
3924
23.07.2006, aktualisiert am 24.07.2006
Windows auf 2PCs
EINE Lizenz für ZWEI pc` s
Hallo Forum!
Ich habe gehört das es erlaubt ist, EINE windows lizenz auf ZWEI pcs zu benutzen. Aber NUR, wenn man das privat macht, und auch NUR, wenn die beiden PCs nicht gleichzeitig laufen.
Stimmt das??
Wenn Ja, was passiert wenn (aus versehen oder so) doch beide pcs gleichzeitig laufen sollten? Wird dan der Schlüssel gesperrt oder ähnliches? Vergleicht MS ob mehrere PCs mit EINEM schlüssel online sind?
Und noch was:
Mir geht es etwas gegen den Strich das mein XP Lizenzschlüssel ständig quer durchs Netz geschickt wird... Ich finde einmal zur aktivierung reichts doch.
Kann man dieses nach hause telefonieren mit meiner Lizenz irgendwie per Firewall unterbinden?
gruß
Hallo Forum!
Ich habe gehört das es erlaubt ist, EINE windows lizenz auf ZWEI pcs zu benutzen. Aber NUR, wenn man das privat macht, und auch NUR, wenn die beiden PCs nicht gleichzeitig laufen.
Stimmt das??
Wenn Ja, was passiert wenn (aus versehen oder so) doch beide pcs gleichzeitig laufen sollten? Wird dan der Schlüssel gesperrt oder ähnliches? Vergleicht MS ob mehrere PCs mit EINEM schlüssel online sind?
Und noch was:
Mir geht es etwas gegen den Strich das mein XP Lizenzschlüssel ständig quer durchs Netz geschickt wird... Ich finde einmal zur aktivierung reichts doch.
Kann man dieses nach hause telefonieren mit meiner Lizenz irgendwie per Firewall unterbinden?
gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 36525
Url: https://administrator.de/forum/windows-auf-2pcs-36525.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 23:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

hallo..
also .. ich verwende die Kerio Personal Firewall und habe alle nicht notwendigen Dienste von MS gesperrt.. Habe es vorab ganz normal aktiviert.. mein SP1 oder SP2 installiert und dann die Dienste gesperrt..
Ich bin es total leid, das bei fast jeder Installation MS informiert werden soll..
Daher einfach sperren und gut ist..
Auf die Frage mit den Lizenzen zu kommen..
Ich persönlich habe sowas noch nie gehört.. würde die Meinung etwas unterstützen...
Um aber ganz sicher sein zu können .. installier auf einem System Linux
Mfg - Mythiander
also .. ich verwende die Kerio Personal Firewall und habe alle nicht notwendigen Dienste von MS gesperrt.. Habe es vorab ganz normal aktiviert.. mein SP1 oder SP2 installiert und dann die Dienste gesperrt..
Ich bin es total leid, das bei fast jeder Installation MS informiert werden soll..
Daher einfach sperren und gut ist..
Auf die Frage mit den Lizenzen zu kommen..
Ich persönlich habe sowas noch nie gehört.. würde die Meinung etwas unterstützen...
Um aber ganz sicher sein zu können .. installier auf einem System Linux
Mfg - Mythiander
Soweit ich weiß ist das nicht erlaubt. Steht auch in der EULA, die ja hoffentlich jeder gelesen hat ;)
"Zweitkopie-Recht bei Anwendungen
Bei den Anwendungen wie z.B. Microsoft Office gewährt der Lizenzvertrag ein Recht, das über das allgemeine Nutzungsrecht hinausgeht: das Recht, die lizenzierte Software auf einem PC und ein weiteres Mal auf einem tragbaren Computer wie z.B. Laptop oder Notebook zu installieren. Dieses sog. Zweitkopierecht wird ausdrücklich nur dem Hauptbenutzer des PCs eingeräumt. Darüber hinaus darf die Anwendung auf dem tragbaren Computer ausschließlich durch ihn selbst verwendet werden. Die Zweitkopie-Regelung gilt ausschließlich für Anwendungen, in keinem Fall für Betriebssysteme oder Serverprodukte. Die Erlaubnis, eine zweite Kopie für den Heimcomputer anzufertigen, ist in keinem der neuen Lizenzverträge enthalten. Bitte überprüfen Sie in Ihrem Lizenzvertrag inwieweit Ihnen dieses Recht eingeräumt wird."
Das gibt es nur bei manchen Office Versionen, also das man sie auf mehreren Rechner nutzen darf. Aber ich schliesse mich mythiander (Jan) an, wenn du dir keine zwei Lizenzen kaufen willst dann nehm Linux.
"Zweitkopie-Recht bei Anwendungen
Bei den Anwendungen wie z.B. Microsoft Office gewährt der Lizenzvertrag ein Recht, das über das allgemeine Nutzungsrecht hinausgeht: das Recht, die lizenzierte Software auf einem PC und ein weiteres Mal auf einem tragbaren Computer wie z.B. Laptop oder Notebook zu installieren. Dieses sog. Zweitkopierecht wird ausdrücklich nur dem Hauptbenutzer des PCs eingeräumt. Darüber hinaus darf die Anwendung auf dem tragbaren Computer ausschließlich durch ihn selbst verwendet werden. Die Zweitkopie-Regelung gilt ausschließlich für Anwendungen, in keinem Fall für Betriebssysteme oder Serverprodukte. Die Erlaubnis, eine zweite Kopie für den Heimcomputer anzufertigen, ist in keinem der neuen Lizenzverträge enthalten. Bitte überprüfen Sie in Ihrem Lizenzvertrag inwieweit Ihnen dieses Recht eingeräumt wird."
Das gibt es nur bei manchen Office Versionen, also das man sie auf mehreren Rechner nutzen darf. Aber ich schliesse mich mythiander (Jan) an, wenn du dir keine zwei Lizenzen kaufen willst dann nehm Linux.

