Windows SBS 2008 - Router hat keine private IP
Task 1 ind der Windows SBS Console: "Mit dem Internet verbinden"
Für den Router werden nur IPs aus dem privaten Netz akzeptiert. Router hängt aber in einem Klasse-C Netz!
Ich soll bei uns für eine Arbeitsgruppe einen Server aufsetzen. So wie ich das bisher sehe, wäre Windows Small Business Server 2008 ganz passend für uns. Leider kann ich den ersten 'Task' - "Mit dem Internet verbinden" - nicht abarbeiten, weil die IP unseres Gateways nicht akzeptiert wird.
Die nächsten 'Tasks' setzen alle den ersten voraus...
Der erste Schritt unter "Mit dem Internet verbinden" heißt "Router wird ermittelt und Netzwerk wird konfiguriert". Die IP des Gateways wird korrekt erkannt und die IP für den Server ebenfalls sinnvoll vorgeschlagen. Mit einem klick auf Weiter kommt ein Fehler:
"Die IP-Adresse für den Server oder internen Netzwerkadapter auf dem Router muss eine private IP-Adresse sein. Beispiel: 192.168.1.x"
Aber es kann doch nicht sein, dass ich jetzt noch ein weiteres Gateway im privaten Netz einrichten muss, welches wiederum an das Gateway im Unternehmensnetz weiterleitet, oder?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Grüße
warsword
Für den Router werden nur IPs aus dem privaten Netz akzeptiert. Router hängt aber in einem Klasse-C Netz!
Ich soll bei uns für eine Arbeitsgruppe einen Server aufsetzen. So wie ich das bisher sehe, wäre Windows Small Business Server 2008 ganz passend für uns. Leider kann ich den ersten 'Task' - "Mit dem Internet verbinden" - nicht abarbeiten, weil die IP unseres Gateways nicht akzeptiert wird.
Die nächsten 'Tasks' setzen alle den ersten voraus...
Der erste Schritt unter "Mit dem Internet verbinden" heißt "Router wird ermittelt und Netzwerk wird konfiguriert". Die IP des Gateways wird korrekt erkannt und die IP für den Server ebenfalls sinnvoll vorgeschlagen. Mit einem klick auf Weiter kommt ein Fehler:
"Die IP-Adresse für den Server oder internen Netzwerkadapter auf dem Router muss eine private IP-Adresse sein. Beispiel: 192.168.1.x"
Aber es kann doch nicht sein, dass ich jetzt noch ein weiteres Gateway im privaten Netz einrichten muss, welches wiederum an das Gateway im Unternehmensnetz weiterleitet, oder?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Grüße
warsword
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 125290
Url: https://administrator.de/forum/windows-sbs-2008-router-hat-keine-private-ip-125290.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 11:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Einen Windows Server direkt in ein öffentliches Netz hängen ??? Da solltest du vorsichtig sein. Oder hast du noch einen Router davor mit 2 Segmenten ??
Ggf. hilft dir dies weiter:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Ansonsten die IP Adressen immer statisch eintragen und keinen Windows Automatismus benutzen !
Ggf. hilft dir dies weiter:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Ansonsten die IP Adressen immer statisch eintragen und keinen Windows Automatismus benutzen !

@aupi
Deine "!"-Taste prellt.
http://sockenseite.de/__oneclick_uploads/2006/10/ausruf.html
Diskussionsrichtlinien - die Regeln zu unseren Inhalten
Ob das irgendwann mal in deinen Schädel passt?
Deine "!"-Taste prellt.
http://sockenseite.de/__oneclick_uploads/2006/10/ausruf.html
Diskussionsrichtlinien - die Regeln zu unseren Inhalten
Seid sparsam mit „!“ und „?“ ...
Ob das irgendwann mal in deinen Schädel passt?