131455

Windows 10 Masterimage im Xendesktop bekommt KMS Key problemlos. Verteilte Images bekommen eine Fehlermeldung

Hallo,

wir verwenden Xendesktop 7.14 Server und arbeiten mit Windows 7 Pools.
Ich möchte einen Windows 10 Pool nun implementieren. Ich habe 2 Testmaschinen in diesem Pool .. Soweit ist nun alles ok.
Das Masterimage hat einen KMS Key erhalten und lauft tadellos.
Verteile ich nun dieses Image auf die 2 Testmaschinen. (Gleiches Netz, Gleiche Ports und Firewall somit !) bekommen diese keine KMS Keys.
Meldung kommt diese , wenn ich "Problembehandlung" unter Aktivierung (im Windows 10) klicke.

image

Wie im Printscreen zu sehen. Heisst es c:\ Program Files\Citrix\System32\MfapHook64.dll ist für Ausführung unter Windows nicht vorgesehen oder enthält einen Fehler.
Also habe ich den VDA Agent 7.14 neu installiert. Image neu verteilt. Der Fehler kam immer noch. Also habe ich es nochmals deinstalliert. Und testhalber den VDA 7.12 installiert.
Fehlermeldung kommt immer noch.

Gruss
Rainer
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 351844

Url: https://administrator.de/forum/windows-10-masterimage-im-xendesktop-bekommt-kms-key-problemlos-verteilte-images-bekommen-eine-fehlermeldung-351844.html

Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 22:04 Uhr

Dani
Dani 16.10.2017 um 13:10:45 Uhr
Goto Top
Moin,
Das Masterimage hat einen KMS Key erhalten und lauft tadellos.
du hast dich hoffentlich vertippt und du hast im Master Image den KMS Client Setup eingetragen?!


Gruß,
Dani
131455
131455 16.10.2017 um 13:12:54 Uhr
Goto Top
Hoi Dani,

welches KMS Client Setup ? Unser KMS Lizenzserver enthält ja den Key. Per DNS Settings, ziehen sich Clients da ja automatisch den Key.

Gruss
Rainer
Dani
Lösung Dani 16.10.2017 um 18:21:52 Uhr
Goto Top
Moin Rainer,
per DNS ermittel der Client jeweils den KMS-Server - nicht mehr oder weniger. Für die Aktivierung des Betriebssystem wird ein KMS Client Setup Key benötigt. Diese stellt Microsoft im Technet zur Verfügung. Alternativ würde ich über ADBA (Active Directory Based Activation) anschauen. D.h. sobald der Client in die Domäne aufgenommen wird, wird dieser automatisch aktiviert.


Gruß,
Dani
131455
131455 18.10.2017 um 09:01:40 Uhr
Goto Top
Hallo,

habe das Image neu erstellt. Nun geht es .

Gruss
Rainer