
124762
20.10.2015
Windows Server 2012 R2 Essentials - Verbindung mit Client
Hallo,
habe einen WinServer 2012 R2 Standard mit Essentials Rolle.
Meinen PC kann ich problemlos hinzufügen.
Allerdings möchte ich den Host (Server läuft virtuell aauf Hyper-V) auch als Client hinzufügen.
Geht das nicht? oder mache ich irgendetwas falsch?
Erhalten ganz zum schluss nur die Meldung dass der Server nicht erreichbar ist. Er erkennt den Server aber, da er ihn vorschlägt und frägt auch, ob ich sicher bin mich mit einem Admin-Konto anzumelden.
Das verstehe ich nicht...
Hat jemand eine Idee??
Grüße
FuzzyMonkey7538
habe einen WinServer 2012 R2 Standard mit Essentials Rolle.
Meinen PC kann ich problemlos hinzufügen.
Allerdings möchte ich den Host (Server läuft virtuell aauf Hyper-V) auch als Client hinzufügen.
Geht das nicht? oder mache ich irgendetwas falsch?
Erhalten ganz zum schluss nur die Meldung dass der Server nicht erreichbar ist. Er erkennt den Server aber, da er ihn vorschlägt und frägt auch, ob ich sicher bin mich mit einem Admin-Konto anzumelden.
Das verstehe ich nicht...
Hat jemand eine Idee??
Grüße
FuzzyMonkey7538
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 286163
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2012-r2-essentials-verbindung-mit-client-286163.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 02:05 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @124762:
Hallo,
naja dieser PC dient als Notfall-Workstation. Damit man daran arbeiten kann soll dort auch ein vollwertig verbundenes win 10 Pro drauf sein ;)
Hallo,
naja dieser PC dient als Notfall-Workstation. Damit man daran arbeiten kann soll dort auch ein vollwertig verbundenes win 10 Pro drauf sein ;)
Du willst ernsthaft auf einem HyperV Host jemanden arbeiten lassen?
-> Lizenzierung!
Lieber mit dem KOSTENLOSEN HyperV 2012 R2 zwei Std Instanzen laufen lassen, und den PC wo der Essentials drauf läuft auch da drauf...
Also nslookup gibt richtige Daten aus?
Das Problem sehe ich eher darin, das wenn jmd an dem Ding arbeitet und mal runterfährt, der Server down ist und keiner mehr arbeiten kann...
Auch ständig Updates zu machen fände ich sehr ärgerlich, und es gibt hier sicherlich noch andere, die dir eher zu einem richtigen Server OS raten...
Du darfst: 1x Std. Mit Hyper V (nur HyperV mehr nicht) und darin 2x virtuell den Std. Nutzen. Das geht von der Lizenz her. Ich bin mir nicht sicher, ob man auf Win10 kommerziell virtualisieren darf...
Auch ständig Updates zu machen fände ich sehr ärgerlich, und es gibt hier sicherlich noch andere, die dir eher zu einem richtigen Server OS raten...
Du darfst: 1x Std. Mit Hyper V (nur HyperV mehr nicht) und darin 2x virtuell den Std. Nutzen. Das geht von der Lizenz her. Ich bin mir nicht sicher, ob man auf Win10 kommerziell virtualisieren darf...