Windows 2012R2 Hyper-V PXE UEFI will nicht
Hi an Alle,
Hyper-V 2012 R2 (virtualisiert) --> HV1
Auf dem virtualisierten HV1 laufen 2 VMs, beide Version 2.
VM1: Windows 2012 R2 (DHCP, DNS, AD, WDS, Deploymentlösung, FW komplett aus)
VM2: TestClient (DHCP liefert dem Client eine IP und ist erreichbar, FW komplett aus)
Solange Secureboot aktiviert war gab es wenigstens eine TFTP Fehlermeldung.
Jetzt nachdem wir Secureboot ausgemacht haben kommt nur die Meldung das "boot failed efi network".
Das was ich bisher gefunden habe zielte alles auf die Secureboot option die ich ja deaktiviert habe. ;(
Was ich nun als Unterschied zu anderen finden konnte war das die Einstellungen der VM bei mir wiefolgt aussehen:

Bei anderen ist dort noch ein Eintrag "Sicherheit" vorhanden, bei mir allerdings nicht.
Hat einer eine Idee wo es hier klemmt?
Gruß vom H41mSh1C0r
Hyper-V 2012 R2 (virtualisiert) --> HV1
Auf dem virtualisierten HV1 laufen 2 VMs, beide Version 2.
VM1: Windows 2012 R2 (DHCP, DNS, AD, WDS, Deploymentlösung, FW komplett aus)
VM2: TestClient (DHCP liefert dem Client eine IP und ist erreichbar, FW komplett aus)
Solange Secureboot aktiviert war gab es wenigstens eine TFTP Fehlermeldung.
Jetzt nachdem wir Secureboot ausgemacht haben kommt nur die Meldung das "boot failed efi network".
Das was ich bisher gefunden habe zielte alles auf die Secureboot option die ich ja deaktiviert habe. ;(
Was ich nun als Unterschied zu anderen finden konnte war das die Einstellungen der VM bei mir wiefolgt aussehen:

Bei anderen ist dort noch ein Eintrag "Sicherheit" vorhanden, bei mir allerdings nicht.
Hat einer eine Idee wo es hier klemmt?
Gruß vom H41mSh1C0r
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 292327
Url: https://administrator.de/forum/windows-2012r2-hyper-v-pxe-uefi-will-nicht-292327.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 10:04 Uhr
1 Kommentar