
69315
18.06.2010, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:42:34 Uhr
Windows Server 2000 lässt sich nach Virtualisierung nciht mehr starten
Hallo und Guten Morgen zusammen,
also ich hab folgende Problematik: Ich hab einen vorhandenen Windows 2000 Server der total instabil läuft weil die Hardware nun doch schon etwas veraltet ist und regalmäsig abschmiert und neugestartet werden muss.
Deswegen wollte ich den Server virtualisieren und auf meinem ESXI Server laufen lassen.
Also habe ich zum testen die Systempartiotion C:/ mit Acronis geimaged (in eine *.tib Datei) . Diese habe ich dann mit dem von VM Ware berreitgestellten Converter erst Lokal konvertiert und dann auch über den Converter auf den ESXI Server eingebunden.
Als ich dann die Virtuelle Maschiene starten wollte brachte Windows bei dem Anmeldebildschirm folgenenden Fehler: "lsass.exe Stystemfehler -- Die Verzeichnisdienste konnten aufgrund folgendem FEhlers nicht gestartet werden: Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Fehlerstatus 0xc000000f. Klicken Sie auf "OK" um den Computer herunter zu fahren, und wählen Sie beim nächsten neustart "Verzeichnisse wiederherstellen". Überprüfen sie das Ereignisprotokoll um weitere Informationen zu erhalten.
Jetzt die Frage haatte jemand schonmal das gleiche Problem und wenn ja wie hat er das gelöst? Ich habe schon die von der Fehlermeldung angegeben Schritte befolgt aber es hat nichts gebracht, die Fehlermeldung taucht immer wieder auf.
Ich hoffe einer von euch hat mit sowas schon Erfahrung. Ich hab auch schon rumgegoogelt aber entweder bin ich blind oder blöd.
Vielen Dank im vorraus für eure Bemühungen
LG MW
also ich hab folgende Problematik: Ich hab einen vorhandenen Windows 2000 Server der total instabil läuft weil die Hardware nun doch schon etwas veraltet ist und regalmäsig abschmiert und neugestartet werden muss.
Deswegen wollte ich den Server virtualisieren und auf meinem ESXI Server laufen lassen.
Also habe ich zum testen die Systempartiotion C:/ mit Acronis geimaged (in eine *.tib Datei) . Diese habe ich dann mit dem von VM Ware berreitgestellten Converter erst Lokal konvertiert und dann auch über den Converter auf den ESXI Server eingebunden.
Als ich dann die Virtuelle Maschiene starten wollte brachte Windows bei dem Anmeldebildschirm folgenenden Fehler: "lsass.exe Stystemfehler -- Die Verzeichnisdienste konnten aufgrund folgendem FEhlers nicht gestartet werden: Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Fehlerstatus 0xc000000f. Klicken Sie auf "OK" um den Computer herunter zu fahren, und wählen Sie beim nächsten neustart "Verzeichnisse wiederherstellen". Überprüfen sie das Ereignisprotokoll um weitere Informationen zu erhalten.
Jetzt die Frage haatte jemand schonmal das gleiche Problem und wenn ja wie hat er das gelöst? Ich habe schon die von der Fehlermeldung angegeben Schritte befolgt aber es hat nichts gebracht, die Fehlermeldung taucht immer wieder auf.
Ich hoffe einer von euch hat mit sowas schon Erfahrung. Ich hab auch schon rumgegoogelt aber entweder bin ich blind oder blöd.
Vielen Dank im vorraus für eure Bemühungen
LG MW
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 145106
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2000-laesst-sich-nach-virtualisierung-nciht-mehr-starten-145106.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 12:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Morgen..
Ich hatte nicht genau deinen Bluescreen, vielleicht lag das "damals" auch nur an meiner für einen Heim-PC eher ungewöhlichen Kombination mit nem SCSI Controller.
Virtualiserter PC (Bootplatte an Adaptec 29160) startet nicht
Vielleicht hilft es dir, wenn du weisst, dass man mit einer Reparaturinstallation evt. noch etwas retten kann, bzw du direkt mal den Converter einsetzen solltest.
Gruß
Carsten
Ich hatte nicht genau deinen Bluescreen, vielleicht lag das "damals" auch nur an meiner für einen Heim-PC eher ungewöhlichen Kombination mit nem SCSI Controller.
Virtualiserter PC (Bootplatte an Adaptec 29160) startet nicht
Vielleicht hilft es dir, wenn du weisst, dass man mit einer Reparaturinstallation evt. noch etwas retten kann, bzw du direkt mal den Converter einsetzen solltest.
Gruß
Carsten