xbast1x
Goto Top

Windows 7 Skript Daten kopieren + Verzeichnis erstellen

Hallo zusammen,

durch das Update auf den Adobe Reader DC lässt sich die Werkzeugleiste nur ausblenden, wenn eine Datei in ein anderes Verzeichnis verschoben wird.

Es soll ein Ordner "Disabled" unter folgendem Pfad erstellt werden
C:\Program Files (x86)\Adobe\Acrobat Reader DC\Reader\AcroApp\DEU\

Die Datei aus dem Pfad \AcroApp\DEU\Home.aapp & Viewer.aapp soll dann in den Ordner C:\Program Files (x86)\Adobe\Acrobat Reader DC\Reader\AcroApp\DEU\Disabled verschoben werden (also nicht kopiert, sondern "ausgeschnitten".


Im Grunde ein einfaches Skript aber ich stehe irgendwie auf dem Schlauch...

Jemand eine Idee?

Grüße SD

Content-ID: 281033

Url: https://administrator.de/forum/windows-7-skript-daten-kopieren-verzeichnis-erstellen-281033.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 03:04 Uhr

114757
Lösung 114757 24.08.2015 aktualisiert um 15:29:43 Uhr
Goto Top
Im Grunde ein einfaches Skript aber ich stehe irgendwie auf dem Schlauch...
Ihr müsst euch endlich mal Stahlflex-Schläuche kaufen ;-P
md "%ProgramFiles(x86)%\Adobe\Acrobat Reader DC\Reader\AcroApp\DEU\Disabled"  
move /y "%ProgramFiles(x86)%\Adobe\Acrobat Reader DC\Reader\AcroApp\DEU\Home.aapp" "%ProgramFiles(x86)%\Adobe\Acrobat Reader DC\Reader\AcroApp\DEU\Disabled"  
move /y "%ProgramFiles(x86)%\Adobe\Acrobat Reader DC\Reader\AcroApp\DEU\Viewer.aapp" "%ProgramFiles(x86)%\Adobe\Acrobat Reader DC\Reader\AcroApp\DEU\Disabled"  
Gruß jodel32
xbast1x
xbast1x 24.08.2015 um 14:53:23 Uhr
Goto Top
haha ;) danke Jodel!
ITvortex
ITvortex 24.08.2015 aktualisiert um 15:19:32 Uhr
Goto Top
@jodel,

denkst du nicht das
move /-y 


besser wäre?
Nicht das er sich noch Dateien überschreibt....

außer der TO möchte automatisiert die alten Dateien überschreiben.

Liebe Grüße

ITvortex

Edit: Gerade gelesen, er braucht das Ding nur einmal, darf ignoriert werden face-smile
Snowman25
Snowman25 24.08.2015 um 15:21:28 Uhr
Goto Top
Zitat von @114757:

md "C:\Program Files (x86)\Adobe\Acrobat Reader DC\Reader\AcroApp\DEU\Disabled"
move /y "C:\Program Files (x86)\Adobe\Acrobat Reader DC\Reader\AcroApp\DEU\Home.aapp" "C:\Program Files (x86)\Adobe\Acrobat Reader DC\Reader\AcroApp\DEU\Disabled"
move /y "C:\Program Files (x86)\Adobe\Acrobat Reader DC\Reader\AcroApp\DEU\Viewer.aapp" "C:\Program Files (x86)\Adobe\Acrobat Reader DC\Reader\AcroApp\DEU\Disabled"
Anmerkung am Rande:
Idealerweise machst du das aber mit %ProgramFiles(x86)% anstelle von hardcoded Pfaden.
114757
114757 24.08.2015 um 15:25:58 Uhr
Goto Top
Zitat von @Snowman25:
Idealerweise machst du das aber mit %ProgramFiles(x86)% anstelle von hardcoded Pfaden.
Klar, war nur schnell dahingeschrieben ...
bastla
bastla 24.08.2015 um 23:40:30 Uhr
Goto Top
@ ITvortex

Für einen automatischen Ablauf wäre ein /-y sowieso zumeist kontraproduktiv face-wink ...

... und ganz nebenbei: In einem Batch wird auch ohne /y kommentarlos überschrieben.

Grüße
bastla