Windows 2003 Terminal Disk Problem
Hallo Leute,
Eine handvoll User melden sich via Remote-Desktop an einem Windows2003
Terminal-Server an. Die Einstellung für das automatische Verbinden der Client-Laufwerke ist in den RPT- Einstellungen gesetzt. Nach dem Anmelden ist nun das Laufwerk T: (CD-Rom) und R: ( Diskette) gemountet.
Ich brauche aber ein Laufwerk B: und somit ein
"net use b: \\%clientname%\"disk_freigabe"
ausführe.
So jetzt mein Problem: wenn ich nun eine Diskette einlege und auf das Laufwerk R: zugreife geht das wunderprächtig aber wenn ich auf Laufwerk B: zugreifen will kommt nur eine Meldung das dieses nicht geht wegen einer Computersicherheitseinstellung.
Hat da jemand nen Hilfreichen Tip.
Vielen Dank im voraus!
Eine handvoll User melden sich via Remote-Desktop an einem Windows2003
Terminal-Server an. Die Einstellung für das automatische Verbinden der Client-Laufwerke ist in den RPT- Einstellungen gesetzt. Nach dem Anmelden ist nun das Laufwerk T: (CD-Rom) und R: ( Diskette) gemountet.
Ich brauche aber ein Laufwerk B: und somit ein
"net use b: \\%clientname%\"disk_freigabe"
ausführe.
So jetzt mein Problem: wenn ich nun eine Diskette einlege und auf das Laufwerk R: zugreife geht das wunderprächtig aber wenn ich auf Laufwerk B: zugreifen will kommt nur eine Meldung das dieses nicht geht wegen einer Computersicherheitseinstellung.
Hat da jemand nen Hilfreichen Tip.
Vielen Dank im voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 6883
Url: https://administrator.de/forum/windows-2003-terminal-disk-problem-6883.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 04:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
check bitte mal in Eurer Policy folgendes:
Computerkonfiguration / Windows-Einstellungen / Sicherheitseinstellungen / Lokale Richtlinien / Sicherheitsoptionen
dort den Punkt "Geräte: Zugriff auf Diskettenlaufwerke auf lokal angemeldete Benutzer beschränken" deaktivieren, falls aktiviert.
Falls es das nicht ist, poste bitte nochmal.
Grüße,
fritzo
check bitte mal in Eurer Policy folgendes:
Computerkonfiguration / Windows-Einstellungen / Sicherheitseinstellungen / Lokale Richtlinien / Sicherheitsoptionen
dort den Punkt "Geräte: Zugriff auf Diskettenlaufwerke auf lokal angemeldete Benutzer beschränken" deaktivieren, falls aktiviert.
Falls es das nicht ist, poste bitte nochmal.
Grüße,
fritzo
Hi,
-bei Microsoft selbst
-bei Firmen wie der Gartner Group
http://www.computacenter.at/presse/pa_server_based_computing.pdf
-bei Google wenn Du die entsprechenden Stichworte eingibst
http://www.google.de/search?hl=de&q=terminalserver+kostenanalyse&am ...
-auf Websites von zB Behörden oder Firmen, die TS und / oder Citrix verwenden.
Grüße,
fritzo
-bei Microsoft selbst
-bei Firmen wie der Gartner Group
http://www.computacenter.at/presse/pa_server_based_computing.pdf
-bei Google wenn Du die entsprechenden Stichworte eingibst
http://www.google.de/search?hl=de&q=terminalserver+kostenanalyse&am ...
-auf Websites von zB Behörden oder Firmen, die TS und / oder Citrix verwenden.
Grüße,
fritzo