Windows Server 2008 hängt nach install auf IBM x345
Hallo,
ich bin neu hier und will das Forum wirklich ungern mit meinem "kleinkram" belasten doch ich weis nicht mehr weiter...
ich habe mir vor einigen wochen einen IBM eServer xSeries 345 Gekauft und will WinSrv2008 installieren, da der Server kein DVD Laufwerk hat und auch
nicht über USB Booten kann habe ich über meinen alten server ( Windows server 2008 Standart) Bereitstellungsdienste den Windows server 2008 Datacenter
über Lan installiert .... das lief eigntl. ganz gut aber nach dem install will der Server neu starten.... geht auch noch gut ... Microsoft Coparation ....Ihr Computer wird Für windows eingerichtet ..... und dann .... Hängt er sich auf .... Habe schon öfter neu installiert und andere Partitionen Erstellt doch nichts ... immer wieder an der gleichen stelle .... VERZWEIFLUNG O.o
Eckdaten :
2x Xeon 2,3Ghz
4 Gb Ram
1x CD-R
1x Diskette
2 SCSI HDD 36,3 GB --Inst.
6x Ultra 320 SCSI 80 pin --Mögl.
BITTE schnellstmöglich um Hilfe
ich bin neu hier und will das Forum wirklich ungern mit meinem "kleinkram" belasten doch ich weis nicht mehr weiter...
ich habe mir vor einigen wochen einen IBM eServer xSeries 345 Gekauft und will WinSrv2008 installieren, da der Server kein DVD Laufwerk hat und auch
nicht über USB Booten kann habe ich über meinen alten server ( Windows server 2008 Standart) Bereitstellungsdienste den Windows server 2008 Datacenter
über Lan installiert .... das lief eigntl. ganz gut aber nach dem install will der Server neu starten.... geht auch noch gut ... Microsoft Coparation ....Ihr Computer wird Für windows eingerichtet ..... und dann .... Hängt er sich auf .... Habe schon öfter neu installiert und andere Partitionen Erstellt doch nichts ... immer wieder an der gleichen stelle .... VERZWEIFLUNG O.o
Eckdaten :
2x Xeon 2,3Ghz
4 Gb Ram
1x CD-R
1x Diskette
2 SCSI HDD 36,3 GB --Inst.
6x Ultra 320 SCSI 80 pin --Mögl.
BITTE schnellstmöglich um Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 183179
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2008-haengt-nach-install-auf-ibm-x345-183179.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 11:04 Uhr
19 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin
http://technet.microsoft.com/en-us/windowsserver/bb414778
Besonders - Actual requirements will vary based on your system configuration and the applications and features you choose to install. Processor performance is dependent upon not only the clock frequency of the processor, but the number of cores and the size of the processor cache. Disk space requirements for the system partition are approximate. Itanium-based and x64-based operating systems will vary from these disk size estimates. Additional available hard-disk space may be required if you are installing over a network.
Ich vermute mal, Deine 36 GB - Platte ist einfach zu klein...
Gruß
24
http://technet.microsoft.com/en-us/windowsserver/bb414778
Besonders - Actual requirements will vary based on your system configuration and the applications and features you choose to install. Processor performance is dependent upon not only the clock frequency of the processor, but the number of cores and the size of the processor cache. Disk space requirements for the system partition are approximate. Itanium-based and x64-based operating systems will vary from these disk size estimates. Additional available hard-disk space may be required if you are installing over a network.
Ich vermute mal, Deine 36 GB - Platte ist einfach zu klein...
Gruß
24
Also das prob. is das ding hat nur einen festen IDE und der muss am CD LW hängen sonst gibts startup error
Das bezweifle ich. Ich denke, dass Du den Server nicht außer Gefecht setzen kannst, wenn das LW nicht dran ist. Dass er nicht hochfährt, wenn keins dran ist, wäre schon seltsam, aber dass er nicht startet, nur weil ein anderes dran ist? Eigentlich undenkbar. Schau Dich mal im BIOS um, evtl. musst Du dort was anpassen.Nebenbei: Wie ist das CD-Vieh angeschlossen? Spezialanschluss oder herkömmlicher? Wenn herkömmlicher: Pro IDE-Kabel gehen zwei Geräte - vielleicht mal mit beiden gleichzeitig versuchen.
