Windows - Große Dateien kopieren und Ordner erstellen und aufteilen
Moin alle!
Ich suche nach einer Möglichkeit, von einem Netzlaufwerk größere Dateien auf ein lokales zu kopieren und dann in DVD-große Stücke aufzuteilen, um diese dann brennen zu können.
Genauer gesagt geht es um die Backupdateien eines Windows 2003 Server, von denen die letzten drei jeweils in diesem Laufwerk bereitgestellt werden. Ich möchte jeweils die drei neuesten in das lokale Verzeichnis kopieren und dann in einen Unterordner, der das Datum der jeweiligen Datei als Namen trägt, aufteilen.
Das Kopieren (per Robocopy) und Aufteilen (momentan per [http://www.jaist.ac.jp/~hoangle/filesj/index.html FFSJ - zwar leider mit GUI, aber per Batch-Datei bedienbar) ist ja an sich trivial und das bereitet auch weniger Schwierigkeiten, wohl aber das Aufteilen in die Unterordner mit dem Datum als Namen und das Löschen alter Unterordner. Alte Dateien wird es nicht geben, da die Dateinamen jeweils rotieren (01.bkf bis 03.bkf).
Hat vielleicht jemand eine Vorlage von der ich kopieren mich inspirieren lassen könnte?
Oder gibt es vielleicht gar ein Brennprogramm, welches unter WinXP ohne Installation läuft, per Kommandozeile bedienbar ist und Dateien automatisch aufteilen kann? mkisofs/cdrecord mit -split-output vielleicht?
Freue mich über Tips und Hilfen!
Helge.
Ich suche nach einer Möglichkeit, von einem Netzlaufwerk größere Dateien auf ein lokales zu kopieren und dann in DVD-große Stücke aufzuteilen, um diese dann brennen zu können.
Genauer gesagt geht es um die Backupdateien eines Windows 2003 Server, von denen die letzten drei jeweils in diesem Laufwerk bereitgestellt werden. Ich möchte jeweils die drei neuesten in das lokale Verzeichnis kopieren und dann in einen Unterordner, der das Datum der jeweiligen Datei als Namen trägt, aufteilen.
Das Kopieren (per Robocopy) und Aufteilen (momentan per [http://www.jaist.ac.jp/~hoangle/filesj/index.html FFSJ - zwar leider mit GUI, aber per Batch-Datei bedienbar) ist ja an sich trivial und das bereitet auch weniger Schwierigkeiten, wohl aber das Aufteilen in die Unterordner mit dem Datum als Namen und das Löschen alter Unterordner. Alte Dateien wird es nicht geben, da die Dateinamen jeweils rotieren (01.bkf bis 03.bkf).
Hat vielleicht jemand eine Vorlage von der ich
Oder gibt es vielleicht gar ein Brennprogramm, welches unter WinXP ohne Installation läuft, per Kommandozeile bedienbar ist und Dateien automatisch aufteilen kann? mkisofs/cdrecord mit -split-output vielleicht?
Freue mich über Tips und Hilfen!
Helge.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 81685
Url: https://administrator.de/forum/windows-grosse-dateien-kopieren-und-ordner-erstellen-und-aufteilen-81685.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 15:04 Uhr
1 Kommentar