Windows 7 Pro x64 Key aus einer (fast) kaputten HDD auslesen
Hey zusammen,
also ich habe eine nahezu kaputte Festplatte. Die Festplatte hat den Fehler, das die Spare Sektoren fast alle belegt sind, sodass wirklich nicht mehr viel Zeit dafür ist. Aber noch lässt sich der Rechner hochfahren und die Daten wurden auch schon gesichert.
Ich habe mir SIW Pro zugelegt und bin bisher damit sehr zufrieden, allerdings ist auf der Festplatte ein Domänennutzer angelegt, wo das Passwort unbekannt ist und auch nicht mehr erfragbar ist. Jetzt würde ich gerne den Key auslesen, damit der neue User das gleiche Windows mit dem selben Key bekommen kann, um Kosten zu sparen.
Ich habe es bereits mit einem Mini XP versucht, doch dort zeigt mir SIW an, dass zu wenig virtueller Speicher vorhanden ist.
Ich hab auch schon Offline NT versucht, aber das Passwort zurücksetzen klappt ja bei Domänennutzern nicht und dementsprechend lässt sich der lokale Admin auch nicht entsperren.
Hat jemand Ideen, ich komm momentan einfach nicht drauf... mag wahrscheinlich zu einfach sein.
mfg Thomas
also ich habe eine nahezu kaputte Festplatte. Die Festplatte hat den Fehler, das die Spare Sektoren fast alle belegt sind, sodass wirklich nicht mehr viel Zeit dafür ist. Aber noch lässt sich der Rechner hochfahren und die Daten wurden auch schon gesichert.
Ich habe mir SIW Pro zugelegt und bin bisher damit sehr zufrieden, allerdings ist auf der Festplatte ein Domänennutzer angelegt, wo das Passwort unbekannt ist und auch nicht mehr erfragbar ist. Jetzt würde ich gerne den Key auslesen, damit der neue User das gleiche Windows mit dem selben Key bekommen kann, um Kosten zu sparen.
Ich habe es bereits mit einem Mini XP versucht, doch dort zeigt mir SIW an, dass zu wenig virtueller Speicher vorhanden ist.
Ich hab auch schon Offline NT versucht, aber das Passwort zurücksetzen klappt ja bei Domänennutzern nicht und dementsprechend lässt sich der lokale Admin auch nicht entsperren.
Hat jemand Ideen, ich komm momentan einfach nicht drauf... mag wahrscheinlich zu einfach sein.
mfg Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 335470
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-pro-x64-key-aus-einer-fast-kaputten-hdd-auslesen-335470.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 16:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Respekt das es heutzutage noch jemand wagt zu dem Thema einen Thread anzulegen zumal das überall steht 
http://www.andysblog.de/windows-product-key-von-einem-offline-windows-a ...
http://www.andysblog.de/windows-product-key-von-einem-offline-windows-a ...
Zitat von @132895:
Respekt das es heutzutage noch jemand wagt zu dem Thema einen Thread anzulegen zumal das überall steht
http://www.andysblog.de/windows-product-key-von-einem-offline-windows-a ...
Respekt das es heutzutage noch jemand wagt zu dem Thema einen Thread anzulegen zumal das überall steht
http://www.andysblog.de/windows-product-key-von-einem-offline-windows-a ...
Moin,
Nicht jeder weiß, was ein google oder bing ist.
Mein Rat: mach erst eine Imagekopie von der Platte, bevor sie Dir um die Ohren fliegt.
lks
PS: Wenn Du Pech hast, ist der key, den Du extrahierst ein generische Key des Herstelers, der Dir nichts nutzen wird. Da ist es eventuell sinnvoller das paßwort des Admins zurückzusetzen (steht bei google, wie das geht) und mit gatherosstate vom Windows-10-Installationsmedium die elektronischre berechtigung zu sichern und gleich windows 10 mit der resultierenden xml-Datei zu aktivieren.
lks
Hi!
Ich lese und sichere Keys bzw. Aktivierungen mit [Advanced Tokens Manager http://joshcellsoftwares.com/products/advancedtokensmanager/] und/oder [ABR Beta https://directedge.us/content/abr-beta-with-windows-7-support].
Zur Sicherheit wie angemerkt erst Image erstellen.
Mit OfflineNT kannst du mein ich auch einen (Admin)User erstellen.
Gruß, rudeboy
Ich lese und sichere Keys bzw. Aktivierungen mit [Advanced Tokens Manager http://joshcellsoftwares.com/products/advancedtokensmanager/] und/oder [ABR Beta https://directedge.us/content/abr-beta-with-windows-7-support].
Zur Sicherheit wie angemerkt erst Image erstellen.
Mit OfflineNT kannst du mein ich auch einen (Admin)User erstellen.
Gruß, rudeboy
Zitat von @carbon1X:
Jetzt würde ich gerne den Key auslesen, damit der neue User das gleiche Windows mit dem selben Key bekommen kann, um Kosten zu sparen.
Jetzt würde ich gerne den Key auslesen, damit der neue User das gleiche Windows mit dem selben Key bekommen kann, um Kosten zu sparen.
Moin ...
Jo, das macht Sinn mehrere Stunden an Arbeitszeit zu investieren, statt weniger als 10 Euro in eine Lizenz zu stecken
https://www.amazon.de/Windows-Professional-32-64-Bit/dp/B002GHBUX6
VG
Ashnod
Zitat von @ashnod:
Jo, das macht Sinn mehrere Stunden an Arbeitszeit zu investieren, statt weniger als 10 Euro in eine Lizenz zu stecken
https://www.amazon.de/Windows-Professional-32-64-Bit/dp/B002GHBUX6
Jo, das macht Sinn mehrere Stunden an Arbeitszeit zu investieren, statt weniger als 10 Euro in eine Lizenz zu stecken
https://www.amazon.de/Windows-Professional-32-64-Bit/dp/B002GHBUX6
Mit 10€-Lizenzen von Drittanbietern bei Amazon soltle man sehr vorsichtig sein. Da sind auch viele schwarze Schafe dabei.
lks