Windows 2008 und Exchange 2007 verhalten sich merkwürdig nach dem deaktivieren der WAN Netzwerkkarte
Moin,
ich habe hier bei einem Kunden ein merkwürdiges Problem.
Windows Server 2008 Std mit Exchange 2007 Std
Funktionen: AD, DHCP, DNS, Exchange, Fileserver
Es gibt noch einen zweiten Server für Navision
Ich weiß alles auf einem Server ist nicht gut, aber mehr gibt deren Budget gerade nicht her.
Der Server hatte zwei Netzwerkkarten. Eine fürs LAN und eine fürs WAN (SMTP, HTTPS).
Vor zwei Wochen wurde von der Muttergesellschaft eine Firewall installiert und der WAN Zugriff sollte dann unter der alten IP über die Firewall an den Server laufen.
Die WAN-Netzwerkkarte wurde dazu deaktiviert und der Server/Exchange angepaßt.
Heute Morgen ging Exchange nicht mehr und nach einem Neustart gehen einige Dinge nicht mehr:
- Exchange geht gar nicht mehr. 2 Dienste stehen auf "werden gestartet" und 4 auf "werden beendet"
- Systemsteuerung Netzwerkverbindung bleibt leer!
- IPConfig sagt es wäre alles OK
- DCDiag sagt es wäre alles OK
- Anmeldung an die PCs, Zugriff auf die Freigaben, DNS und DHCP funktioneren
- Im Eventlog stehen seitdem viele Fehler die auf ein Problem mit dem AD hinweisen
Fehlermeldungen folgen...
Ist das mit dem deaktvieren der WAN-Karte so OK? Oder sind solche Fehler eine Folge davon.
So ein Server müßte ja nun auch mit einer Karte hinter einer Firewall laufen...
Stefan
ich habe hier bei einem Kunden ein merkwürdiges Problem.
Windows Server 2008 Std mit Exchange 2007 Std
Funktionen: AD, DHCP, DNS, Exchange, Fileserver
Es gibt noch einen zweiten Server für Navision
Ich weiß alles auf einem Server ist nicht gut, aber mehr gibt deren Budget gerade nicht her.
Der Server hatte zwei Netzwerkkarten. Eine fürs LAN und eine fürs WAN (SMTP, HTTPS).
Vor zwei Wochen wurde von der Muttergesellschaft eine Firewall installiert und der WAN Zugriff sollte dann unter der alten IP über die Firewall an den Server laufen.
Die WAN-Netzwerkkarte wurde dazu deaktiviert und der Server/Exchange angepaßt.
Heute Morgen ging Exchange nicht mehr und nach einem Neustart gehen einige Dinge nicht mehr:
- Exchange geht gar nicht mehr. 2 Dienste stehen auf "werden gestartet" und 4 auf "werden beendet"
- Systemsteuerung Netzwerkverbindung bleibt leer!
- IPConfig sagt es wäre alles OK
- DCDiag sagt es wäre alles OK
- Anmeldung an die PCs, Zugriff auf die Freigaben, DNS und DHCP funktioneren
- Im Eventlog stehen seitdem viele Fehler die auf ein Problem mit dem AD hinweisen
Fehlermeldungen folgen...
Ist das mit dem deaktvieren der WAN-Karte so OK? Oder sind solche Fehler eine Folge davon.
So ein Server müßte ja nun auch mit einer Karte hinter einer Firewall laufen...
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 152288
Url: https://administrator.de/forum/windows-2008-und-exchange-2007-verhalten-sich-merkwuerdig-nach-dem-deaktivieren-der-wan-netzwerkkarte-152288.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 18:04 Uhr
1 Kommentar