Windows 2003 Server automatischer reboot
Hallo Leute!
Also das mit dem shutdown per taskmanager funktioniert zwar schon - aber leider nur ab und zu!!!!!!
Es scheint, als das der Task mit der shutdown.bat nur ausgeführ wird, wenn der Benutzer unter dem der Task ausgeführt wird - Administrator - auch angemeldet ist,
was wiederum schwierig ist, da sich nicht jeden Tag an dem Server jemand anmeldet.
Und wenn der Server per Batch neu gestartet ist, bleibt er mir ja an der Anmeldemaske stehen!!
Als Konto mit dem der Task ausgeführt wird, habe ich das Domänen-Administrator-Konto angegeben.
Was für Lösungsmöglichkeiten zu einem sicheren, automatisierten Neustart eines Windows 2003 Servers hab ich, bzw. wie kann ich den Taskplaner so einstellen, das er mir sicher, und auch ohne weiteres Eingreifen den betreffenden Server neu startet?
Über weiterführende Hilfe wäre ich sehr Dankbar
mfg Andy
Also das mit dem shutdown per taskmanager funktioniert zwar schon - aber leider nur ab und zu!!!!!!
Es scheint, als das der Task mit der shutdown.bat nur ausgeführ wird, wenn der Benutzer unter dem der Task ausgeführt wird - Administrator - auch angemeldet ist,
was wiederum schwierig ist, da sich nicht jeden Tag an dem Server jemand anmeldet.
Und wenn der Server per Batch neu gestartet ist, bleibt er mir ja an der Anmeldemaske stehen!!
Als Konto mit dem der Task ausgeführt wird, habe ich das Domänen-Administrator-Konto angegeben.
Was für Lösungsmöglichkeiten zu einem sicheren, automatisierten Neustart eines Windows 2003 Servers hab ich, bzw. wie kann ich den Taskplaner so einstellen, das er mir sicher, und auch ohne weiteres Eingreifen den betreffenden Server neu startet?
Über weiterführende Hilfe wäre ich sehr Dankbar
mfg Andy
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 35916
Url: https://administrator.de/forum/windows-2003-server-automatischer-reboot-35916.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 05:04 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi!
Also ich würde einfach im Task Manager einen neuen Task erstellen.
Unter "Run" einfach "shutdown /r" angeben.(/r für Neustart)
In der "Task" Maske steht dann unten, dass der Task nur ausgeführ werden soll wenn man angemeldet ist. (falls es doch mal gewollt sein sollte)
Unter "Shedule" noch den Plan anlegen und fertig ist der Zauber.
Also ich würde einfach im Task Manager einen neuen Task erstellen.
Unter "Run" einfach "shutdown /r" angeben.(/r für Neustart)
In der "Task" Maske steht dann unten, dass der Task nur ausgeführ werden soll wenn man angemeldet ist. (falls es doch mal gewollt sein sollte)
Unter "Shedule" noch den Plan anlegen und fertig ist der Zauber.
naja es ging schon um "das" problem.
Ich wuerde einfach empfehlen die batch datei mal beiseite zu lassen und einfach, wie im ersten post beschrieben, im task manager einen neuen task anlegen, der mir die gewünschte aufgabe erfüllt.
Und das tut er mit beschriebenen parametern /r /r auch zuverlaessig, selbst dann wenn niemand angemeldet ist.
Verwende die beschriebene Vorgehensweise selbst bei einigen Servern.
Ich wuerde einfach empfehlen die batch datei mal beiseite zu lassen und einfach, wie im ersten post beschrieben, im task manager einen neuen task anlegen, der mir die gewünschte aufgabe erfüllt.
Und das tut er mit beschriebenen parametern /r /r auch zuverlaessig, selbst dann wenn niemand angemeldet ist.
Verwende die beschriebene Vorgehensweise selbst bei einigen Servern.
Hi!
Also meine Server stehen in nem Serverraum... Ich weiß ja nicht, ob euere frei zugänglich sind, aber an meine darf nur ich ran...
Sonst sehe ich kein Problem bei der automatischen Anmeldung, außer, jemand hat das Recht, in die Registry zu schauen...
Ach ja: Es gibt ein nettes Freeware-Tool namens Shutdown4U. Vielleicht hilft Dir das.
Phil
Also meine Server stehen in nem Serverraum... Ich weiß ja nicht, ob euere frei zugänglich sind, aber an meine darf nur ich ran...
Sonst sehe ich kein Problem bei der automatischen Anmeldung, außer, jemand hat das Recht, in die Registry zu schauen...
Ach ja: Es gibt ein nettes Freeware-Tool namens Shutdown4U. Vielleicht hilft Dir das.
Phil
nimm die pstools 
das kannste dann vom client aus machen und alle server in eine txt schreiben.
der taskplaner wird dann auf einem anderen pc eingerichtet .. von mir aus irgendein admin pc an dem man eh jeden tag arbeitet ...
syntax wäre dann
psshutdown -f -r -t 30 @dateiname
psshutdown -a @dateiname bricht das wieder ab
oder statt @dateiname \\rechnername
das kannste dann vom client aus machen und alle server in eine txt schreiben.
der taskplaner wird dann auf einem anderen pc eingerichtet .. von mir aus irgendein admin pc an dem man eh jeden tag arbeitet ...
syntax wäre dann
psshutdown -f -r -t 30 @dateiname
psshutdown -a @dateiname bricht das wieder ab
oder statt @dateiname \\rechnername