Windows Bootloader Partition voll
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Die Bootloader Partition meines Windows Server 2008R2 (virtualisiert mit VMware) ist voll.
Sie ist 100MB groß und es sind nur ca. 20MB genutzt. Sie wird jedoch als voll angezeigt und somit ist kein VSS möglich. Also auch keine Image-Sicherung.
Ein Reparaturversuch wäre am offenen Herzen, da es keine aktuelle Sicherung gibt. (zu spät bemerkt, dass die Sicherung nicht mehr läuft)
Eine Sicherung der gesamten VMware Maschine geht auch nicht, da der Server zu voll ist.
Hat jemand eine Idee, wie ich den Bootloader wieder hin bekomme?
Gruß
ich habe folgendes Problem:
Die Bootloader Partition meines Windows Server 2008R2 (virtualisiert mit VMware) ist voll.
Sie ist 100MB groß und es sind nur ca. 20MB genutzt. Sie wird jedoch als voll angezeigt und somit ist kein VSS möglich. Also auch keine Image-Sicherung.
Ein Reparaturversuch wäre am offenen Herzen, da es keine aktuelle Sicherung gibt. (zu spät bemerkt, dass die Sicherung nicht mehr läuft)
Eine Sicherung der gesamten VMware Maschine geht auch nicht, da der Server zu voll ist.
Hat jemand eine Idee, wie ich den Bootloader wieder hin bekomme?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 355455
Url: https://administrator.de/forum/windows-bootloader-partition-voll-355455.html
Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 19:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Sidekick333,
Wenn, welche Operation auch immer, dann schief läuft, kannst Du die Dateien zurückkopieren
oder unterscheidet sich VMware so wesentlich von VirtualBox?
Hab' VMWare lange nicht mehr genutzt.
Hast Du eine alte Image-Sicherung der Bootloader-Partition?
Falls ja, könntest Du gezielt nur diese wiederherstellen.
Das sollte eigentlich für einen Versuch reichen.
Zur Not könntest Du auch eine neue VM mit Windows Server 2008R2 aufsetzen, nur soweit bis sie eine funktionierende Bootloader-Partition hat und diese dann imagen und der kaputten Maschine unterschieben.
Mach aber auf jedenfall zuvor eine Kopie der VM, bevor Du anfängst auf meine Tipps zu hören, ausprobiert habe ich nämlich auch noch nicht und mit Bootloader-Partitionen kenne ich mich auch nicht aus, weil ich keine habe.
Gruß Frank
Zitat von @Sidekick333:
Eine Sicherung der gesamten VMware Maschine geht auch nicht, da der Server zu voll ist.
Eine VM sind doch auch nur ein paar zusammengehörende Dateien, die Du auf Dateiebene auf extern USB sichern kannst, sobald Du die VM ausgeschaltet hast.Eine Sicherung der gesamten VMware Maschine geht auch nicht, da der Server zu voll ist.
Wenn, welche Operation auch immer, dann schief läuft, kannst Du die Dateien zurückkopieren
oder unterscheidet sich VMware so wesentlich von VirtualBox?
Hab' VMWare lange nicht mehr genutzt.
Hast Du eine alte Image-Sicherung der Bootloader-Partition?
Falls ja, könntest Du gezielt nur diese wiederherstellen.
Das sollte eigentlich für einen Versuch reichen.
Zur Not könntest Du auch eine neue VM mit Windows Server 2008R2 aufsetzen, nur soweit bis sie eine funktionierende Bootloader-Partition hat und diese dann imagen und der kaputten Maschine unterschieben.
Mach aber auf jedenfall zuvor eine Kopie der VM, bevor Du anfängst auf meine Tipps zu hören, ausprobiert habe ich nämlich auch noch nicht und mit Bootloader-Partitionen kenne ich mich auch nicht aus, weil ich keine habe.
Gruß Frank
Hallo,
https://support.microsoft.com/en-ca/help/2261423/error-message-when-you- ...
https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc755163(v=ws.11).aspx
https://www.partitionwizard.com/partitionmagic/backup-not-enough-space.h ...
http://blog.szynalski.com/2009/11/volume-shadow-copy-system-restore/
Gruß,
Peter
Zitat von @Sidekick333:
Die Bootloader Partition meines Windows Server 2008R2 (virtualisiert mit VMware) ist voll.
OK.Die Bootloader Partition meines Windows Server 2008R2 (virtualisiert mit VMware) ist voll.
Sie ist 100MB groß und es sind nur ca. 20MB genutzt.
?!? Was denn jetzt?Sie wird jedoch als voll angezeigt
Was denn jetzt? Voll oder doch nicht voll? Was ist der genaue Wortlaut bzw. Fehlermeldung?und somit ist kein VSS möglich
Na, dann vergrößere die Partition doch einfach auf sagen wir mal 350 MB. Dann passt auch deine VSS wieder.Hat jemand eine Idee, wie ich den Bootloader wieder hin bekomme?
VM Herunterfahren und mit GParted (Linux, live) die Partitionen die hinter der Bootpartition liegen um 250 MB nach Rechts verschieben damit du die BootPartition um 250 MB auf 350 MB vergrößern kannst. Danach sollte dein VSS wieder laufen.https://support.microsoft.com/en-ca/help/2261423/error-message-when-you- ...
https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc755163(v=ws.11).aspx
https://www.partitionwizard.com/partitionmagic/backup-not-enough-space.h ...
http://blog.szynalski.com/2009/11/volume-shadow-copy-system-restore/
Gruß,
Peter