Windows SBS-POP3-Connector
Hallo alle zusammen,
Infos:
Windows SmallBusiness Server 2011 Standard
mit Exchange Server 2010
ich hab seit kurzen ein Problem mit mein POP3-Connector, der holt sich überhaubt keine e-mails mehr ab.
Wenn man auf Jetzt abrufen drückt erscheint diese Meldung:
POP3-E-Mail wurde mit Fehlern abgerufen.
Mindestens ein Problem des Windows
SBS-POP3-Connectordiensts beim Abrufen der POP3-E-Mail.
Zeigen Sie das Ereignisprotokoll an, um weitere Informationen
zu erhalten.
Im Ereignisanzeige unter Windows Protokolle - Windows Small Business Server 2011 Standard - Microsoft Windows Small Business Server/Operational steht bei bei allen Postfächer die eingetragen sind im POP3 Connector
Beim Zugriff auf das Postfach von Benutzer "xxxx@xxxxxxxx.de" auf dem POP3-Server "pop3.xxxxxxxxx.de" ist ein Fehler aufgetreten. Der Fehlercode war "0x800ccc0d". Vergewissern Sie sich, dass die Server- und Kontoeinstellungen korrekt sind und dass die Internetverbindung ordnungsgemäß funktioniert.
Ich hab keine ahnung mehr woran es liegen kann. Raus schicken können die, Internet Verbindung besteht auch, Kontoeinstellungen sind richtig im POP3 connector eingetragen.
Wäre dankbar für jede Lösung
Infos:
Windows SmallBusiness Server 2011 Standard
mit Exchange Server 2010
ich hab seit kurzen ein Problem mit mein POP3-Connector, der holt sich überhaubt keine e-mails mehr ab.
Wenn man auf Jetzt abrufen drückt erscheint diese Meldung:
POP3-E-Mail wurde mit Fehlern abgerufen.
Mindestens ein Problem des Windows
SBS-POP3-Connectordiensts beim Abrufen der POP3-E-Mail.
Zeigen Sie das Ereignisprotokoll an, um weitere Informationen
zu erhalten.
Im Ereignisanzeige unter Windows Protokolle - Windows Small Business Server 2011 Standard - Microsoft Windows Small Business Server/Operational steht bei bei allen Postfächer die eingetragen sind im POP3 Connector
Beim Zugriff auf das Postfach von Benutzer "xxxx@xxxxxxxx.de" auf dem POP3-Server "pop3.xxxxxxxxx.de" ist ein Fehler aufgetreten. Der Fehlercode war "0x800ccc0d". Vergewissern Sie sich, dass die Server- und Kontoeinstellungen korrekt sind und dass die Internetverbindung ordnungsgemäß funktioniert.
Ich hab keine ahnung mehr woran es liegen kann. Raus schicken können die, Internet Verbindung besteht auch, Kontoeinstellungen sind richtig im POP3 connector eingetragen.
Wäre dankbar für jede Lösung
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 215326
Url: https://administrator.de/forum/windows-sbs-pop3-connector-215326.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 13:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Mahlzeit,
vorweg:
POP3-Connectoren an Exchange sind Schrott (der mitgelieferte des SBS ist der schrottigste überhaupt) und es sollte auf direkte Zustellung per SMTP an den MX umgestellt werden.
Gründe:
Du hast auf dem Mailserver auch die Einstellungen des fehlerhaften Kontos überprüft und mit denen deines POPo-Connectoren abgeglichen, eventuell gar mal abgeändert?
vorweg:
POP3-Connectoren an Exchange sind Schrott (der mitgelieferte des SBS ist der schrottigste überhaupt) und es sollte auf direkte Zustellung per SMTP an den MX umgestellt werden.
Gründe:
- kein doppeltes (dreifaches) Anlegen/Verwalten der Mailkonten nötig (Provider/POP-Connector/Exchange)
- keine Probleme mit nicht weitergeleiteten NDRs
- keine Probleme durch unterschiedliche Einstellungen von max. Mailgrößen
- keine Probleme durch Abrufintervalle beim Provider
- usw.
Du hast auf dem Mailserver auch die Einstellungen des fehlerhaften Kontos überprüft und mit denen deines POPo-Connectoren abgeglichen, eventuell gar mal abgeändert?
Aber ...
Der POP3 Connector holt die Post ab.
SMTP verschickt die Mails und braucht dazu keinen POP3 Account.
Kannst du, um zu prüfen die POP3 Mails mal mit Thunderbird abholen (Einstellung: Mails auf dem Server belassen!). Dann kannst du evtl erkennen, ob da wirklich irgendwo ein Fehler beim Provider oder im SBS vorliegt.
E könnte ja auch ein Problem mit dem Zertifikat sein. Weil sich Exchange durchaus wehren kann, wenn das Zertifikat nicht mehr passt.
GRuß
Netman
Der POP3 Connector holt die Post ab.
SMTP verschickt die Mails und braucht dazu keinen POP3 Account.
Kannst du, um zu prüfen die POP3 Mails mal mit Thunderbird abholen (Einstellung: Mails auf dem Server belassen!). Dann kannst du evtl erkennen, ob da wirklich irgendwo ein Fehler beim Provider oder im SBS vorliegt.
E könnte ja auch ein Problem mit dem Zertifikat sein. Weil sich Exchange durchaus wehren kann, wenn das Zertifikat nicht mehr passt.
GRuß
Netman