barryl

Windows SBS 2k3 bootet nach fehlgeschlagener Softwareinstallation nicht

Hallo,

ich habe ein ziemlich heftiges Problem. Während ich versucht habe, ZoneAlarm auf einen SBS 2003 Server zu installieren, hat sich der Server aufgehängt. Danach bootet der Server nicht mehr. BIOS erkennt die Laufwerke, Windows fängt an zu starten, stürzt aber nach kurzer Zeit ab (nach beim Booten).

Der Server ist quasi für meinen eigenen Gebrauch: ich arbeite als Selbständiger und habe keine Lust, sämtliche Daten auf meinem Notebook zu haben. Da ich den Server auch nur seit ein paar Monaten habe, bin ich noch nicht dazugekommen, die Daten auf der Festplatte zu sichern. Das stand schon vorher als nächstes auf meiner ToDo-Liste. face-sad

Meine Frage: Wie kriege ich SBS wieder zum Laufen? Ich nehme an (bzw. heiß und innig hoffe) dass das Problem relativ leicht zu lösen ist.

Und bitte, bitte, keine Beiträge über Datensicherung. face-smile

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Barry
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 81632

Url: https://administrator.de/forum/windows-sbs-2k3-bootet-nach-fehlgeschlagener-softwareinstallation-nicht-81632.html

Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 06:05 Uhr

Logan000
Logan000 26.02.2008 um 12:08:59 Uhr
Goto Top
Was ist mit Reperatur installation von CD
bzw. abgesichertem modus?

Und bitte, bitte, keine Beiträge über Datensicherung. face-smile
Das könnte Dir so passen: Wichtigste Regel beim Backup?
Es Tun!
BarryL
BarryL 26.02.2008 um 15:40:11 Uhr
Goto Top
ja, ja, werde ich machen. aber zuerst den Server zum Laufen bringen muss ich.

Abgesicherten Modus habe ich bis jetzt nicht gesehen. Es ist ein Dell-Server, einer der Schritte des Dell-Installationsprogramms ist das Anlegen von Partitions. Bevor ich damit anfange, muss ich die Daten sichern...

Welche Möglichkeiten gibt es, auf das Dateisystem zu greifen (ohne Windows)? Habe gestern knoppix heruntergeladen, werde gleich damit versuchen.
Logan000
Logan000 27.02.2008 um 12:24:19 Uhr
Goto Top
Abgesicherten Modus habe ich bis jetzt nicht
gesehen.
F8 beim starten.

Welche Möglichkeiten gibt es, auf das
Dateisystem zu greifen (ohne Windows)? Habe
gestern knoppix heruntergeladen, werde gleich
damit versuchen.
Evtl. kannst Du auch die Platte(n) in einen anderen PC hängen.
BarryL
BarryL 27.02.2008 um 12:48:03 Uhr
Goto Top
Ich bin mit F8 gestern in abgesicherten Modus gekommen. Ich hatte ursprünglich erwartet, dass eine Art Meldung erschiene, die sagt, "Drucken Sie F8 für erweiterte Startoptionen".

Danach konnte ich das Program rausschmeißen, das für die ganze Misere verantwortlich war.

Jetzt läuft alles, inkl. Datensicherung. face-smile