verkäufer direkt die Fehlerquelle nennen und zurückbringen.
Wenn du dir den selbst zusammengekauft hast, solltest du die Grafikkarte tauschen lassen.
Wenn du selbst an die Grafikkarte Hand angelegt hast, solltest du zuerst gucken, ob alle Lötstellen an den Heatpipes in Ordnung sind (zum Beispiel kleine Löcher - die Sorgen dafür, dass die Wärmeübertragung nicht mehr funktioniert) und danach den Kühler abmachen und neu mit Wärmeleitpaste versorgen. Wenn Luftbläschen entstanden sind beim letzten Kühlerwechsel kann das auch dazu führen, dass die Kühlleistung beeinträchtigt ist.