Windows Server 2019 nur Mauszeiger sichtbar
Hallo,
ein Windows Server 2019 Standard macht mir Probleme. nach dem booten habe ich einen schwarzen Hintergrund und nur der Mauszeiger ist sichtbar. Hab mich versucht "blind" einzuloggen, aber das klappt wohl nicht.
Der Server ist der Host für eine virtuelle Maschine mit Server 2019. Der läuft auch ohne Probleme.
Leider kann ich mich weder mit Teamviewer auf den Host verbinden (Verbindung schließt von selber sofort) und auch keine Remote Desktop Verbindung möglich.
Ich hatte zuerst keine Möglichkeit den Server in den abgesicherten Start zu bringen, habe aber nun gelesen, wenn man 3x den Boot Vorgang unterbricht (Ausschalten während des Booten) erscheint eben nach dem dritten male die Auswahl für den erweiterten Start.
Dachte eben ich starte einmal abgesichert.
Da ich aber erst in ein paar Wochen wieder vor Ort bin, kann ich mich etwas vorbereiten.
Hätte sonst noch jemand eine Idee?
Danke!
ein Windows Server 2019 Standard macht mir Probleme. nach dem booten habe ich einen schwarzen Hintergrund und nur der Mauszeiger ist sichtbar. Hab mich versucht "blind" einzuloggen, aber das klappt wohl nicht.
Der Server ist der Host für eine virtuelle Maschine mit Server 2019. Der läuft auch ohne Probleme.
Leider kann ich mich weder mit Teamviewer auf den Host verbinden (Verbindung schließt von selber sofort) und auch keine Remote Desktop Verbindung möglich.
Ich hatte zuerst keine Möglichkeit den Server in den abgesicherten Start zu bringen, habe aber nun gelesen, wenn man 3x den Boot Vorgang unterbricht (Ausschalten während des Booten) erscheint eben nach dem dritten male die Auswahl für den erweiterten Start.
Dachte eben ich starte einmal abgesichert.
Da ich aber erst in ein paar Wochen wieder vor Ort bin, kann ich mich etwas vorbereiten.
Hätte sonst noch jemand eine Idee?
Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 672505
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2019-nur-mauszeiger-sichtbar-672505.html
Ausgedruckt am: 29.05.2025 um 11:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
@Fohnbit
Ok, dann probiere doch von einem Win-Client aus per RDP auf das ding zu kommen, wenn das freigeschaltet ist.
Alternativ installiere dir den Windows Server Manager auf den Win-Client. Da muss aber auch RDP freigeschaltet sein.
Kreuzberger
Ok, dann probiere doch von einem Win-Client aus per RDP auf das ding zu kommen, wenn das freigeschaltet ist.
Alternativ installiere dir den Windows Server Manager auf den Win-Client. Da muss aber auch RDP freigeschaltet sein.
Kreuzberger