
109552
22.01.2013, aktualisiert am 25.01.2013
Windows 8 Pro - Domänenlaufwerke werden nicht geladen
Hallo zusammen,
ich habe einen Server mit SBS 2011 , dort habe ich Windows 7 und XP Prof. Clients - diese holen sich ihre Netzlaufwerke alle per GPO ab , also nicht über die "normale" Batch Dateien. Nun habe ich den ersten Client mit dem neuen Windows 8 Pro im Einsatz , nun aber mein Problem - der Windows 8 Client lädt die per GPO für den Benutzer vorhergesehenen Laufwerke nicht , Win 7 und XP schon. Woran liegt das denn ? Muss ich ein Zusatztool installieren, wie bei Windows XP ?
Danke im Voraus und Grüße
multidreamer
ich habe einen Server mit SBS 2011 , dort habe ich Windows 7 und XP Prof. Clients - diese holen sich ihre Netzlaufwerke alle per GPO ab , also nicht über die "normale" Batch Dateien. Nun habe ich den ersten Client mit dem neuen Windows 8 Pro im Einsatz , nun aber mein Problem - der Windows 8 Client lädt die per GPO für den Benutzer vorhergesehenen Laufwerke nicht , Win 7 und XP schon. Woran liegt das denn ? Muss ich ein Zusatztool installieren, wie bei Windows XP ?
Danke im Voraus und Grüße
multidreamer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 197469
Url: https://administrator.de/forum/windows-8-pro-domaenenlaufwerke-werden-nicht-geladen-197469.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 16:05 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
Siehe die Diskussion hier: Server 2008 R2 und Win 8 Pro
Bitte mir nachstellen, dann wird es auch bei Euch gehen.
Siehe die Diskussion hier: Server 2008 R2 und Win 8 Pro
Bitte mir nachstellen, dann wird es auch bei Euch gehen.
Hallo,


Was steht in der Ereignisanzeige drin?
Wir können uns alle hier sehr gut alles mögliche Vorstellen, Nur ob das dann aber zu deinen Fehlern passt ist etwas anderes. Unsere Glaskugeln sind auch nicht immer einsatzbereit und nutzen sich ausserdem heutzutage extrem schnell ab weshalb wir die lieber nicht benutzen
Gruß,
Peter
Zitat von @109552:
aber in meiner GPResult steht das.
Mag sein das es bei dir da so steht. In deinem hier gepostet Bild steht es nicht. aber in meiner GPResult steht das.
aber nicht die Computerrichtlinien.
Auch das gemacht was @DerWoWusste dir schon sagte?allgemeiner Schutzverletzung
Nun, eben eine allgemeiner Schutzverletzung. Nein, ich will dich nicht veräppeln. Liest du hier http://de.wikipedia.org/wiki/Schutzverletzung. Ohne das du uns noch weitere Geheimnisse offenbarst wird dir mit diesem Allgemeinen Begriff keiner Helfen können. er als "Online" deklariert ....
Soll er das denn nicht?Gruppenrichtlinieninfrastruktur ist aufgrund des unten aufgeführten Fehlers fehlgeschlagen.
Zugriff verweigert
Mit welchen Rechten hast du was gestartet? Wann wurde diese Meldung erzeugt - beim Rechnerstart und anschließendes Anmelden oder in einem CMD Fenster(ohne erhöhte Rechte)?Zugriff verweigert
Hinweis: Aufgrund einer allgemeinen Schutzverletzung wurde keine der Richtlinien der anderen Gruppenrichtlinienkomponenten verarbeitet. Daher sind keine Statusinformationen für die anderen Komponenten verfügbar.
Gibt das der SBS aus?Was steht in der Ereignisanzeige drin?
Wir können uns alle hier sehr gut alles mögliche Vorstellen, Nur ob das dann aber zu deinen Fehlern passt ist etwas anderes. Unsere Glaskugeln sind auch nicht immer einsatzbereit und nutzen sich ausserdem heutzutage extrem schnell ab weshalb wir die lieber nicht benutzen
Gruß,
Peter
Hallo,

Gruß,
Peter
Zitat von @109552:
Ich vermute dass es an unserer Antiviren Software lag , die muss irgendetwas am System verstellt haben- ich vermute eine Firewalleinstellung.
Na dann ist ja gut wenn du mit deiner Vermutung recht haben solltest. Denn nachdem du ja eure Antivirus Software wieder drauf hast wird es ja dann wohl wieder passieren. Ich vermute dass es an unserer Antiviren Software lag , die muss irgendetwas am System verstellt haben- ich vermute eine Firewalleinstellung.
Gruß,
Peter