53405
Goto Top

Windows 2003 SBS automatische PST?

Hallo an alle

Ich habe nun folgende Anfrage

Ich verwende Windows 2003 SBS Standard als Mailserver und bin sehr zufrieden

Gibt es ein Tool oder einen Trick damit ich für alle Benutzer immer automatisch täglich PSTs exportieren kann in einen eigenen Ordner?

Idee dabei ist dass ich diese Mail auch zugkleich gesichert habe mit der ganzen Ordnerstruktur

Bitte um Info

Danke

Content-ID: 79525

Url: https://administrator.de/forum/windows-2003-sbs-automatische-pst-79525.html

Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 19:04 Uhr

Supaman
Supaman 30.01.2008 um 11:27:43 Uhr
Goto Top
jau, indem du einen RICHTIGEN mailserver wie exchange, kerio, hmailserver oder whatever benutzt und per imap auf die mails zugreifst.
53405
53405 30.01.2008 um 11:41:27 Uhr
Goto Top
Ja und wenn ich per IMAP zugreife wie kann der Server dann die Mails dann richtig exportieren in PSTs am Server?
Kosh
Kosh 31.01.2008 um 09:43:39 Uhr
Goto Top
moin.

es gibt tools wie zB exmerge ( einfach mal auf microsoft.com suchen)
damit kannst du postfächer exportieren.

ABER: dieser prozess ist meines erachtens nach für dauerhafte backup-zwecke keinesfalls geeignet.

du könntest doch einfach mit dem windows-backup eine postfachsicherung des exchangeservers machen.

ein gesichertes postfach lässt sich leicht in ein anderes temporäres postfach wiederherstellen. dort hast du dann die komplette ordnerstruktur und kannst gezielt mails oder ordner wiederherstellen.
53405
53405 31.01.2008 um 10:08:01 Uhr
Goto Top
Ok das klingt vernünftig

1. Wie geht das genau?
2. Ist das NTBackup was du meinst?
3. Kann ich da für jeden Benutzer eine eigene Sicherung machen?
Kosh
Kosh 31.01.2008 um 10:23:16 Uhr
Goto Top
mein fehler.

mit ntbackup lässt sich nur der gesamte postfachspeicher sichern.

die möglichkeit mit exmerge besteht dennoch.
hier wird ein "batch mode" beschrieben mit dem du mehrere postfächer in pst-files sichern kannst:

http://support.microsoft.com/kb/262435/en-us

ist zwar nicht sonderlich elegant, aber es funktioniert.

ansonsten kann ich dir nur noch ein professionelles backupprogramm mit exchange-agent empfehlen.
geTuemII
geTuemII 31.01.2008 um 14:27:05 Uhr
Goto Top
Ähm, Supaman,
dir ist bekannt, daß der SBS unter anderem einen Exchange enthält? den benutzt Diamantberater auch, wenn er den SBS in der Standardkonfig aufgebaut hat. Aber davon erzeugt er noch keine .pst (oder andere Sicherung der Mails).

Meinjanur,
geTuemII