Windows 7 Heimnetzgruppendrucker offline
Hallo,
ich habe bei einer Freundin ein Heimnetzwerk unter Windows 7 eingerichtet. Am stationären PC sind zwei Drucker installiert und per USB verbunden. Über die Freigabe des Heimnetzwerkes konnte Sie über WLAN auf beiden Druckern drucken. Seit einigen Tagen geht das nicht mehr, die beiden Drucker erscheinen auf dem Notebook als 'Offline'. Ich habe die Freigaben überprüft, alles okay. Ich habe die Heimnetzgruppe getrennt und wieder verbunden - ohne Erfolg. Bin jetzt etwas ratlos. Wer hat einen Lösungsansatz für mich?
Achim
ich habe bei einer Freundin ein Heimnetzwerk unter Windows 7 eingerichtet. Am stationären PC sind zwei Drucker installiert und per USB verbunden. Über die Freigabe des Heimnetzwerkes konnte Sie über WLAN auf beiden Druckern drucken. Seit einigen Tagen geht das nicht mehr, die beiden Drucker erscheinen auf dem Notebook als 'Offline'. Ich habe die Freigaben überprüft, alles okay. Ich habe die Heimnetzgruppe getrennt und wieder verbunden - ohne Erfolg. Bin jetzt etwas ratlos. Wer hat einen Lösungsansatz für mich?
Achim
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 197384
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-heimnetzgruppendrucker-offline-197384.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 01:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Achim,
grundsätzlich muss der Benutzer, der über die Freigabe drucken darf auf dem Notebook mit gleichem Benutzernamen und gleichem Kennwort vorhanden sein, wenn also jemand auf einem der beiden Rechner das Kennwort geändert hat und auf dem anderen nicht, dann wäre das schonmal eine Erklärung.
Prüfe, ob Du vom Notebook aus den Windowrechner anpingen kannst. Prüfe, ob das Notebook den Windowsrechner im Netzwerk "sehen" kann.
Gruß
Markus
grundsätzlich muss der Benutzer, der über die Freigabe drucken darf auf dem Notebook mit gleichem Benutzernamen und gleichem Kennwort vorhanden sein, wenn also jemand auf einem der beiden Rechner das Kennwort geändert hat und auf dem anderen nicht, dann wäre das schonmal eine Erklärung.
Prüfe, ob Du vom Notebook aus den Windowrechner anpingen kannst. Prüfe, ob das Notebook den Windowsrechner im Netzwerk "sehen" kann.
Gruß
Markus

Der Druckerspooler ist die "Druckerwarteschlange" bei den Diensten. Also auf dem Rechner, an dem der Drucker angeschlossen ist, die Dienste aufrufen und mal gucken, ob die Druckerwarteschlage überhaupt gestartet ist, ggf. den Dienst neu starten.
Und guck mal nach, wo die Druckaufträge angzeigt werden. Also werden die Druckaufträge auf dem Rechner angezeigt, von wo man Drucken will? oder auch auf dem Rechner wo der Drucker angeschlossen ist?
Markus
Und guck mal nach, wo die Druckaufträge angzeigt werden. Also werden die Druckaufträge auf dem Rechner angezeigt, von wo man Drucken will? oder auch auf dem Rechner wo der Drucker angeschlossen ist?
Markus