Windows 2008 SBS 64bit Explorer Abstürze
Hallo zusammen,
eigentlich weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll ..,. deshalb nur einige 100% reproduzierbare Phänomene:
- Netzwerk- und Freigabecenter öffnet nicht
- RemoteDesktop geht nicht
- Internet Explorer bleibt leer, trotz www.msn.com in der Adresszeile
- Windows Update zeigt nur Fensterrahmen an und stürzt dann ab
- anlegen eines neuen Benutzers über die SBS Console klappt bis zu dem Punkt wo er versucht das freigegebene Verzeichnis/E-Mail-Konto
einzurichten dann stürzt auch die SBS Console ab
- einen Ordner freigeben stürzt bei OK ab (also wenn Nutzer und Rechterolle ausgewählt wurden)
- in der Console gibt es nur einen Hinweis das beim Windows Update eine Drittanbieter-Zertifikatliste abgelehnt wurde, wegen ungültigem Zeitstempel
- Ereignisanzeige ist ansonsten fehlerfrei
obige Abstürze kann ich nur beheben in dem ich im TaskManager die explorer.exe beende und einen neuen Task explorer.exe starte
HiJackThis sieht sauber aus, Avira meldet nichts
Server ist ansonsten im Netz ganz normal erreichbar (bis auf Terminaldienste), SQL-Server läuft auch
Bin ratlos
versuch gerade das SP2 64bit nochmal drüber zu installieren, da steht aber schon seit 10 Minuten "Computer wird vorbereitet" und mehr passiert nicht
übrigens: im abgesicherten Modus, sagt dann das Servicepack das es schon installiert ist, außerdem fällt mir auf, das im normalen Modus einige Dienste nicht gestartet werden können: zBsp. WindowsUpdate,Netzwerkverbindungen, WindowsInstaller es kommt immer der klassishe 1053 timeout. Die windowsupdate.log meldet eine fehlerhafte wuapp.exe
eigentlich weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll ..,. deshalb nur einige 100% reproduzierbare Phänomene:
- Netzwerk- und Freigabecenter öffnet nicht
- RemoteDesktop geht nicht
- Internet Explorer bleibt leer, trotz www.msn.com in der Adresszeile
- Windows Update zeigt nur Fensterrahmen an und stürzt dann ab
- anlegen eines neuen Benutzers über die SBS Console klappt bis zu dem Punkt wo er versucht das freigegebene Verzeichnis/E-Mail-Konto
einzurichten dann stürzt auch die SBS Console ab
- einen Ordner freigeben stürzt bei OK ab (also wenn Nutzer und Rechterolle ausgewählt wurden)
- in der Console gibt es nur einen Hinweis das beim Windows Update eine Drittanbieter-Zertifikatliste abgelehnt wurde, wegen ungültigem Zeitstempel
- Ereignisanzeige ist ansonsten fehlerfrei
obige Abstürze kann ich nur beheben in dem ich im TaskManager die explorer.exe beende und einen neuen Task explorer.exe starte
HiJackThis sieht sauber aus, Avira meldet nichts
Server ist ansonsten im Netz ganz normal erreichbar (bis auf Terminaldienste), SQL-Server läuft auch
Bin ratlos
versuch gerade das SP2 64bit nochmal drüber zu installieren, da steht aber schon seit 10 Minuten "Computer wird vorbereitet" und mehr passiert nicht
übrigens: im abgesicherten Modus, sagt dann das Servicepack das es schon installiert ist, außerdem fällt mir auf, das im normalen Modus einige Dienste nicht gestartet werden können: zBsp. WindowsUpdate,Netzwerkverbindungen, WindowsInstaller es kommt immer der klassishe 1053 timeout. Die windowsupdate.log meldet eine fehlerhafte wuapp.exe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 159856
Url: https://administrator.de/forum/windows-2008-sbs-64bit-explorer-abstuerze-159856.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 00:04 Uhr