Windows 2003 Enterprise auf SBS updaten?
Ich habe da speziell eine Frage zu Windows 2003 Enterprise:
Also: Ich habe Windows 2003 Enterprise risch installiert und möchte auf SBS upgraden -
geht das?
Zweite Frage allgemein:Unter WinXP hat man doch ein Administrator-Konto, das man nur im Abgesicherten Modus aufrufen kann - wenn ich bei Windows 2003 das gleiche Admin-Passwort habe und mich bei WinXP als Admin anmelde, müsste ich doch auf den Win2003
PC zugriff haben -oder?
Wie kann ich das Admin Konto unter XP so einrichten, dass ich mich ohne abgesicherten
Modus dort anmelden kann?
MfG
zzbaron
Also: Ich habe Windows 2003 Enterprise risch installiert und möchte auf SBS upgraden -
geht das?
Zweite Frage allgemein:Unter WinXP hat man doch ein Administrator-Konto, das man nur im Abgesicherten Modus aufrufen kann - wenn ich bei Windows 2003 das gleiche Admin-Passwort habe und mich bei WinXP als Admin anmelde, müsste ich doch auf den Win2003
PC zugriff haben -oder?
Wie kann ich das Admin Konto unter XP so einrichten, dass ich mich ohne abgesicherten
Modus dort anmelden kann?
MfG
zzbaron
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 49301
Url: https://administrator.de/forum/windows-2003-enterprise-auf-sbs-updaten-49301.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 04:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo zusammen,
Wie kommst Du denn darauf? Du kannst Dich auch im Normalmodus mit dem Konto "administrator" anmelden. Lediglich in der bunten Klicki-Klicki-Maske ist das nicht zu sehen. Zweimal Strg-Alt-Entf drücken und du bist in der althergebrachten Anmeldemaske. Dort kannst Du dann "administrator" eingeben und gut ist.
Sprichst Du jetzt von Windows 2003 Server? Als Domänenadministrator hast Du auf jeden PC in der Domäne Zugriff und von jedem aus auf den Server. Empfehlenswert ist es die Admintools auf den PCs zu installieren, auf denen man regelmäßig als Domänenadmin arbeiten will.
Als lokaler Administrator hast Du nur auf den lokalen Rechner zugriff, der dann auch nicht in der Domäne angemeldet ist. Du kannst zwar bei beiden dasselbe Passwort verwenden. Aber lokal als Admin anmelden hat keinerlei Rechte auf dem Server zur Folge. Im Gegenteil. Da der Rechner ja nicht in der Domäne angemeldet ist, hat man von dort aus logischerweise auch keinerlei Zugriff auf die Domäne.
s. o.
Wegen der Migration des Windows Server 2003 Enterprise auf SBS würde ich mich vertrauensvoll an M$ wenden. Aber ich vermute mal, dass das nicht geht. Abgesehen davon frage ich mich, welcher Sinn dahinter steckt.
hth
Liebe Grüße
Erik
Zweite Frage allgemein:Unter WinXP hat man
doch ein Administrator-Konto, das man nur im
Abgesicherten Modus aufrufen kann - wenn ich
doch ein Administrator-Konto, das man nur im
Abgesicherten Modus aufrufen kann - wenn ich
Wie kommst Du denn darauf? Du kannst Dich auch im Normalmodus mit dem Konto "administrator" anmelden. Lediglich in der bunten Klicki-Klicki-Maske ist das nicht zu sehen. Zweimal Strg-Alt-Entf drücken und du bist in der althergebrachten Anmeldemaske. Dort kannst Du dann "administrator" eingeben und gut ist.
bei Windows 2003 das gleiche Admin-Passwort
habe und mich bei WinXP als Admin anmelde,
müsste ich doch auf den Win2003
PC zugriff haben -oder?
habe und mich bei WinXP als Admin anmelde,
müsste ich doch auf den Win2003
PC zugriff haben -oder?
Sprichst Du jetzt von Windows 2003 Server? Als Domänenadministrator hast Du auf jeden PC in der Domäne Zugriff und von jedem aus auf den Server. Empfehlenswert ist es die Admintools auf den PCs zu installieren, auf denen man regelmäßig als Domänenadmin arbeiten will.
Als lokaler Administrator hast Du nur auf den lokalen Rechner zugriff, der dann auch nicht in der Domäne angemeldet ist. Du kannst zwar bei beiden dasselbe Passwort verwenden. Aber lokal als Admin anmelden hat keinerlei Rechte auf dem Server zur Folge. Im Gegenteil. Da der Rechner ja nicht in der Domäne angemeldet ist, hat man von dort aus logischerweise auch keinerlei Zugriff auf die Domäne.
Wie kann ich das Admin Konto unter XP so
einrichten, dass ich mich ohne abgesicherten
einrichten, dass ich mich ohne abgesicherten
s. o.
Wegen der Migration des Windows Server 2003 Enterprise auf SBS würde ich mich vertrauensvoll an M$ wenden. Aber ich vermute mal, dass das nicht geht. Abgesehen davon frage ich mich, welcher Sinn dahinter steckt.
hth
Liebe Grüße
Erik