ronmeyer

Windows 8.1 vergisst auf einmal u.a. die Anmeldedaten für verbundene Netzlaufwerke (NAS)

Seit ein paar Tagen vergisst mein Desktop PC mit Windows 8.1 die Anmeldeinformationen für verbundene Laufwerke und auch für Dropbox und OneDrive. Manchmal muss ich auch noch mein Microsoftkonto bestätigen. Nach jedem Neustart sind meine Anmeldedaten wieder vergessen und ich muss mich neu Mappen: Mit NAS-Laufwerken und auch mit Dropbox und OneDrive.
Auf dem PC befinden sich zwei weitere Profile für meine Frau (auch Admin) und für einen Internetuser (kein Admin) bei denen dieses Phänomen nicht auftritt. Mein erster Verdacht war die Netzwerkkarte, aber die zeigt ja bei den anderen Usern keine Ausfälle und zudem wüsste ich nicht, warum die etwas mit der Vergesslichkeit zu tun hat.
Einstellungen am Desktop, ich habe das Wallpaper geändert, vergisst "er" nicht.
Ach ja: Der VIrenscanner von BitDefender hat nichts gefunden. Dann habe ich nochmal Panda und Norton drüber laufen lassen.

Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 254889

Url: https://administrator.de/forum/windows-8-1-vergisst-auf-einmal-u-a-die-anmeldedaten-fuer-verbundene-netzlaufwerke-nas-254889.html

Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 14:04 Uhr

DerWoWusste
DerWoWusste 14.11.2014 um 19:04:38 Uhr
Goto Top
Hi.

Hast Du vielleicht Tools, die regelmäßig den PC sicherer machen wollen und diese gespeicherten Credentials entsorgen?
RonMeyer
RonMeyer 14.11.2014 um 19:22:40 Uhr
Goto Top
Ich habe ein oder zwei Wochen vorher den Virenscanner von Bitdefender installiert. Sonst läuft nichts in der Art, soweit ich weiß.
Allerdings hatte ich ihn schon deinstalliert, ohne Verbesserung.
DerWoWusste
DerWoWusste 14.11.2014 um 19:27:42 Uhr
Goto Top
Prüfe doch mal mit cmdkey /list nach, was drin ist im credential-Speicher vor und nach dem Fehler.
RonMeyer
RonMeyer 14.11.2014 um 20:53:18 Uhr
Goto Top
Vor dem Fehler:

Momentan gespeicherte Anmeldeinformationen:

Ziel: WindowsLive:target=virtualapp/didlogical
Typ: Allgemeine
Benutzer: 02tykcutcvdj
Best„ndigkeit des lokalen Computers

Also, bevor ich mich manuell anmelde!
Nachdem ich mich angemeldet habe (alle NAS-Laufwerke haben einen User und ein Passwort):

Momentan gespeicherte Anmeldeinformationen:

Ziel: WindowsLive:target=virtualapp/didlogical
Typ: Allgemeine
Benutzer: 02tykcutcvdj
Best„ndigkeit des lokalen Computers

Ziel: Domain:target=192.168.188.26
Typ: Dom„nenkennwort
Benutzer: MEDIA-CENTER\admin

Übrigens sagt mir der Benutzer 02tykcutcvdj gar nichts und was mit Target gemeint ist, kann ich auch nicht sagen. Ich hoffe, dass es Dir mehr sagt.
Danke nochmals.
DerWoWusste
DerWoWusste 14.11.2014 um 21:09:31 Uhr
Goto Top
Der erste Zustand ist also der Fehlerzustand? Er sollte so aussehen wie der zweite?
Wegen didlogical lies mal http://www.eightforums.com/general-support/45267-remove-virtualapp-didl ...
the-buccaneer
the-buccaneer 14.11.2014 um 22:48:28 Uhr
Goto Top
Zum Vergleich: Bei mir steht da bei Typ nicht "Domänenkennwort" sondern auch "Allgemeine"

Was immer uns das jetzt sagt... face-wink

Gruß
Buc
RonMeyer
RonMeyer 15.11.2014 um 13:21:57 Uhr
Goto Top
Ich habe jetzt mal cmdkey /list am gleichen Rechner mit einem anderen Account probiert. Hier funktioniert ja alles.
cmdkey /list ergibt folgendes Resultat:

Momentan gespeicherte Anmeldeinformationen:

Ziel: LegacyGeneric:target=MicrosoftAccount:user=ron.meyer@outlook.com
Typ: Allgemeine
Benutzer: ron.meyer@outlook.com
Best„ndigkeit des lokalen Computers

Ziel: LegacyGeneric:target=MicrosoftAccount:user=Regina.N@pumpernickel.com
Typ: Allgemeine
Benutzer: Regina.N@pumpernickel.com
Best„ndigkeit des lokalen Computers

Ziel: WindowsLive:target=virtualapp/didlogical
Typ: Allgemeine
Benutzer: 02ommvmcaafn
Best„ndigkeit des lokalen Computers

Ziel: Domain:target=MUSIK-NAS
Typ: Dom„nenkennwort
Benutzer: MEDIA-CENTER\home

Auffällig ist, dass hier ein Eintrag mehr ist als bei dem Accout, wo das Problem auftritt. Der erste Eintrag mit dem angemeldeten Benutzer (hier ist es "Regina.N@pumpernickel.com") fehlt beim problematischen Account.

Ratlosigkeit...
RonMeyer
RonMeyer 15.11.2014 um 13:24:51 Uhr
Goto Top
Gerade fällt mir auf: Der erste Eintrag mit meiner Kennung ist NICHT der angemeldete User für diesen Account. Es handelt sich um den User des problematischen Accounts. Der zweite Eintrag (in meinem Beitrag eben habe ich aus Versehen vom ersten Eintrag gesprochen!!!) ist die des angemeldetet Users. ich weiß nicht, ob es richtig ist. Es gibt noch einen dritten Account "Gast", der hier nicht aufgelistet ist.
DerWoWusste
DerWoWusste 15.11.2014 um 13:42:32 Uhr
Goto Top
Zu cmdkey: Es listet auf, was für das ausführende Konto gespeichert ist, unterschiedliche Resultate bei verschiedenen Benutzern sind also zu erwarten.

Mein Gedanke war, cmdkey zu nutzen, um zu kontrollieren, ob Windows meint, auch im Fehlerzustand die credentials noch parat zu haben.
RonMeyer
RonMeyer 15.11.2014 um 14:49:24 Uhr
Goto Top
Achso.
Ich habe gerade den PC mit dem problematischen Accout hochgefahren und nun war alles in Ordnung. cmdkey /list sieht aber unverändert aus: also genauso wie im Zustand, wo er sich mit keinem Laufwerk verbinden konnte:

Momentan gespeicherte Anmeldeinformationen:

Ziel: WindowsLive:target=virtualapp/didlogical
Typ: Allgemeine
Benutzer: 02tykcutcvdj
Best„ndigkeit des lokalen Computers

Ziel: Domain:target=192.168.188.26
Typ: Dom„nenkennwort
Benutzer: MEDIA-CENTER\admin


Für mein Verständnis fehlt nach wie vor ein Eintrag des angemeldeten User: ron.meyer@pumpernickel.de
Und: Ich kenne den User 02tykcutcvdj nicht.
DerWoWusste
DerWoWusste 15.11.2014 um 14:53:34 Uhr
Goto Top
Ich kann Dir nicht sagen, was da vorgeht. Nach meinen langjährigen Erfahrungen funktioniert das Speichern von Credentials sehr zuverlässig, aber irgendwas spinnt bei Dir wohl.
User 02tykcutcvdj
Hatte ich doch schon geschrieben: http://www.eightforums.com/general-support/45267-remove-virtualapp-didl ... - alles normal.
RonMeyer
RonMeyer 17.11.2014 um 17:49:32 Uhr
Goto Top
Danke euch für die Hilfe.
Jetzt funktioniert es wieder einwandfrei; Ich habe ca. 50 mal neu gebootet in den letzten Tagen.
Was ich gemacht hatte: Ich habe die Laufwerke alle mit einem neuen User/Passwort verbunden und das hat er sich jetzt wohl merken können.
Merkwürdig...
Gruß
Ron