keytechnik

Window Server 2008 R2 startet nicht nach Update

Hallo,


habe vor kurzem Updates auf einem Windows Server 2008 R2 Standard von meinem Kunden installiert. Der Server bootet seitdem nur noch bis zu einem schwarzen Fenster und ich kann nur noch den Mauszeiger bewegen. Hab schon versucht das Windows Backup einzuspielen, ändert leider nichts. Neuaufsetzen will ich auch vermeiden! Bin um jeden Tipp dankbar.


MfG
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 310617

Url: https://administrator.de/forum/window-server-2008-r2-startet-nicht-nach-update-310617.html

Ausgedruckt am: 12.07.2025 um 06:07 Uhr

MettGurke
MettGurke 22.07.2016 aktualisiert um 12:17:04 Uhr
keine-ahnung
keine-ahnung 22.07.2016 um 12:16:13 Uhr
Moin,
habe vor kurzem Updates auf einem Windows Server 2008 R2 Standard von meinem Kunden installiert.
prima! Und was für updates bitte??

LG, Thomas
keytechnik
keytechnik 22.07.2016 um 12:17:55 Uhr
Den zeigt es mir leider nicht an. Mit F8 komm ich nur zur Starthilfe oder Windows normal starten.
keytechnik
keytechnik 22.07.2016 um 12:18:24 Uhr
Weiß ich jetzt nicht mehr.
ashnod
ashnod 22.07.2016 um 12:19:35 Uhr
Moin ...

Nur weil auf dem Display nix zu sehen ist bedeutet es ja nicht das einige Dienste nicht schon laufen ...

Kommst du evtl. remote auf den server ... bzw. kannst du von anderen rechnern erkennen das Dienste laufen (DNS, DHCP, Freigaben, Sicherungen)??

VG

Ashnod
keytechnik
keytechnik 22.07.2016 um 12:23:24 Uhr
Den zeigt es mir leider nicht an. Mit F8 komm ich nur zur Starthilfe oder Windows normal starten.
129813
129813 22.07.2016 aktualisiert um 13:02:43 Uhr
Zitat von @keytechnik:
Weiß ich jetzt nicht mehr.
Your "client" is really regrettable ...

He should change his IT partner as fast as possible.

Press SHIFT-F10 to open a command prompt and activate safe mode via msconfig or bcdedit for the next reboot.
Or boot with a Windows PE disk load the BCD store of the offline system and add the safe mode option to the boot entry (bcdedit/easybcd).
bcdedit /set {default} safeboot network 
or only command prompt
bcdedit /set {default} safeboot minimal
bcdedit /set {default} safebootalternateshell yes
After uninstalling or fixing the os remove the safemode option from default boot entry
bcdedit /deletevalue {default} safeboot
Regards
keytechnik
keytechnik 22.07.2016 um 13:06:14 Uhr
I asked for your help, not for your opinion.

I will try this, thx.

REGARDS
129813
129813 22.07.2016 um 13:10:20 Uhr
Sorry, but you're writing almost nothing about the system and the history of the machine , you don't know what you've installed, and you want help on a board ?? That's really sporty...
keytechnik
keytechnik 25.07.2016 um 10:33:04 Uhr
Bis aufs ILO erreiche ich leider nichts vom Server.
keytechnik
keytechnik 25.07.2016 um 12:59:20 Uhr
Sorry, it's the first time that i use a board. Which Information do you need?