Windows Server 2003 als Router konfigurieren
Routing Ras Funktion konfigurieren
Hallo zusammen
Also ich habe einen Server mit Win2k3 Enterprise mit 2 NIC. An NIC 1 hängt das Wohnheimnetz+inet und an NIC 2 ein kleiner Switch mit 3 client rechnern.
Der Server soll jetzt als Router zwischen den beiden Netzen fungieren, also dass alle surfen und auf Freigaben zugreifen können.
Außerdem ist der Server DHCP für meine rechner.
Habe schon viel hier im Forum gelesen und getestet, aber komme nicht weiter. Ich weiß nicht wie ich das Routing richtig einstelle. Hier wird immer nur geschrieben, man müsse es aktivieren. Aber was genau? Da gibt es ja mehrere Möglichkeiten.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
vielen Dank
Hallo zusammen
Also ich habe einen Server mit Win2k3 Enterprise mit 2 NIC. An NIC 1 hängt das Wohnheimnetz+inet und an NIC 2 ein kleiner Switch mit 3 client rechnern.
Der Server soll jetzt als Router zwischen den beiden Netzen fungieren, also dass alle surfen und auf Freigaben zugreifen können.
Außerdem ist der Server DHCP für meine rechner.
Habe schon viel hier im Forum gelesen und getestet, aber komme nicht weiter. Ich weiß nicht wie ich das Routing richtig einstelle. Hier wird immer nur geschrieben, man müsse es aktivieren. Aber was genau? Da gibt es ja mehrere Möglichkeiten.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 98009
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2003-als-router-konfigurieren-98009.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 17:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
ich habe spontan diese Anleitung gefunden, in der auf den ersten Blick alles gut erklärt scheint.
Bei weiteren Fragen bitte detaillierter fragen und beschreiben, was du bereits gemacht hast, was nicht funktioniert, was funktioniert und v.a. wo du mit was nicht weiter kommst.
MfG,
VW
ich habe spontan diese Anleitung gefunden, in der auf den ersten Blick alles gut erklärt scheint.
Bei weiteren Fragen bitte detaillierter fragen und beschreiben, was du bereits gemacht hast, was nicht funktioniert, was funktioniert und v.a. wo du mit was nicht weiter kommst.
MfG,
VW

Auch, wenn ich den Assistenten gerade nicht zur Verfügung habe: Es müsste einen Punkt NAT-Routing o.ä. geben. Diesen musst du verwenden. Ansonsten auf Benutzerdefiniert und dann in der Routing/RAS Verwaltung unter IP-Routing --> NAT/Basisfirewall Die Schnittstellen hinzufügen. Für das Wohnheim-Netz stellst du NAT-Routing und Basisfirewall verwenden unter An das Internet angeschlossene, öffentliche Schnittstelle ein. Bei dem internen Netz lässt du An ein privates Netzwerk angeschlossene, private Schnittstelle eingestellt.
Das sollte es dann gewesen sein.
VW
PS: u.U. musst du die Schnittstellen noch vorher unter IP-Routing --> Allgemein hinzufügen. Dort sollten diese aber standardmäßig bereits eingetragen sein.
Das sollte es dann gewesen sein.
VW
PS: u.U. musst du die Schnittstellen noch vorher unter IP-Routing --> Allgemein hinzufügen. Dort sollten diese aber standardmäßig bereits eingetragen sein.