Windows Explorer markiert Adresse automatisch - Keine Eingabe möglich.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich evtl. eine (falsche) Tastenkombination aktiviert habe, aber
auf meinem Lenovo Notebook habe ich seit kurzem folgendes Problem:
Wenn der Windows Explorer aufgerufen wird, so ist es mir nicht möglich
bei aktivierter Eingabezeile (Adresse) z. B. eine URL einzugeben.
Wenn z. B. "Arbeitsplatz" in dem Adressfeld steht, so kann ich dieses zwar löschen
und z. B. "c:\" eintippen, jedoch komme ich gar nicht soweit, da
wärend des tippens automatisch wieder das Wort "Arbeitsplatz" (markiert) erscheint.
Gleiches gilt wenn ich z. B. via Maus auf "c:\" klicke.
Ich habe keine Chance eine URL, wie z. B. "\\192.168.1.1\Daten" einzutippen,
da nach einem kurzen Moment wieder "c:\" (markiert) in der Adresszeile erscheint.
Diese Phänomen tritt beim Windows-Explorer als auch beim Internet-Explorer (lokale URL's, wie
z. B. C:\ / d:\/ etc.). Verwende ich z. B. den Firefox bleibe ich von dieser
"Autoeingabe / Markierung" verschont.
Ein Hardwarefehler scheidet definitiv aus, habe ich schon geprüft.
Hat irgendjemand eine Idee, wodruch dieser Effekt verursacht wird???
Danke vorab.
auf meinem Lenovo Notebook habe ich seit kurzem folgendes Problem:
Wenn der Windows Explorer aufgerufen wird, so ist es mir nicht möglich
bei aktivierter Eingabezeile (Adresse) z. B. eine URL einzugeben.
Wenn z. B. "Arbeitsplatz" in dem Adressfeld steht, so kann ich dieses zwar löschen
und z. B. "c:\" eintippen, jedoch komme ich gar nicht soweit, da
wärend des tippens automatisch wieder das Wort "Arbeitsplatz" (markiert) erscheint.
Gleiches gilt wenn ich z. B. via Maus auf "c:\" klicke.
Ich habe keine Chance eine URL, wie z. B. "\\192.168.1.1\Daten" einzutippen,
da nach einem kurzen Moment wieder "c:\" (markiert) in der Adresszeile erscheint.
Diese Phänomen tritt beim Windows-Explorer als auch beim Internet-Explorer (lokale URL's, wie
z. B. C:\ / d:\/ etc.). Verwende ich z. B. den Firefox bleibe ich von dieser
"Autoeingabe / Markierung" verschont.
Ein Hardwarefehler scheidet definitiv aus, habe ich schon geprüft.
Hat irgendjemand eine Idee, wodruch dieser Effekt verursacht wird???
Danke vorab.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 27731
Url: https://administrator.de/forum/windows-explorer-markiert-adresse-automatisch-keine-eingabe-moeglich-27731.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 16:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Daß ein Hardware-Defekt auszuschließen ist, erkennst Du schon daran, daß der Firefox davon unberührt bleibt.
Schon mal mit Copy&Paste einzugeben probiert?
Irgendwo gimmelt da so ein Script rum, um den IE wieder auf seine Standard-Einstellungen zurückzusetzen. Mal danach suchen.
Auch das System schon mit Adaware/Spybot durchsucht?
gruß
Lonesome Walker
Schon mal mit Copy&Paste einzugeben probiert?
Irgendwo gimmelt da so ein Script rum, um den IE wieder auf seine Standard-Einstellungen zurückzusetzen. Mal danach suchen.
Auch das System schon mit Adaware/Spybot durchsucht?
gruß
Lonesome Walker