Windows Powershell Dokument mit "PrintTo" drucken
Hallo,
ich habe das Problem, dass wenn ich die Dokumente eines Ordners per Skript ausdrucken lassen möchte und dabei "PrintTo" verwende, eine Fehlermeldung von PDF-Viewer erhalte, dass die Druckerinformationen nicht abgerufen werden konnten. Was ist hier falsch? Es handelt sich hier um einen Netzwerkdrucker. Auch wenn ich den Drucker auf den PDF-Drucker von Windows ändere kommt dieser Fehler.
Wenn ich das ganze nur mit "Print" verwende funktioniert es ohne Probleme, aber eben nur auf dem Standarddrucker, der nicht geändert werden soll.
Vielen Dank vorab.
ich habe das Problem, dass wenn ich die Dokumente eines Ordners per Skript ausdrucken lassen möchte und dabei "PrintTo" verwende, eine Fehlermeldung von PDF-Viewer erhalte, dass die Druckerinformationen nicht abgerufen werden konnten. Was ist hier falsch? Es handelt sich hier um einen Netzwerkdrucker. Auch wenn ich den Drucker auf den PDF-Drucker von Windows ändere kommt dieser Fehler.
Wenn ich das ganze nur mit "Print" verwende funktioniert es ohne Probleme, aber eben nur auf dem Standarddrucker, der nicht geändert werden soll.
Vielen Dank vorab.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 7991592691
Url: https://administrator.de/forum/windows-powershell-dokument-mit-printto-drucken-7991592691.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 19:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin.
Der PDF-Viewer muss das spezielle Verb "printto" auch unterstützen, tut er das nicht kann man keinen expliziten Druckernamen übergeben und man muss kurzfristig den Standard-Drucker ändern und das Verb "print" nutzen und den Standard-Drucker wieder zurücksetzen, wie hier PDF via Powershell drucken - Reader nach druck schließen
PDF XChange Viewer kann das Drucken bspw. direkt per Kommandozeile
https://downloads.pdf-xchange.com/PDFVManual.pdf
Gruß siddius
Der PDF-Viewer muss das spezielle Verb "printto" auch unterstützen, tut er das nicht kann man keinen expliziten Druckernamen übergeben und man muss kurzfristig den Standard-Drucker ändern und das Verb "print" nutzen und den Standard-Drucker wieder zurücksetzen, wie hier PDF via Powershell drucken - Reader nach druck schließen
PDF XChange Viewer kann das Drucken bspw. direkt per Kommandozeile
https://downloads.pdf-xchange.com/PDFVManual.pdf
The PDF-XChange Viewer may be started with a PDF file or URL name as the first item on the command line. This facilitates starting the
Viewer in File Associations or using Windows ShellExecute.
The form of the command line for using this option is:
PDFXCview.exe [command] [filename1] [[filename2] [… [filenameN]]]
Where command can be one of the following commands:
/A "param=value [¶m2=value [&...]"
/close[:save|discard|ask]
/print[:[default=yes|no][&showui=yes|no][&printer=<printername>][&pages=<pagesrange>]]
/printto[:[default=yes|no][&showui=yes|no][&pages=<pagesrange>]] <printername>
/exportp <setting_file_name>
/importp <setting_file_name>
/RegServer
/UnregServer
/usep <setting_file_name>
Auch wenn ich den Drucker auf den PDF-Drucker von Windows ändere kommt dieser Fehler.
Kein Wunder ein PDF auf PDF drucken macht keinen Sinn da der virtuelle Drucker das "printto" auch nicht unterstützt, da man auch einen Dateinamen übergeben müsste, woher sonst sollte der dann wissen wohin er das PDF speichern sollte?!!Gruß siddius