Windows 10 Taskleiste, Store und Edge sind nach Neustart immer automatisch angeheftet
Hallo,
jeden Morgen bin ich dabei den Store und Edge von der Taskleiste zu lösen.
Immer wenn ich Windows oder nur die explorer.exe neustarte ist der Microsoft Store und Edge an der Taskleiste automatisch angeheftet.
Ich habe schon folgendes versucht:
- shutdown -g -t 00
- regedit: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Curre ntVersion\Explorer\Taskband gelöscht
Habt Ihr noch eine Idee für mich was ich tun kann?
BS: Windows 10 Pro x64 (1709 16299.125)
LG Felix
jeden Morgen bin ich dabei den Store und Edge von der Taskleiste zu lösen.
Immer wenn ich Windows oder nur die explorer.exe neustarte ist der Microsoft Store und Edge an der Taskleiste automatisch angeheftet.
Ich habe schon folgendes versucht:
- shutdown -g -t 00
- regedit: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Curre ntVersion\Explorer\Taskband gelöscht
Habt Ihr noch eine Idee für mich was ich tun kann?
BS: Windows 10 Pro x64 (1709 16299.125)
LG Felix
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 362382
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-taskleiste-store-und-edge-sind-nach-neustart-immer-automatisch-angeheftet-362382.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 05:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar

Karamschi buffinaci kaluppe?
Ukanawaze?
Ukanawaze?
http://bfy.tw/GEjV
Hast es ja eh schon in zig Foren gepostet...
https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_10-desktop/tas ...
Hast es ja eh schon in zig Foren gepostet...
https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_10-desktop/tas ...

Hallo.
Kannst du denn schon auschließen, ob es an einem bestimmten Benutzer liegt, oder ob jeder Benutzer am PC betroffen ist?
Ich hatte in dem Zusammenhang kurz gegoogelt und einen Hinweis auf den eingesetzten AntiVirus (McAfee) gefunden. Hast du den, selbst wenn es auf den anderen Clients funktioniert, testweisen mal deinstalliert?
Erstmal solltest du feststellen, wo das Problem genau liegt (Client/Profil). Dann kann man weiter schauen!
VIele Grüße
Kannst du denn schon auschließen, ob es an einem bestimmten Benutzer liegt, oder ob jeder Benutzer am PC betroffen ist?
Ich hatte in dem Zusammenhang kurz gegoogelt und einen Hinweis auf den eingesetzten AntiVirus (McAfee) gefunden. Hast du den, selbst wenn es auf den anderen Clients funktioniert, testweisen mal deinstalliert?
Erstmal solltest du feststellen, wo das Problem genau liegt (Client/Profil). Dann kann man weiter schauen!
VIele Grüße
Hallo,
Was sagen eigentlich die Administratoren bei Dir zu diesem Problem?
Ausser das keine Richtlinien zu diesem "Problem" gesetzt sind.
Und mal einen, der noch nie an der Kiste angemeldet war probiert?
Achja. Deine Accounts. Sind das Domaenen-Accounts oder lokale Accounts?
BFF
Was sagen eigentlich die Administratoren bei Dir zu diesem Problem?
Ausser das keine Richtlinien zu diesem "Problem" gesetzt sind.
ich habe mich mit einem anderen Benutzer an dem PC angemeldet und hatte das gleiche Problem.
Und mal einen, der noch nie an der Kiste angemeldet war probiert?
Achja. Deine Accounts. Sind das Domaenen-Accounts oder lokale Accounts?
BFF
Falls das Problem noch besteht:
Die Datei "LayoutModification.xml" im Verzeichnis User\AppData\Local\Microsoft\Windows\Shell
editieren und die störenden Einträge zwischen
<taskbar:TaskbarPinList>
und
</taskbar:TaskbarPinList>
löschen. Dann noch einmal die unerwünscht angepinnten Programme einmal manuell von der Taskleiste entfernen und sie tauchen auch nach einem Neustart nicht mehr dort auf.
Hat zumindest bei mir funktioniert.
Viel Erfolg!
Die Datei "LayoutModification.xml" im Verzeichnis User\AppData\Local\Microsoft\Windows\Shell
editieren und die störenden Einträge zwischen
<taskbar:TaskbarPinList>
und
</taskbar:TaskbarPinList>
löschen. Dann noch einmal die unerwünscht angepinnten Programme einmal manuell von der Taskleiste entfernen und sie tauchen auch nach einem Neustart nicht mehr dort auf.
Hat zumindest bei mir funktioniert.
Viel Erfolg!