Vorschlag zur Güte, wenn auf dem Museumsstück wirklich unbedingt 2008 rauf soll: Installier 2003 als Trial und kopier dann vom Netzwerk aus die Installationsdateien von 2008 auf Platte und führ eine Upgradeinstallation durch, wird evtl. klappen. Oder aber die Platte in einem anderen Rechner mit 2008 bespielen und die Treiber des Servercontrollers in diese Installation einpflegen und dann umziehen ins Museum. Nicht schön, aber wertvoll.
Frohe Ostern!
Frohe Ostern!
Hi
Also besser beschreiben kann man es echt nicht mehr:
"Hast mich wieder ganz angefuchst damit, na ja hab es noch mal probiert und jetzt läuft es ohne Probs
Habe folgendes gemacht alle Platten raus dann die Kiste gestartet ab ins Raidcontroller Menü also STRG+C, hier habe die Option Raid disablet.
Dann die Kiste auschalten alle Platten wieder rein, den Severguide glaube 7.XXX den Server konfiguriert hier bei ich other OS angegeben.
Ja dann die 2K8 installation angestossen, dann habe ich folgenden Treiber geladen: lsi logic fusion 1.25.10.00 Link: http://www-947.ibm.com/support/entry/port ...
Und ja nach der inst. ich konnte es kaum glauben fur der Server wirklich ohne mucken hoch "
und das ist von IBM xSeries 345 8670-51X mit Windows Server 2008 installieren.
Also alle Festplatten raus.
Starten und mit strg+ c ins Raidmenue
dort den Punkt suchen: Raid disable
Dann ausschalten
Festplatten wieder rein
Von der IBM Seite den Serverguide runterladen (ist ne ISO)
Die ins CD/DVD Laufwerk einlegen
von CD booten
Dort dann other OS auswählen
Windows Server 2008 DVD rein
Und bis dahin gehen wo du die Festplattenauswahl hast von Windows.
Da dann den oben genannten Treiber via Diskette einbinden.
Dann taucht deine Festplatte /n auf.
Das drauf installieren
Fertig.
Beim WDS wird er das Problem haben das er ggf. die Netzwerkkarte nach dem Neustart nicht mehr erkennt. Hatte das mal bei Clients....
MfG Nemesis
Also besser beschreiben kann man es echt nicht mehr:
"Hast mich wieder ganz angefuchst damit, na ja hab es noch mal probiert und jetzt läuft es ohne Probs
Habe folgendes gemacht alle Platten raus dann die Kiste gestartet ab ins Raidcontroller Menü also STRG+C, hier habe die Option Raid disablet.
Dann die Kiste auschalten alle Platten wieder rein, den Severguide glaube 7.XXX den Server konfiguriert hier bei ich other OS angegeben.
Ja dann die 2K8 installation angestossen, dann habe ich folgenden Treiber geladen: lsi logic fusion 1.25.10.00 Link: http://www-947.ibm.com/support/entry/port ...
Und ja nach der inst. ich konnte es kaum glauben fur der Server wirklich ohne mucken hoch "
und das ist von IBM xSeries 345 8670-51X mit Windows Server 2008 installieren.
Also alle Festplatten raus.
Starten und mit strg+ c ins Raidmenue
dort den Punkt suchen: Raid disable
Dann ausschalten
Festplatten wieder rein
Von der IBM Seite den Serverguide runterladen (ist ne ISO)
Die ins CD/DVD Laufwerk einlegen
von CD booten
Dort dann other OS auswählen
Windows Server 2008 DVD rein
Und bis dahin gehen wo du die Festplattenauswahl hast von Windows.
Da dann den oben genannten Treiber via Diskette einbinden.
Dann taucht deine Festplatte /n auf.
Das drauf installieren
Fertig.
Beim WDS wird er das Problem haben das er ggf. die Netzwerkkarte nach dem Neustart nicht mehr erkennt. Hatte das mal bei Clients....
MfG Nemesis