birdyb
Goto Top

Windows Server 2012: iSCSI-Ziele automatisch verbinden

Hallo zusammen,

ich habe da mal wieder ein kleines Problem. Ich wollte unsere Win2012-Server mit der Windows-Server-Sicherung sichern und habe zu diesem Zweck auf dem NAS (Synology) iSCSI-Targets angelegt. (Die Sicherung per SMB klappte leider trotz diverser Tweaks aus dem Netz nicht).
Die Targets habe ich auch verbunden und die Laufwerke als Sicherungsziel angegeben. Die erste Sicherung lief auch einwandfrei durch, allerdings habe ich jetzt im Eventlog mehrere Fehler entdeckt. Grund: Die Targets waren nicht mehr verbunden.
Der iSCSI-Dienst startet automatisch und die Targets sind in der Liste bevorzugter Targets aufgenommen.

Hat noch jemand eine Idee?


Beste Grüße!


Berthold

Content-ID: 263967

Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2012-iscsi-ziele-automatisch-verbinden-263967.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 17:04 Uhr

user217
user217 19.02.2015 um 16:26:44 Uhr
Goto Top
VIELLEICHT... geht das NAS in Ruhezustand und deine Sicherungssoftware will das Ziel sofort zum Sichern haben was nicht geht weil das gerade aufwacht - timeout?
Ich habe allerdings einige Server in der Konstellation draußen und noch nie ein derartiges Problem gehabt.
denkis
denkis 19.02.2015 um 23:02:25 Uhr
Goto Top
Hi BirdyB,

bei uns waren neulich 2 USVs defekt - soll heißen die Filter funktionierten nicht korrekt - was im Millisekundenbereich die Verbindungen unterbrach.
Neue USV und alles lief wieder...

denkis