Erlaubt ist das mit Sicherheit nicht.
Funktionieren tuts. Solltest nur nich gleichzeitig Updates ziehen
Funktionieren tuts. Solltest nur nich gleichzeitig Updates ziehen

Alle anderen negativen Bescheide seien entweder auf den Benutzer selbst, der zum Beispiel aus Unwissenheit eine Windows-Kopie auf mehreren PCs einsetze
=
Eine Installation pro Rechner, ansonsten merkt das MS z.B. wenn kurz hintereinander 2mal das gleich Update heruntergeladen wird.
=
Eine Installation pro Rechner, ansonsten merkt das MS z.B. wenn kurz hintereinander 2mal das gleich Update heruntergeladen wird.

Hi Microsoft_Krieger,
Microsoft merkt das nur dann ausführlich genug, wenn du die sog. Windows Genuine Advantage Notification (WGA) installiert hast (per manuellem Windows-Update).
Dann wird überprüft, ob diese Lizenz legal ist (ob der Schlüssel auf einer Blacklist steht). Falls ja, wirst du über Balloon-Tipps und einem Logo bei der Anmeldung darauf hingewiesen, dass du möglicherweise Opfer einer Softwarefälschung geworden bist.
Falls dein Key also legal ist und / oder du WGA nicht installierst passiert dir nicht.
Also noch mal im Klartext: Du kannst dein Windows XP so oft wie du willst auf so vielen Rechnern wie du willst installieren (Vorraussetzung: Volume-License-Edition, also keine Aktivierung) und es wird dir (bis jetzt) nichts passieren - legal ist es natürlich trotzdem nicht.
Gruß,
Ahnenforscher
Microsoft merkt das nur dann ausführlich genug, wenn du die sog. Windows Genuine Advantage Notification (WGA) installiert hast (per manuellem Windows-Update).
Dann wird überprüft, ob diese Lizenz legal ist (ob der Schlüssel auf einer Blacklist steht). Falls ja, wirst du über Balloon-Tipps und einem Logo bei der Anmeldung darauf hingewiesen, dass du möglicherweise Opfer einer Softwarefälschung geworden bist.
Falls dein Key also legal ist und / oder du WGA nicht installierst passiert dir nicht.
Also noch mal im Klartext: Du kannst dein Windows XP so oft wie du willst auf so vielen Rechnern wie du willst installieren (Vorraussetzung: Volume-License-Edition, also keine Aktivierung) und es wird dir (bis jetzt) nichts passieren - legal ist es natürlich trotzdem nicht.
Gruß,
Ahnenforscher

Hi, versuch doch mal bei der nächsten telefonischen Aktivierung dem Microsoft-Mitarbeiter auf die frage auf wievielen PC´s das XP installiert ist, beizubringen das es 2 sind, viel Spass dann.......;)))

Hi,
@ Markino: Falls du dich auf meinen Kommentar beziehen solltest, ich schrieb, dass er nur funktioniert, wenn man eine Volume-License hat, also eine XP-Version, bei der keine Aktivierung notwendig ist.
Gruß,
Ahnenforscher
@ Markino: Falls du dich auf meinen Kommentar beziehen solltest, ich schrieb, dass er nur funktioniert, wenn man eine Volume-License hat, also eine XP-Version, bei der keine Aktivierung notwendig ist.
Gruß,
Ahnenforscher

Hallo, nein auf den Tread Starter, er bezog sich auf ein XP auf 2 PC´s. mfg