
53405
30.01.2008, aktualisiert am 31.01.2008
Windows 2003 SBS automatische PST?
Hallo an alle
Ich habe nun folgende Anfrage
Ich verwende Windows 2003 SBS Standard als Mailserver und bin sehr zufrieden
Gibt es ein Tool oder einen Trick damit ich für alle Benutzer immer automatisch täglich PSTs exportieren kann in einen eigenen Ordner?
Idee dabei ist dass ich diese Mail auch zugkleich gesichert habe mit der ganzen Ordnerstruktur
Bitte um Info
Danke
Ich habe nun folgende Anfrage
Ich verwende Windows 2003 SBS Standard als Mailserver und bin sehr zufrieden
Gibt es ein Tool oder einen Trick damit ich für alle Benutzer immer automatisch täglich PSTs exportieren kann in einen eigenen Ordner?
Idee dabei ist dass ich diese Mail auch zugkleich gesichert habe mit der ganzen Ordnerstruktur
Bitte um Info
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 79525
Url: https://administrator.de/forum/windows-2003-sbs-automatische-pst-79525.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 19:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
moin.
es gibt tools wie zB exmerge ( einfach mal auf microsoft.com suchen)
damit kannst du postfächer exportieren.
ABER: dieser prozess ist meines erachtens nach für dauerhafte backup-zwecke keinesfalls geeignet.
du könntest doch einfach mit dem windows-backup eine postfachsicherung des exchangeservers machen.
ein gesichertes postfach lässt sich leicht in ein anderes temporäres postfach wiederherstellen. dort hast du dann die komplette ordnerstruktur und kannst gezielt mails oder ordner wiederherstellen.
es gibt tools wie zB exmerge ( einfach mal auf microsoft.com suchen)
damit kannst du postfächer exportieren.
ABER: dieser prozess ist meines erachtens nach für dauerhafte backup-zwecke keinesfalls geeignet.
du könntest doch einfach mit dem windows-backup eine postfachsicherung des exchangeservers machen.
ein gesichertes postfach lässt sich leicht in ein anderes temporäres postfach wiederherstellen. dort hast du dann die komplette ordnerstruktur und kannst gezielt mails oder ordner wiederherstellen.
mein fehler.
mit ntbackup lässt sich nur der gesamte postfachspeicher sichern.
die möglichkeit mit exmerge besteht dennoch.
hier wird ein "batch mode" beschrieben mit dem du mehrere postfächer in pst-files sichern kannst:
http://support.microsoft.com/kb/262435/en-us
ist zwar nicht sonderlich elegant, aber es funktioniert.
ansonsten kann ich dir nur noch ein professionelles backupprogramm mit exchange-agent empfehlen.
mit ntbackup lässt sich nur der gesamte postfachspeicher sichern.
die möglichkeit mit exmerge besteht dennoch.
hier wird ein "batch mode" beschrieben mit dem du mehrere postfächer in pst-files sichern kannst:
http://support.microsoft.com/kb/262435/en-us
ist zwar nicht sonderlich elegant, aber es funktioniert.
ansonsten kann ich dir nur noch ein professionelles backupprogramm mit exchange-agent empfehlen.