Windows 2000 Server Virtualisierungs-Problem Auflösung nicht änderbar!?
Hallo zusammen,
ich bin mit meinem Alphabet am Ende!
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!
Ich habe einen Auftrag bekommen,
ich soll eine VM welche wir nur im ".VHD" Format haben in einem VM-Ware Player zum laufen bringen!
Damit die Entwickler mit Ihrer "Live-Programmierung" vorankommen soll die Auflösung mind. 1024*768 betragen!
Ich habe die VM unkonvertiert mit "STARWIND" in ".VMDK" und dann einer VM hinzugefügt!
Das hat alles Bestens geklappt!
Doch leider habe ich lediglich eine Auflösung von 800*600!
Ich kann diese nicht erhöhen!
In manchen Foren sagte man, das man die ".VMX" umschreiben sollte,
oder das man nicht den VM-Ware Player benutzen solle.
Hat alles nicht funktioniert!!!
Meine Daten sind:
WIN 2000 Server 32 BIT
VM-Ware Player 3.0.1 build-227600
(wenn ich etwas vergessen habe, dann schon einmal Sorry im vorraus!)
Um nützliche Antwort würde ich mich riesig freuen!
Liebe Grüße
LWI
ich bin mit meinem Alphabet am Ende!
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!
Ich habe einen Auftrag bekommen,
ich soll eine VM welche wir nur im ".VHD" Format haben in einem VM-Ware Player zum laufen bringen!
Damit die Entwickler mit Ihrer "Live-Programmierung" vorankommen soll die Auflösung mind. 1024*768 betragen!
Ich habe die VM unkonvertiert mit "STARWIND" in ".VMDK" und dann einer VM hinzugefügt!
Das hat alles Bestens geklappt!
Doch leider habe ich lediglich eine Auflösung von 800*600!
Ich kann diese nicht erhöhen!
In manchen Foren sagte man, das man die ".VMX" umschreiben sollte,
oder das man nicht den VM-Ware Player benutzen solle.
Hat alles nicht funktioniert!!!
Meine Daten sind:
WIN 2000 Server 32 BIT
VM-Ware Player 3.0.1 build-227600
(wenn ich etwas vergessen habe, dann schon einmal Sorry im vorraus!)
Um nützliche Antwort würde ich mich riesig freuen!
Liebe Grüße
LWI
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 146724
Url: https://administrator.de/forum/windows-2000-server-virtualisierungs-problem-aufloesung-nicht-aenderbar-146724.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 05:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi LWI,
Lösungsvorschläge:
1. Falls das auch nichts bringt, koennen die Programmierer nicht mit dem Remote Desktop draufgehen, Da kann man die Auflösung noch höher machen, da dies wie eine Terminalsitzung ist.
2. Steht in der *.vmx Datei irgendwas drin, was das blockiert. Die Datei mit Notepad öffnen.
3. Bei Virtual-PC musst du auch die Intregations... installieren, damit werden die virtualisierten treiber installiert, wie bei vmware- mit den vmware-tools.
4. Im Notfall installiert ihr den kostenlosen MS Hyper- Core Server und legen die orignal *.vhd ab und lässt die programmierer mit VMRC-Client oder Remotedesktop drauf.
5. Man kann die *.vhd auch umwandeln in eine *.wim. Das Tool ist kostenlos und ist bei MS. Hier ist der Link.
Dazu braucht man aber WAIK 2.0 von MS.
http://code.msdn.microsoft.com/wim2vhd
Frage: Wieso unbedingt local im Vmware Player?
MFG
holli
Lösungsvorschläge:
1. Falls das auch nichts bringt, koennen die Programmierer nicht mit dem Remote Desktop draufgehen, Da kann man die Auflösung noch höher machen, da dies wie eine Terminalsitzung ist.
2. Steht in der *.vmx Datei irgendwas drin, was das blockiert. Die Datei mit Notepad öffnen.
3. Bei Virtual-PC musst du auch die Intregations... installieren, damit werden die virtualisierten treiber installiert, wie bei vmware- mit den vmware-tools.
4. Im Notfall installiert ihr den kostenlosen MS Hyper- Core Server und legen die orignal *.vhd ab und lässt die programmierer mit VMRC-Client oder Remotedesktop drauf.
5. Man kann die *.vhd auch umwandeln in eine *.wim. Das Tool ist kostenlos und ist bei MS. Hier ist der Link.
Dazu braucht man aber WAIK 2.0 von MS.
http://code.msdn.microsoft.com/wim2vhd
Frage: Wieso unbedingt local im Vmware Player?
MFG
holli