kpunkt
Goto Top

Windows Defender - angeblich Maßnahmen erforderlich

Morgen!

Ich hab da ein ganz komisches Problem. Fatclient mit Win11 (24H2; Build 26100.3037). Mit lokalem Admin ist alles knorke und der Windows Defender hat ein grünes Häkchen in der Taskleiste. Client ist in keiner Domäne.
Mit einem lokalen User meint der Windows Defender in der Taskleiste, dass Maßnahmen empfohlen sind. Wenn ich dann die Windows-Sicherheit öffne fehlt tatsächlich bei Gerätesicherheit das grüne Häkchen. Klicke ich drauf, haben alle aufgelisteten Unterpunkte (Secured-Core-PC, Kernisolierung, Sicherheitschip und Sicherer Start) jedoch das grüne Häkchen. Alleine der Punkt Dastenverschlüsselung wird nicht angezeigt.
Wechsle ich vom User zum Admin ist alles gut.
Ich hab jetzt schon den User gelöscht und einen neuen angelegt. Gleiches Problem.
Dann dachte ich, vielleicht liegts am komischen Windows-11-Update-Debakel und installier einfach das neueste Windows drüber. Stellt sich raus, die installierte Version ist bereits die aktuelle.

Und jetzt weiß ich auch nicht weiter. Ist das nur ein rein kosmetisches Problem?
Das Ding soll als rein dummer Fatclient fungieren und ich seh da jetzt kein Sicherheitsrisiko, aber so ein gelbes Ausrufezeichen ervt halt.

Content-ID: 671275

Url: https://administrator.de/forum/windows-defender-angeblich-massnahmen-erforderlich-671275.html

Ausgedruckt am: 11.02.2025 um 13:02 Uhr

kpunkt
Lösung kpunkt 11.02.2025 um 09:33:11 Uhr
Goto Top
Ich hatte jetzt noch kurz Zeit und wollt noch schnell was ausprobieren.
Den User flugs zum Admin gemacht und siehe da, zum einen wird der Punkt Datenverschlüsselung angezeigt und die Gerätesicherheit hat nun als Option das bekannte "verwerfen".
Damit bekommt man zumindest das gelbe Ausrufezeichen in der Taskleiste weg. Was da jetzt genau die Ursache ist, ist mir immer noch ein Rätsel.
Aber man siehts zumindest nicht mehr, auch ncht mehr als User. Ich nenn es jetzt mal Microsoft-Lösung.