Windows Berechtigungsproblem in Domäne
Hallo,
ich habe bei drei Clients das Problem, das ein normaler Domänenbenutzer Administratorzugriff auf diverse Ordner erhält. (zu sehen unter Computerverwaltung).
Wenn der Benutzer sich an einem anderen Client anmeldet, sind normale Benutzerberechtigungen vorhanden.
Der Rechner wurde schon aus der Domäne raus und wieder reingenommen.
Ich gehe somit davon aus das lokal am Rechner irgendwo noch etwas einzustellen ist, aber was?
Die Berechtigungen am DC sind alle gleich. Und es scheint ja auch normal zu greifen, wenn der Arbeitsplatz gewechselt wird. Bzw, auch wenn an einem der betroffenden Rechner ein anderer Benutzer sich mit dem Domänenbenutzer anmelden, ist das Problem nicht vorhanden.
Hat vielleicht irgendjemand noch eine Idee?
Server 2012 R2 mit Freigaben
DC 2012 R2
ich habe bei drei Clients das Problem, das ein normaler Domänenbenutzer Administratorzugriff auf diverse Ordner erhält. (zu sehen unter Computerverwaltung).
Wenn der Benutzer sich an einem anderen Client anmeldet, sind normale Benutzerberechtigungen vorhanden.
Der Rechner wurde schon aus der Domäne raus und wieder reingenommen.
Ich gehe somit davon aus das lokal am Rechner irgendwo noch etwas einzustellen ist, aber was?
Die Berechtigungen am DC sind alle gleich. Und es scheint ja auch normal zu greifen, wenn der Arbeitsplatz gewechselt wird. Bzw, auch wenn an einem der betroffenden Rechner ein anderer Benutzer sich mit dem Domänenbenutzer anmelden, ist das Problem nicht vorhanden.
Hat vielleicht irgendjemand noch eine Idee?
Server 2012 R2 mit Freigaben
DC 2012 R2
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 355570
Url: https://administrator.de/forum/windows-berechtigungsproblem-in-domaene-355570.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 04:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar