heinrichxii
Goto Top

Windows Server 2008 sichern

Hallo Administrator.de Community,

wir nutzen bei uns in der Firma den Small Business Server 2008. Nun zu meiner Frage

Wenn ich gepante Sicherungen einrichte, so lassen sich diese nur auf externen Datenträgern speichern, interne Laufwerke erscheinen nicht in der Auswahlliste. Wenn ich das selbe jedoch bei der Einmalsicherung mache, ist die Sicherung auf eine interne Festplatte kein Problem und wird auch ordnungsgemäß durchgeführt. Meine Frage ist nun: Wie kann ich geplante Sicherungen einrichten, welche die Sicherungsdateien auf einer interne Festplatte speichern? (Dass die besagte Festplatte nicht mit gesichert werden kann ist mir klar.) Danke schonmal für eure Hilfe!

MfG Heinrich

Content-ID: 132516

Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2008-sichern-132516.html

Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 07:04 Uhr

xpstress
xpstress 30.12.2009 um 14:42:52 Uhr
Goto Top
Hallo,

nimm einfach eine USB Platte, die wird in der Auswahlliste für automatische Sicherungen angezeigt.
Die USB Platte wird dann als Sicherungsdatenträger markiert und Formatiert, Sie verschwindet dann im Explorer und ist dann nur noch für Windows Server Sicherung da.

Weil was nützt dir die Sicherung des Server auf der Platte des Servers, vielleicht fällt dem Server ja mal die Decke auf den Kopf und er ist total kaputt, dann wäre es gut wenn du auf eine externe USB Platte gesichert hast und die mit nach Hause genommen hättest, dann könntest du auf einer neuen Hardware das System ohne Probleme zurückholen. (Theoretisch hab noch keine Server Sicherung zurückgespielt)

Grüße
DerWoWusste
DerWoWusste 31.12.2009 um 16:46:03 Uhr
Goto Top
Moin.
Bei mir auch eine weitere Interne Platte bei der geplanten Sicherung angezeigt, nachdem ich diese angehakt habe - ich schätze, Du hast das vergessen. Beim Einmalbackup ist dies Anhaken nämlich nicht nötig. Du findest den Knopf bei "show all available disks" im Wizard.