Windows Server 2008 R2, Server-Dienst startet nicht.
Hallo,
ich setze einen Windows Server 2008 R2 als Datei- und Anwendungsserver ein. Seit einiger Zeit werden keine Windows Updates mehr abgerufen. Schuld daran ist der Server-Dienst „LanmanServer“ der nicht gestartet ist. Wenn ich den Dienst starten will kommt folgende Fehlermeldung „Der Dienst „Server“ auf „lokaler Computer“ konnte nicht gestartet werden. Fehler 2: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.“
Im Eventlog steht folgendes:
- <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
- <System>
<Provider Name="Service Control Manager" Guid="{555908d1-a6d7-4695-8e1e-26931d2012f4}" EventSourceName="Service Control Manager" />
<EventID Qualifiers="49152">7023</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8080000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2014-10-17T08:06:36.771430200Z" />
<EventRecordID>2332660</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="552" ThreadID="4024" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>hier steht der hostname, habe ich rausgenommen</Computer>
<Security />
</System>
- <EventData>
<Data Name="param1">Server</Data>
<Data Name="param2">%%2</Data>
</EventData>
</Event>
Die Datei ist aber im angegebenen Pfad „C:\Windows\system32\svchost.exe -k netsvcs“ vorhanden. Die dazugehörige .dll „srvsvc.dll“ ist auch vorhanden.
Ich habe daraufhin die .dll noch einmal zu registrieren versucht. Dieses wurde aber auch mit einer Fehlermeldung beendet. Das Modul wurde zwar geladen, aber der DllRegistrierterServer Eingabepunkt wurde nicht gefunden.
Ich habe auch die Server-Rolle Dateiserver gelöscht und neu hinzugefügt, hat aber auch keinen Erfolg gebracht. Hat jemand dieses Problem eventuell auch mal gehabt, oder dazu einen Lösungsansatz.
Viele Grüße
Heiko
ich setze einen Windows Server 2008 R2 als Datei- und Anwendungsserver ein. Seit einiger Zeit werden keine Windows Updates mehr abgerufen. Schuld daran ist der Server-Dienst „LanmanServer“ der nicht gestartet ist. Wenn ich den Dienst starten will kommt folgende Fehlermeldung „Der Dienst „Server“ auf „lokaler Computer“ konnte nicht gestartet werden. Fehler 2: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.“
Im Eventlog steht folgendes:
- <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
- <System>
<Provider Name="Service Control Manager" Guid="{555908d1-a6d7-4695-8e1e-26931d2012f4}" EventSourceName="Service Control Manager" />
<EventID Qualifiers="49152">7023</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8080000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2014-10-17T08:06:36.771430200Z" />
<EventRecordID>2332660</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="552" ThreadID="4024" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>hier steht der hostname, habe ich rausgenommen</Computer>
<Security />
</System>
- <EventData>
<Data Name="param1">Server</Data>
<Data Name="param2">%%2</Data>
</EventData>
</Event>
Die Datei ist aber im angegebenen Pfad „C:\Windows\system32\svchost.exe -k netsvcs“ vorhanden. Die dazugehörige .dll „srvsvc.dll“ ist auch vorhanden.
Ich habe daraufhin die .dll noch einmal zu registrieren versucht. Dieses wurde aber auch mit einer Fehlermeldung beendet. Das Modul wurde zwar geladen, aber der DllRegistrierterServer Eingabepunkt wurde nicht gefunden.
Ich habe auch die Server-Rolle Dateiserver gelöscht und neu hinzugefügt, hat aber auch keinen Erfolg gebracht. Hat jemand dieses Problem eventuell auch mal gehabt, oder dazu einen Lösungsansatz.
Viele Grüße
Heiko
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 252288
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2008-r2-server-dienst-startet-nicht-252288.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 01:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
http://support.microsoft.com/kb/929833/de
nur weil eine atei noch da ist, bedeutet das nicht, das die auch nicht fehlerhaft ist.
Gruß
Chonta
http://support.microsoft.com/kb/929833/de
nur weil eine atei noch da ist, bedeutet das nicht, das die auch nicht fehlerhaft ist.
Gruß
Chonta
Hi,
hier ein paar Ansätze:
0. Erstelle am besten ein Image von den Serverplatten bevor Du rumpro-BIER-st
1. schalte mal den Virenscanner ab und versuche den Dienst erneut zu starten.
2. Schaue ob der Dienst Abhängigkeiten zu anderen Diensten hat, die auch nicht starten
(eher unwahrscheinlich da ja "Datei-Fehler")
3. Setze den Start des Dienstes auf einen anderen Account, zB domain\Administrator
starte ihn, erhalte den Fehler, und stelle ihn zurück auf den Ursprungsaccount (lokales Systemkonto?)
und versuche ihn wieder zu starten
4. Ersetze die Datei system32/drivers/srv.sys von einem funktioniernden Server gleichen Stands.
5. Viel Glück
Gruss Ralf
hier ein paar Ansätze:
0. Erstelle am besten ein Image von den Serverplatten bevor Du rumpro-BIER-st
1. schalte mal den Virenscanner ab und versuche den Dienst erneut zu starten.
2. Schaue ob der Dienst Abhängigkeiten zu anderen Diensten hat, die auch nicht starten
(eher unwahrscheinlich da ja "Datei-Fehler")
3. Setze den Start des Dienstes auf einen anderen Account, zB domain\Administrator
starte ihn, erhalte den Fehler, und stelle ihn zurück auf den Ursprungsaccount (lokales Systemkonto?)
und versuche ihn wieder zu starten
4. Ersetze die Datei system32/drivers/srv.sys von einem funktioniernden Server gleichen Stands.
5. Viel Glück
Gruss Ralf