Windows 7 x64 - 4TB-Festplatte wird nur über USB mit voller Größe erkannt
Hallo zusammen,
ich habe hier an meiner Windows7 x64-Workstation ein Problem mit der Erkennung eines großen Festplatten-Arrays.
Es befinden sich 2x2TB in einem externen Gehäuse, welches über eSATA oder USB angeschlossen werden kann - der Geschwindigkeit halber lieber über eSATA.
Die Festplatte(n) werden vom BIOS mit 4TB Größe erkannt, unter Windows werden nur etwas über 1600 GB in der Datenträgerverwaltung angezeigt.
Schließe ich das Gehäuse über USB an, werden 3700 GB erkannt...
Initialisiert wurde der Datenträger mit der GPT, an der Partitionstabelle sollte es daher eigentlich nicht liegen.
Ich hätte ja einfach so vermutet, dass das Mainboard (Asus P5Q) zu alt für solche Festplattengrößen ist, aber nach dem heutigen BIOS-Update werden im BIOS auch 4TB angezeigt (vlt. nur optische Verbesserung?).
SATA wird auch als AHCI betrieben, also keine IDE-Simulation oder Ähnliches.
Wo könnte ich nach der Fehlerquelle suchen?
Mir wäre eSATA schon lieber, an Geschwindigkeiten von 160MB/s komme ich mit USB 2.0 nicht heran
Vielen Dank und viele Grüße aus dem Tal
Max
ich habe hier an meiner Windows7 x64-Workstation ein Problem mit der Erkennung eines großen Festplatten-Arrays.
Es befinden sich 2x2TB in einem externen Gehäuse, welches über eSATA oder USB angeschlossen werden kann - der Geschwindigkeit halber lieber über eSATA.
Die Festplatte(n) werden vom BIOS mit 4TB Größe erkannt, unter Windows werden nur etwas über 1600 GB in der Datenträgerverwaltung angezeigt.
Schließe ich das Gehäuse über USB an, werden 3700 GB erkannt...
Initialisiert wurde der Datenträger mit der GPT, an der Partitionstabelle sollte es daher eigentlich nicht liegen.
Ich hätte ja einfach so vermutet, dass das Mainboard (Asus P5Q) zu alt für solche Festplattengrößen ist, aber nach dem heutigen BIOS-Update werden im BIOS auch 4TB angezeigt (vlt. nur optische Verbesserung?).
SATA wird auch als AHCI betrieben, also keine IDE-Simulation oder Ähnliches.
Wo könnte ich nach der Fehlerquelle suchen?
Mir wäre eSATA schon lieber, an Geschwindigkeiten von 160MB/s komme ich mit USB 2.0 nicht heran
Vielen Dank und viele Grüße aus dem Tal
Max
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 168080
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-x64-4tb-festplatte-wird-nur-ueber-usb-mit-voller-groesse-erkannt-168080.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 08:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar