Windows 8 - Bildschirmschoner kommt nicht und Desktop wird nicht gesperrt
Hi,
habe hier ein Windows 8.1 Pro, welches in einer Win2008 R2 Domäne läuft.
Seid ca. 4 Wochen startet der Bildschirmschoner nicht mehr bei Inaktivität. Deshalb wird auch nicht der Desktop gesperrt.
Habe es schon mit verschiedenen Schonern probiert. Auch die Inaktivitätszeit und die Passwortabfrage bei Reaktivierung hin und her geändert. Es bringt nichts. Das Teil startet einfach nicht freiwillig.
Ich kann ausschließen, dass jemand an den Schreibtisch geht und absichtlich oder unabsichtlich die Maus bewegt oder ne Taste gedrückt hat. Ich habe mich sogar schon "auf die Lauer gelegt" und davor abgewartet, ob da irgendeine Fernsteuerung sichtbar läuft. Letzteres habe ich nie wirklich für wahrscheinlich gehalten, wollte es aber sicher ausschließen.
Habt Ihr ein paar Tips für mich, wo ich mal einhaken könnte? Wahrscheinlich sehe ich bloß den Wald vor lauter Bäumen nicht ...
E.
habe hier ein Windows 8.1 Pro, welches in einer Win2008 R2 Domäne läuft.
Seid ca. 4 Wochen startet der Bildschirmschoner nicht mehr bei Inaktivität. Deshalb wird auch nicht der Desktop gesperrt.
Habe es schon mit verschiedenen Schonern probiert. Auch die Inaktivitätszeit und die Passwortabfrage bei Reaktivierung hin und her geändert. Es bringt nichts. Das Teil startet einfach nicht freiwillig.
Ich kann ausschließen, dass jemand an den Schreibtisch geht und absichtlich oder unabsichtlich die Maus bewegt oder ne Taste gedrückt hat. Ich habe mich sogar schon "auf die Lauer gelegt" und davor abgewartet, ob da irgendeine Fernsteuerung sichtbar läuft. Letzteres habe ich nie wirklich für wahrscheinlich gehalten, wollte es aber sicher ausschließen.
Habt Ihr ein paar Tips für mich, wo ich mal einhaken könnte? Wahrscheinlich sehe ich bloß den Wald vor lauter Bäumen nicht ...
E.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 282177
Url: https://administrator.de/forum/windows-8-bildschirmschoner-kommt-nicht-und-desktop-wird-nicht-gesperrt-282177.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 03:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
misste mal die ganzen Autostart-Locations aus und deinstalliere oder deaktiviere den Virenscanner. Die machen in der Hinsicht auch mal gerne Ärger mit dem schlafen legen des Rechners.
Ein Wild gewordener Treiber könnte ebenfalls eine Ursache sein.
Gruß grexit
misste mal die ganzen Autostart-Locations aus und deinstalliere oder deaktiviere den Virenscanner. Die machen in der Hinsicht auch mal gerne Ärger mit dem schlafen legen des Rechners.
Ein Wild gewordener Treiber könnte ebenfalls eine Ursache sein.
Gruß grexit
Hallo,
Teamviewer soll und wird den PC nicht am einschlafen hindern. Wäre auch unsinnig und es gibt von seitens TV keine Option das so einzustellen. Allerdings hat eine der letzteren TV 10 Hosts Version die Angewohnheit gehabt, einen Schlafenden PC / Laptop unkontrolliert nach einiger zeit aufzuwecken (nicht schön wenn ein Laptop/Notebook zugeklappt in der Tragetasche an ging). Ist aber wohl wieder behoben...
Gruß,
Peter
Teamviewer soll und wird den PC nicht am einschlafen hindern. Wäre auch unsinnig und es gibt von seitens TV keine Option das so einzustellen. Allerdings hat eine der letzteren TV 10 Hosts Version die Angewohnheit gehabt, einen Schlafenden PC / Laptop unkontrolliert nach einiger zeit aufzuwecken (nicht schön wenn ein Laptop/Notebook zugeklappt in der Tragetasche an ging). Ist aber wohl wieder behoben...
Gruß,
Peter
@Pjordorf,
leider ist mir das erst vorige Woche wieder einmal passiert (allerdings unter Windows 10).
leider ist mir das erst vorige Woche wieder einmal passiert (allerdings unter Windows 10).
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @ITvortex:
leider ist mir das erst vorige Woche wieder einmal passiert (allerdings unter Windows 10).
Unter W7 /W8 / W8.1 hat der TV 10 aber den Schlafmodus schon zugelassen, nur irgendwann (ungewollt) wieder aufgeweckt. Beim TO geht ja das Einschlafen schon nicht....Bei deinen Windows 10 auch so?leider ist mir das erst vorige Woche wieder einmal passiert (allerdings unter Windows 10).
Gruß,
Peter

Zitat von @emeriks:
Jedoch .... Eben beim Testen kam heraus, dass der Schoner noch anspringt, wenn als Timeout 1 Minute eingestellt ist. Schon bei 2 geht es nicht mehr.
Hm?
geplante Tasks ?Jedoch .... Eben beim Testen kam heraus, dass der Schoner noch anspringt, wenn als Timeout 1 Minute eingestellt ist. Schon bei 2 geht es nicht mehr.
Hm?