Windows Server - bei Passwortneuvergabe altes Passwort vergeben - jetzt kein Zugriff
Hallo zusammen,
ich habe auf einem Windows 2008 R2 Server bemerkt, dass das Kennwort geändert werden muss und habe dummerweise als neues Kennwort das alte Kennwort eingegeben.
Seitdem kann ich mich nicht mehr einloggen. Der Server befindet sich woanders, ist also nicht bei mir und ich wollte per Teamviewer drauf.
Die Frage ist, kann das sein, dass er beim gleichen Kennwort so rumspackt? Oder geht das grundsätzlich gar nicht, mit dem selben Kennwort?
Ich würde gerne wissen, ob das überhaupt geht, mti dem gleichen kennwort.
Mit CD kann ich das ja zurücksetzen, ist ein lokaler Administrator.
Aber bin eben nicht vor Ort und das wäre schlecht vor Ort zu gehen und das eingestehen zu müssen.
Danke.
ich habe auf einem Windows 2008 R2 Server bemerkt, dass das Kennwort geändert werden muss und habe dummerweise als neues Kennwort das alte Kennwort eingegeben.
Seitdem kann ich mich nicht mehr einloggen. Der Server befindet sich woanders, ist also nicht bei mir und ich wollte per Teamviewer drauf.
Die Frage ist, kann das sein, dass er beim gleichen Kennwort so rumspackt? Oder geht das grundsätzlich gar nicht, mit dem selben Kennwort?
Ich würde gerne wissen, ob das überhaupt geht, mti dem gleichen kennwort.
Mit CD kann ich das ja zurücksetzen, ist ein lokaler Administrator.
Aber bin eben nicht vor Ort und das wäre schlecht vor Ort zu gehen und das eingestehen zu müssen.
Danke.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 334809
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-bei-passwortneuvergabe-altes-passwort-vergeben-jetzt-kein-zugriff-334809.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 09:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Klar kann es gehen, wenn der dortige Admin das gern so hätte, kann auch das eingestellt werden. Aber deswegen wirst du nicht ausgesperrt. Da scheint es ein nun anderes Passwort zu sein als du denkst. (Buchstaben/Zahlendreher oder sonstwas). Gibt es kein 2tes Admin Konto welches nur für solche Notfälle genutzt werden kann? Du wirst dich bei der Neueingabe verschrieben haben und oder du wurdest nach x-Versuchen nun erstmal ausgesperrt. Kommt halt drauf an was eingesllt wurde bei der Kennwortrichtlinie.
Gruß,
Peter
Klar kann es gehen, wenn der dortige Admin das gern so hätte, kann auch das eingestellt werden. Aber deswegen wirst du nicht ausgesperrt. Da scheint es ein nun anderes Passwort zu sein als du denkst. (Buchstaben/Zahlendreher oder sonstwas). Gibt es kein 2tes Admin Konto welches nur für solche Notfälle genutzt werden kann? Du wirst dich bei der Neueingabe verschrieben haben und oder du wurdest nach x-Versuchen nun erstmal ausgesperrt. Kommt halt drauf an was eingesllt wurde bei der Kennwortrichtlinie.
Gruß,
Peter
Hallo,
lässt darauf schliessen.
Gruß,
Peter
Zitat von @fidelio1:
Ich gehe dann mal davon aus, dass ich ein anderes KW verwendet habe, was ich mir kaum vorstellen kann... Wahnsinn...
Du kannst aber doch jederzeit das Kennwort ändern. Dazu braucht es allerdings ein anderes Admin Konto oder aber du machst es offline (du startest ein anderes OS und daraus ....). Das geht auch per TeamViewer und du scheinst ja noch andere Adminkon ten zu haben. DeinIch gehe dann mal davon aus, dass ich ein anderes KW verwendet habe, was ich mir kaum vorstellen kann... Wahnsinn...
ist ein lokaler Administrator.
Gruß,
Peter
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @fidelio1:
das blöde ist, ich wollte das ja so machen, dass es keiner mitkriegt, aber das hat nicht geklappt.
Naja, sobald jemandes Passwort nicht mehr geht und ein anderes dafür geht, weiß jeder sofort das da einer was geändert hat. In den Ereignisprotokollen steht wer sich wann angemeldet hat, sofern er/sie zu diesem Zeitpunkt das PW kennt.Da das PW selbst nicht irgendwo eingetragen ist sondern nur der Hasch.....das blöde ist, ich wollte das ja so machen, dass es keiner mitkriegt, aber das hat nicht geklappt.
dafür habe ich es in meiner freizeit gemacht...naja.
Und?Gruß,
Peter