Windows 7 Proxy Einstellung schützen
Ich suche eine Möglichkeit die Einstellungen vor veränderung zu schützen. Proxy Einstellungen ausgrauen.
Hallo Forums User,
ich setzte per anmelde Script die Proxy Einstellungen. Nun sollten diese vor veränderungen geschützt werden.
Resp. ich möchte diese Einstellungen ausgrauen, um keine Manipulation machen zu können. Die Einstellungen über
einen Proxy ins Internet sollte aber dennoch greifen. Ich möchte das per Script wieder machen da wir einen
W2k3 Server als DC haben und noch keinen W2k8 und per GPO gehts bei mir nicht.
Kann mir jemand weiter Helfen ?
Gruss
Chris
ich setzte per anmelde Script die Proxy Einstellungen. Nun sollten diese vor veränderungen geschützt werden.
Resp. ich möchte diese Einstellungen ausgrauen, um keine Manipulation machen zu können. Die Einstellungen über
einen Proxy ins Internet sollte aber dennoch greifen. Ich möchte das per Script wieder machen da wir einen
W2k3 Server als DC haben und noch keinen W2k8 und per GPO gehts bei mir nicht.
Kann mir jemand weiter Helfen ?
Gruss
Chris
7 Antworten
- LÖSUNG -s-v-o- schreibt am 10.10.2011 um 12:13:52 Uhr
- LÖSUNG 60730 schreibt am 10.10.2011 um 12:30:42 Uhr
- LÖSUNG lycaner131 schreibt am 10.10.2011 um 14:36:02 Uhr
- LÖSUNG 60730 schreibt am 10.10.2011 um 14:58:36 Uhr
- LÖSUNG lycaner131 schreibt am 10.10.2011 um 16:35:31 Uhr
- LÖSUNG 60730 schreibt am 10.10.2011 um 17:03:59 Uhr
- LÖSUNG lycaner131 schreibt am 10.10.2011 um 17:37:01 Uhr
- LÖSUNG 60730 schreibt am 10.10.2011 um 17:03:59 Uhr
- LÖSUNG lycaner131 schreibt am 10.10.2011 um 16:35:31 Uhr
- LÖSUNG 60730 schreibt am 10.10.2011 um 14:58:36 Uhr
LÖSUNG 10.10.2011 um 12:13 Uhr
Tach auch
Win 2k3, und?
Geht auch über GPO
Benutzerkonfig - Administrative - Windows Komponenten - Internet Explorer - "Änderung der Proxyeinstellungen deaktivieren" auf aktiv setzen.
--> lesen sollte man mal richtig
Bei mir klappt es einwandfrei. Wird denn bei dir auch die GPO bei den Usern gezogen? --> gpresult
Mfg
s-v-o
Win 2k3, und?
Geht auch über GPO
Benutzerkonfig - Administrative - Windows Komponenten - Internet Explorer - "Änderung der Proxyeinstellungen deaktivieren" auf aktiv setzen.
--> lesen sollte man mal richtig
Bei mir klappt es einwandfrei. Wird denn bei dir auch die GPO bei den Usern gezogen? --> gpresult
Mfg
s-v-o
LÖSUNG 10.10.2011 um 12:30 Uhr
LÖSUNG 10.10.2011 um 14:36 Uhr
Hi s-v-o
Desshalb auch meine Frage obs ne Möglichkeit gibt das per Registry String zu Manipulieren.
Beim Loginscript abrufen lassen.
Chris
--> lesen sollte man mal richtig 
Naja, ok.Bei mir klappt es einwandfrei. Wird denn bei dir auch die GPO bei den Usern gezogen? --> gpresult
Bei mir unter den Windows 7 Clients leider nicht.Desshalb auch meine Frage obs ne Möglichkeit gibt das per Registry String zu Manipulieren.
Beim Loginscript abrufen lassen.
Chris
LÖSUNG 10.10.2011 um 14:58 Uhr
LÖSUNG 10.10.2011 um 16:35 Uhr
LÖSUNG 10.10.2011 um 17:03 Uhr
LÖSUNG 10.10.2011 um 17:37 Uhr
Hi TimoBeil,
OK, ich gebe zu, dass ich sowas schneller mit einem REG File daher komme als mich wieder in die GPO einzulesen.
Ich habe schon lange nichts mehr mit der GPO gemacht um da noch alles Intus zu haben.
OK, 1. April ist wirklich nicht Heute auch noch nicht Morgen.
Nein, den Pfad für den REG String kenne ich leider nicht. leider....
Desshalb auch meine Frage.
Aber das mit dem Proxy und Edit auf Disabled hab ich gefunden, habe ich auch beim W2k3 gemacht, doch der Win7 Client hat
das dann einfach Ignoriert. seufz. Ich hoffe mal mit dem aktuellen Template greift das ganze dann auch.
EDIT: Leider greift bei mir die GPO nicht, alles ist noch so wie vorher. seufz....
Kennst Du ev. den Registry Eintrag für das ? Dann kann ich das per REG File einfügen.
Chris
OK, ich gebe zu, dass ich sowas schneller mit einem REG File daher komme als mich wieder in die GPO einzulesen.
Ich habe schon lange nichts mehr mit der GPO gemacht um da noch alles Intus zu haben.
OK, 1. April ist wirklich nicht Heute auch noch nicht Morgen.
Nein, den Pfad für den REG String kenne ich leider nicht. leider....
Desshalb auch meine Frage.
Aber das mit dem Proxy und Edit auf Disabled hab ich gefunden, habe ich auch beim W2k3 gemacht, doch der Win7 Client hat
das dann einfach Ignoriert. seufz. Ich hoffe mal mit dem aktuellen Template greift das ganze dann auch.
EDIT: Leider greift bei mir die GPO nicht, alles ist noch so wie vorher. seufz....
Kennst Du ev. den Registry Eintrag für das ? Dann kann ich das per REG File einfügen.
Chris