90948
Goto Top

Windows Server 2019 DHCP-Server schreibt keinen DNS-Eintrag

Guten Morgen,

ich betreibe 2 Windows-Server 2019 Server auf denen jeweils NPS, DHCP mit Lastenausgleich, DNS und ActiveDirectory läuft. Auf einem der beiden Server habe ich jetzt DNS Probleme:

Der DHCP-Server vergibt eine Lease schreibt aber für Clients in einigen Bereichen kein korrekten DNS-Eintrag. Die Autorisierung ist eingestellt und funktioniert in anderen IP-Bereichen auch. Die DNS Einstellungen sehen dabei wie folgt aus

bildschirm­foto 2022-12-16 um 08.41.27

Der 2. DC arbeitet korrekt. Jedoch werden die DNS-Einstellungen nicht zum 1. DC synchronisiert. Replikation funktioniert ohne Fehlermeldung (getestet mit DCPromo)

In den Ereignissanzeigen von DHCP und DNS werden keine Fehlermeldungen protokolliert. Auch in der Log-Datei des DHCP-Servers steht nichts.

Danke für die Hilfe

Content-Key: 4981966052

Url: https://administrator.de/contentid/4981966052

Printed on: June 16, 2024 at 18:06 o'clock

Member: emeriks
emeriks Dec 16, 2022 at 11:28:03 (UTC)
Goto Top
Hi,
mit DCpromo den Zustand der Replikation überprüft? Wie das? Meinst Du vielleicht DCdiag?

Allgemeine DNS-Einstellungen werden nicht repliziert. Es werden nur DNS-Zonen repliziert. Und "Bedingte Weiterleitungen", welche man dafür aktiviert hat.

schreibt aber für Clients in einigen Bereichen kein korrekten DNS-Eintrag.
Von welchen Bereichen sprichst Du da jetzt? Im DHCP spricht man von "Bereichen" (Scopes). Im DNS von "Zonen". Das sind verschiedene Dinge. Wenn man diese Dinge nicht korrekt benennt, dann bekommt man auch Probleme beim Verständnis bzw. bei der Fehlersuche und -analyse.
Mitglied: 90948
90948 Dec 17, 2022 at 20:29:48 (UTC)
Goto Top
Hi,

ich meinte DCdiag. face-smile
Konkret werden einzelne Scopes nicht im DNS eingetragen beim 1. DC.
Wenn der 2. DC, welcher den gleichen Scope wie der 1. hat (Failoverkonfiguration mit Lastenausgleich der DHCP-Scopes) werden die DNS Einträge in der Zone geschrieben jedoch nicht zum 1. DC repliziert.
Member: emeriks
emeriks Dec 19, 2022 at 12:12:15 (UTC)
Goto Top
Englische Wort mache nix besser.

Scope -> DHCP
Zone -> DNS

Wenn der 2. DC, welcher den gleichen Scope wie der 1. hat (Failoverkonfiguration mit Lastenausgleich der DHCP-Scopes) werden die DNS Einträge in der Zone geschrieben jedoch nicht zum 1. DC repliziert.
Wenn der 2.DC ... was? Da fehlt etwas im Satz.
Mitglied: 90948
90948 Dec 19, 2022 at 12:17:49 (UTC)
Goto Top
Lasen wir es
Member: evgnbz
evgnbz Dec 19, 2022 at 14:38:25 (UTC)
Goto Top
Wenn der 2. DC, welcher den gleichen Scope wie der 1. hat (Failoverkonfiguration mit Lastenausgleich der DHCP-Scopes) werden die DNS Einträge in der Zone geschrieben jedoch nicht zum 1. DC repliziert.

jetzt seh ichs auch .... dc hat kein scope sondern eine adresse, scope ist ein adressen bereich